Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

29.08.2012

Pictogenda - mein Leben gestalten – Peter Zürcher (vom 06.04.2010, 11 Antworten, 6745 Besuche)

Die Pictogenda erfreut sich auch in unserer Einrichtung, wo erwachsene Menschen mit verschiedenen Entwicklungsbeeinträchtigungen wohnen und arbeiten, einer zunehmenden grossen Beliebtheit. Für eine interne Weiterbildung bin ich nun am Zusammentragen von Ideen, wofür sich diese Agenda alles einsetzen liesse. Da würde ich mich also freuen, hier viele tolle Ideen zu erfahren. Vielen Dank! Ein paar Sachen möchte ich aber auch beitragen: - Zeit sichtbar machen (über den TimeTimer hinaus) - seine Freizeit aktiv gestalten (planen) - Erlebtes erzählen (Tagebuch führen) - Überblick bekommen über meine Woche: Einfluss darauf bekommen und mich vielleicht auf etwas freuen können - meinem Leben eine Struktur geben (sich orientieren können) Nebenbei bieten wir hier den Service an, dass man beim internen Fachdienst Agogik zusätzliche Kleber (aus der Pictogenda oder die sonst üblichen boardmaker-Piktogramme) bestellen kann. Dazu fanden wir bei Pearl passende Etikettenkleber (Sattleford Super-Mini-Etiketten 25.4 x 16.9) samt einer CD mit einem guten Bearbeitungsprogramm (Print-Profi 3.0). Peter Zürcher

Die Pictogenda erfreut sich auch in unserer Einrichtung, wo erwachsene Menschen mit verschiedenen Entwicklungsbeeinträchtigungen wohnen und arbeiten, einer zunehmenden grossen Beliebtheit. Für eine ...

26.08.2012

Scanning und Dwelling unter WIN7 einstellen – Igor Krstoski (vom 26.08.2012, 1 Antworten, 3369 Besuche)

Hallo, man kann unter WIN7 die Bildschirmtastatur vielfältig einsetzen, da diese Scanning und Dwelling mitbringt. In diesem Video wird gezeigt, wo man die Bildschirmtastatur findet und wie man die Optionen einstellen kann. Bei Scanning kann man auch die auslösende Taste definieren. In diesem Video war es die "Leertaste". http://www.youtube.com/watch?v=Yw_c0Es1K4w&feature=youtu.be Vielen Dank an Herrn Hille für diesen Tipp!!

Hallo, man kann unter WIN7 die Bildschirmtastatur vielfältig einsetzen, da diese Scanning und Dwelling mitbringt. In diesem Video wird gezeigt, wo man die Bildschirmtastatur findet und wie man die ...

26.08.2012

PowerLink und Wasser – Elke Ameis (vom 19.03.2012, 4 Antworten, 3783 Besuche)

Hallo, ich suche ein elektrisches Gerät, das mit PowerLink und Taste bedient werden und Wasser in Bewegung setzen kann, es regnen, sprudeln ... lassen kann - fällt euch außer einer Aquariumspumpe noch ein anderes Gerät ein? Danke. E. Ameis

Hallo, ich suche ein elektrisches Gerät, das mit PowerLink und Taste bedient werden und Wasser in Bewegung setzen kann, es regnen, sprudeln ... lassen kann - fällt euch außer einer Aquariumspumpe ...

26.08.2012

iPad und Augensteuerung – Friederike Kästle (vom 26.08.2012, 1 Antworten, 3874 Besuche)

Hallo, besteht derzeit schon die Möglichkeit das iPad mit Hilfe einer Augensteuerung zu bedienen? Ich habe bisher nichts dazu gefunden und wäre über Hinweise und Infos sehr dankbar. Liebe Grüße!

Hallo, besteht derzeit schon die Möglichkeit das iPad mit Hilfe einer Augensteuerung zu bedienen? Ich habe bisher nichts dazu gefunden und wäre über Hinweise und Infos sehr dankbar. Liebe ...

