Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

20.11.2011

Ich-Buch Vorlagen – Cordula Birngruber (vom 20.11.2011, 1 Antworten, 7889 Besuche)

Liebe Sandra Michels, ich habe auch schon viele Ich-Bücher gemacht und dazu Fragebögen, Ideen zu Struktur und Aufmachung und eine "Anleitung" zum runterladen ins Netz gestellt: www.aac-forum.net Viel Erfolg und viel Spaß damit... Herzliche Grüße Cordula Birngruber

Liebe Sandra Michels, ich habe auch schon viele Ich-Bücher gemacht und dazu Fragebögen, Ideen zu Struktur und Aufmachung und eine "Anleitung" zum runterladen ins Netz gestellt: www.aac-forum.net ...

20.11.2011

unterstützte Kommunikation IPad PDA – Ralf Over (vom 20.11.2011, 1 Antworten, 3409 Besuche)

Hallo, wir suchen für unseren Sohn, 15 J. geistig behindert, gut lLesefähigkeiten, leicht eingeschränkte Feinmotorik und relativ schlechte Sprache einen Klein-Computer zur Kommunikationsunterstüzung mit folgenden Eigenschaften: - robust und handlich (IPad ist zu groß) - Bedienung auch mit Stift möglich Wir freuen uns über Info bzw. Erfahrungsberichte... Fam Over

Hallo, wir suchen für unseren Sohn, 15 J. geistig behindert, gut lLesefähigkeiten, leicht eingeschränkte Feinmotorik und relativ schlechte Sprache einen Klein-Computer zur Kommunikationsunterstüzung ...

20.11.2011

unterstützte Kommunikation IPad PDA – Ralf Over (vom 20.11.2011, 3740 Besuche)

Hallo, wir suchen für unseren Sohn, 15 J. geistig behindert, gut lLesefähigkeiten, leicht eingeschränkte Feinmotorik und relativ schlechte Sprache einen Klein-Computer zur Kommunikationsunterstüzung mit folgenden Eigenschaften: - robust und handlich (IPad ist zu groß) - Bedienung auch mit Stift möglich Wir freuen uns über Info bzw. Erfahrungsberichte... Fam Over

Hallo, wir suchen für unseren Sohn, 15 J. geistig behindert, gut lLesefähigkeiten, leicht eingeschränkte Feinmotorik und relativ schlechte Sprache einen Klein-Computer zur Kommunikationsunterstüzung ...

19.11.2011

Bliss-Symbole – Heide Klettner (vom 18.11.2011, 3 Antworten, 3639 Besuche)

Hallo, ich brauche Blisssymbole. am besten wäre es wenn sie in den Boardmaker und oder in komplexe Talker integriert werden können. Zum Beiespiel in einen Humancomunikator. Ich wäre froh wenn mir jemand eine Adresse nennen könnte. Heide Klettner

Hallo, ich brauche Blisssymbole. am besten wäre es wenn sie in den Boardmaker und oder in komplexe Talker integriert werden können. Zum Beiespiel in einen Humancomunikator. Ich wäre froh wenn mir ...

19.11.2011

Beratungsstelle in/bei Gießen gesucht – Sabina Lange (vom 16.11.2011, 3 Antworten, 4587 Besuche)

Hallo an alle HessInnen, könnt ihr mir sagen, welche Beratungsstelle oder Anlaufstelle für UK es in Gießen und Umgebung gibt? Ich suche einen Tipp für ein Mädchen aus dem Kindergarten, die dorthin umzieht. Grüße Sabina Lange

Hallo an alle HessInnen, könnt ihr mir sagen, welche Beratungsstelle oder Anlaufstelle für UK es in Gießen und Umgebung gibt? Ich suche einen Tipp für ein Mädchen aus dem Kindergarten, die ...

