Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

16.11.2008

Höher- oder tiefer gestellt schreiben mit Microsoft Word – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3747 Besuche)

So können in Microsoft Word Hochzahlen bzw. Indizes schnell und einfach geschrieben werden: Strg + = Zahlen und Buchstaben werden hochgestellt (und verkleinert). Um zur „normalen Schreibweise ...

16.11.2008

Das Tor des Archimedes (Lifetool) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2978 Besuche)

Auszug aus dem Abschlußbericht des Arbeitskreises "Mathematische Darstellungen am PC für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen" ( Stand Frühjahr 2008 ) Ein Programm zum ...

16.11.2008

Geometriesoftware Euklid / Dynageo – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3514 Besuche)

Das Programm "Euklid / Dynageo" von Roland Mechling enthält seit Version 3.1f ein Geodreieck. Mit diesem können die Schülerinnen und Schüler nun - analog zum Arbeiten mit Stift, Heft, Geodreieck - ...

16.11.2008

ShowMe AAC (Lifetool) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2836 Besuche)

Erlernen und Üben von Begriffen. Neben 350 Begriffen aus dem Alltag bietet ShowMe Materialien zu den Themen Farben, Formen, Zahlen, Mengen, Buchstaben, Größen und Uhr. Die Funktionen Finden, Merken ...

16.11.2008

Geonext (kostenlose Geometriesoftware) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3701 Besuche)

Geonext veranschaulicht geometrische Zusammenhänge dynamisch. Konstruktionen können nachträglich variiert und die daraus resultierenden Veränderungen beobachtet werden. Das in integrierte Computer- ...

16.11.2008

Schriftliches Grundrechnen mit Multitext – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2736 Besuche)

Eine besondere Eigenschaft von MULTiTEXT von Friedrich Hindelang ist das "Rechenblatt", in dem Schülerinnen und Schüler die 4 Grundrechenarten auf schriftliche Weise wie mit Heft und Stift ...

16.11.2008

Neue Medien im Fach Mathematik - Fortbildungsmaterialien – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2411 Besuche)

Auf den folgenden Seiten finden Sie zu dem Fach Mathematik, für das landesweit Fortbildungen angeboten werden, die zugehörigen Fortbildungsmaterialien. Die Materialien (zu allen Schularten) wurden ...

16.11.2008

Digitale Schultasche aus Schleswig Holstein – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3793 Besuche)

Gefunden bei Lehrer-Online: "Aus Schleswig-Holstein: Die "Digitale Schultasche" Das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) hat kürzlich eine Sammlung kostenloser ...

16.11.2008

Digitale Schultasche des Medienzentrums Kassel – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3264 Besuche)

"Digitale Schultasche - neue Arbeitsformen in der Schule und zu Hause Bislang dienten USB-Speichersticks lediglich als portable Datenspeicher. Dank etlicher Programmentwickler freuen wir uns, ...

16.11.2008

T³: Lehrerfortbildungsprojekt – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3267 Besuche)

T³ ist ein Lehrerfortbildungsprojekt, das den sinnvollen Einsatz von Technologie im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht fördert. http://www.t3deutschland.de Unter T³ ...

Nach oben