23.08.2012

Pictogenda - ein Terminkalender mit Bildsymbolen – Heiko Renner (vom 10.01.2009, 3 Antworten, 5348 Besuche)

Man endeckt doch immer was Neues. Hier einen Terminkalender für Menschen, die nicht oder nicht gut lesen können, genannt Pictogenda. Die Eintragungen werden mit Bildsymbolen gemacht. Hört sich sehr interessant an. Hier der Link zur Lebenshilfe http://www.lebenshilfe.de/wDeutsch/unsere_angebote/buecher_medien/dateien/Pictogenda_2008.php Hier der Link zum niederländischen Hersteller: http://www.pictogenda.nl/secties/pictogenda2006/ Anbei eine Rezension des Kalenders. Wer hat schon Erfahrungen damit gemacht, würde mich sehr interessieren? Gruß Heiko

Man endeckt doch immer was Neues. Hier einen Terminkalender für Menschen, die nicht oder nicht gut lesen können, genannt Pictogenda. Die Eintragungen werden mit Bildsymbolen gemacht. Hört sich sehr ...

21.08.2012

Kindernachrichten in Gebärdensprache – Sabina Lange (vom 21.08.2012, 2525 Besuche)

Neuerdings gibt es als Angebot des NDR im Internet wöchtlich eine Nachrichtensendung für Kinder in Gebärdensprache. Ursprünglich ist es eine Radiosendung, die nun parallel in Gebärdensprache übersetzt wird und als Video gezeigt wird. Nähere Informationen gibt es unter http://www.ndr.de/info/programm/kinder/kindernachrichten/gebaerdennachrichten101.html Die jeweils aktuellen Nachrichten findet ihr unter http://www.ndr.de/info/programm/kinder/kindernachrichten Dort gibt es auch Archiv mit den Sendungen der letzten Wochen. Grüße Sabina Lange

Neuerdings gibt es als Angebot des NDR im Internet wöchtlich eine Nachrichtensendung für Kinder in Gebärdensprache. Ursprünglich ist es eine Radiosendung, die nun parallel in Gebärdensprache ...

19.08.2012

Bilderbüchern in Powerpoint 2007 – Sabina Lange (vom 22.10.2010, 11 Antworten, 7650 Besuche)

Ich habe gerade eine Anleitung für Powerpointbücher und Co in der 2007er-Version erstellt (Powerpoint 2010 soll sehr ähnlich sein). Und eine Kurzanleitung für den TarHeelReader. Ein einfaches Bilderbuch mit Bildern aus dem TarHeelReader habe ich mit eingestellt (danke an Annette Kitzinger für die Erlaubnis, es zu benutzen!) Viel Spaß beim Bücher verpowerpointen! Sabina PS Copyright nicht vergessen: Wenn ihr Bücher einscannt und mit einem Kind nutzt, müsst ihr immer ein Originalbuch besitzen. Eine Alternative ist der TarHeelReader, in dem ihr frei nutzbare Fotos findet.

Ich habe gerade eine Anleitung für Powerpointbücher und Co in der 2007er-Version erstellt (Powerpoint 2010 soll sehr ähnlich sein). Und eine Kurzanleitung für den TarHeelReader. Ein einfaches ...

13.08.2012

wie stelle ich Gateway 40 auf Gateway 60 um? – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2 Antworten, 3202 Besuche)

Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten "herüberziehen"? Um Unterstützung wäre ich sehr froh!

Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...

11.08.2012

Umstellen von Gateway 40 auf Gateway 60 – Ursula Bichsel (vom 11.08.2012, 2165 Besuche)

Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten "herüberziehen"? Um Unterstützung wäre ich sehr froh!

Da unser Schüler sehr geschickt mit seinem Dynavox umgeht, möchte ich gerne von Gateway 40 auf Gateway 60 umstellen. Hat jemand Erfahrung damit? Muss ich alles neu eingeben, oder kann ich Seiten ...

09.08.2012

Gebärden für Schulanfang – Petra Doering (vom 08.08.2012, 1 Antworten, 2696 Besuche)

Hallo, ich habe die Software "Meine Gebärdenschule" dort sind auch einige Gebärden für die Schule hinterlegt. Aber für den Schulanfang meines Sohnes suche ich noch die Gebärden Schultüte, Schulranzen, Mäppchen, Aufgabe oder Hausaufgabe und ähnliche Gebärden, die man so rund um das Thema braucht. Hat hier jemand Tipps? Danke, P. Doering

Hallo, ich habe die Software "Meine Gebärdenschule" dort sind auch einige Gebärden für die Schule hinterlegt. Aber für den Schulanfang meines Sohnes suche ich noch die Gebärden Schultüte, ...

Nach oben