17.11.2011

Maussteuerung über E-Rolli Joystick - Probleme beim Scrollen in Word – Heiko Renner (vom 17.11.2011, 3334 Besuche)

Liebes Forum, wir haben einen Schüler mit einem Otto Bock B600 E-Rolli. Er kann seinen Joystick auf Maussteuerung umschalten. Er bedient dann die Maus mit dem Joystick und 2 zusätzlichen Tasten. Die Steuerung ist mit einem GEWA USB Infrarot Empfänger mit dem PC verbunden. Es gibt ein Problem beim Scrollen in Word Dokumenten. Der Schüler fährt mit dem Mauszeiger auf den seitlichen Scrollbalken, klickt und hält die linke Maustaste und fährt mit der Maus nach unten. Normalerweise müsste der Scrollbalken an der Stelle stehen bleiben, an der die Maustaste gelöst wird. Nun springt der Scrollbalken aber wieder an den oberen Ausgangspunkt. Im angehängten Video ist der Vorgang besser nachvollziehbar. Wir haben keine Idee an was das liegen kann. Wir freuen uns über jeden Tipp. Herzliche Grüße Heiko Renner

Liebes Forum, wir haben einen Schüler mit einem Otto Bock B600 E-Rolli. Er kann seinen Joystick auf Maussteuerung umschalten. Er bedient dann die Maus mit dem Joystick und 2 zusätzlichen Tasten. Die ...

17.11.2011

Boardmaker Acitivity Board – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 3 Antworten, 5546 Besuche)

Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Boardmaker Activity Board gemacht? Über Kommentare freue ich mich sehr. Gruß und Danke Heiko Renner

Frage: Hat schon jemand Erfahrungen mit dem neuen Boardmaker Activity Board gemacht? Über Kommentare freue ich mich sehr. Gruß und Danke Heiko Renner

17.11.2011

Big Point ? – Andreas Grandic (vom 03.11.2011, 3 Antworten, 4733 Besuche)

Liebe ClukslerInnen, hat von euch jemand Erfahrung mit den BigPoint? Sprechenden kleinen Sprachausgabegeräten für 15 € das Stück (z.B. Land of Toys, S. 65) oder Ariadnes Ideen-Katalog (S. 7). Konkret: Haltbarkeit, Qualität der Sprachausgabe, Lautstärke?. Mit Dank im voraus Andreas Grandic

Liebe ClukslerInnen, hat von euch jemand Erfahrung mit den BigPoint? Sprechenden kleinen Sprachausgabegeräten für 15 € das Stück (z.B. Land of Toys, S. 65) oder Ariadnes Ideen-Katalog (S. 7). ...

14.11.2011

TimeTimer Uhrwerk ersetzen – Peter Zürcher (vom 10.11.2011, 5 Antworten, 6671 Besuche)

Liebe Leute Die TimeTimer (sicher allen bekannt) sind eine gute Sache und ich habe für unsere Einrichtung schon viele gekauft. Bloss sind die Uhrwerke recht anfällig und vertragen nicht allzuviel. Eigentlich müsste man nur das Uhrwerk ersetzen und schon läuft die Uhr wieder. Und die doch recht teure Anschaffung muss nicht auf den Müll geworfen werden. Auf der Suche nach dem passenden Uhrwerk bin ich leider noch nicht fündig geworden. Sollte ja auch noch ein Signal von sich geben. Wer hat da schon gebastelt? Wer kennt Bezugsquellen? Vielen Dank!

Liebe Leute Die TimeTimer (sicher allen bekannt) sind eine gute Sache und ich habe für unsere Einrichtung schon viele gekauft. Bloss sind die Uhrwerke recht anfällig und vertragen nicht allzuviel. ...

13.11.2011

Meine Gebärdenschule – Hildegard Bunge (vom 12.11.2011, 4 Antworten, 9343 Besuche)

Hallo. Im September 2011 ist unsere Lernsoftware „Meine Gebärdenschule“ im Ariadne Verlag erschienen. Die Gebärdenkartei enthält über 400 Gebärdenfotos inkl. Symbol, Schrift und Sprache und kann von jedem Nutzer individuell verändert oder erweitert werden. Die Software ermöglicht es, auf eigene Gebärdenfotos die Bewegungspfeile schnell und unkompliziert einzufügen und zu speichern. Symbole lassen sich aus beliebigen Dateien einfügen. Alle Gebärdenkarten können in unterschiedlichen Größen ausgedruckt werden. Eine kleine Kostprobe gibt es als Demoversion zum Downloaden unter http://www.meine-gebaerdenschule.de/

Hallo. Im September 2011 ist unsere Lernsoftware „Meine Gebärdenschule“ im Ariadne Verlag erschienen. Die Gebärdenkartei enthält über 400 Gebärdenfotos inkl. Symbol, Schrift und Sprache und kann ...

Nach oben