Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

18.04.2011

Stellungnahme für eine Hilfsmittelversorgung mit dem GoTalk 9+ – Birgit Dabringhausen (vom 18.04.2011, 4938 Besuche)

Ich hoffe, dass ich für die/den ein oder anderen beim Schreiben einer Stellungnahme für ein einfaches Sprachausgabegerät einen hilfreichen Beitrag leisten kann. Der hier beantragte GoTalk 9+ wurde recht schnell genehmigt und dem Mädchen zur Verfügung gestellt. Viel Erfolg wünscht Birgit Dabringhausen

Ich hoffe, dass ich für die/den ein oder anderen beim Schreiben einer Stellungnahme für ein einfaches Sprachausgabegerät einen hilfreichen Beitrag leisten kann. Der hier beantragte GoTalk 9+ wurde ...

16.04.2011

spielerisch kernvokabular lernen – Marcel Feichtinger (vom 18.09.2010, 1 Antworten, 6149 Besuche)

hallo, aufgrund mehrfacher nachfragen habe ich auf http://www.alle-wuerfeln-mit.de/praxis/praxis.html ganz unten eine downloadmöglichkeit gesetzt: die anwendung des spieles, und vieler anderer spiele!, in verbindung mit kernvokabular wird skizziert. lg marcel

hallo, aufgrund mehrfacher nachfragen habe ich auf http://www.alle-wuerfeln-mit.de/praxis/praxis.html ganz unten eine downloadmöglichkeit gesetzt: die anwendung des spieles, und vieler anderer ...

16.04.2011

Augensteuerung – Reisenberger Ulrike (vom 10.04.2011, 3 Antworten, 3619 Besuche)

Ich probiere gerade mit einer Schülerin eine Augensteuerung aus. Kennt jemand die Unterschiede/Vor-/Nachteile der beiden Geräte MyTobii und SeeTech. Welches ist eher empfehlenswert? Bei den Preisen brauche ich möglichst viel Information ... DANKE!

Ich probiere gerade mit einer Schülerin eine Augensteuerung aus. Kennt jemand die Unterschiede/Vor-/Nachteile der beiden Geräte MyTobii und SeeTech. Welches ist eher empfehlenswert? Bei den Preisen ...

14.04.2011

Warum ist darfjäder schwarz? – Paul Andres (vom 07.04.2011, 1 Antworten, 3526 Besuche)

Ich habe endlich mal wieder einen neuen Lennart Film hochgeladen. Er heißt "Warum ist darfjäder schwarz?" http://youtu.be/L_seYR2blGg Wer hat sich die Frage nicht schon mal gestellt?

Ich habe endlich mal wieder einen neuen Lennart Film hochgeladen. Er heißt "Warum ist darfjäder schwarz?" http://youtu.be/L_seYR2blGg Wer hat sich die Frage nicht schon mal gestellt?

09.04.2011

Frauenfußball-WM – Sabina Lange (vom 09.04.2011, 2871 Besuche)

Für alle FreundInnen des Frauenfußballs gibt es nun eine Ergänzung bzw. Aktualisierung für den Fußball-Kommunikationsordner (siehe andere Beiträge hierzu): - die aktualisierte Nationalelf - eine Doppelseite mit den Teams und Stadien der WM Es handelt sich dabei um Boardmaker-Dateien, die auch nur mit Boardmaker 6 geöffnet werden können. Aufgrund der Datengröße ist es ein Tafelpaket, d.h. ihr müsst erst die Datei auf der Festplatte speichern, dann Boardmaker öffnen, dort unter "Datei" auf "Importieren" und "Tafelpaket" klicken und dann aussuchen, wohin die beiden ausgepackten Tafeln gelegt werden sollen. Danach lassen sie sich ganz normal öffnen. Viel Spaß damit! Sabina

Für alle FreundInnen des Frauenfußballs gibt es nun eine Ergänzung bzw. Aktualisierung für den Fußball-Kommunikationsordner (siehe andere Beiträge hierzu): - die aktualisierte Nationalelf - eine ...

07.04.2011

Fühl-Klang-Geschichte "Auf der Frühlingswiese" – Karin Jäckel (vom 07.04.2011, 1 Antworten, 5627 Besuche)

Hallo, ich arbeite in einem Schulkindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder.Weil nun der Frühling vor der Tür steht,hier eine Frühlingsgeschichte.

Hallo, ich arbeite in einem Schulkindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder.Weil nun der Frühling vor der Tür steht,hier eine Frühlingsgeschichte.

06.04.2011

für Talkereinsatz: Robuster Touch-Lapop mit drehbarem Display gesucht ... – Romana Malzer (vom 24.06.2010, 16 Antworten, 6643 Besuche)

hallo ihr lieben! wir haben gerade den C12 mit Isabella getestet und zusammen mit einer Kopfsteuerung klappt das ganz hervorragend, dh die Augensteuerung ist nicht nötig/praktikabel für sie. Wir möchten aber aufgrund der tollen Anwendungsmöglichkeiten das Programm Communikator für sie nutzen, allerdings auf einem kostengünstigeren Gerät als dem C12, da in Österreich die KK sowas leider nicht übernimmt ... Anforderungen an das Gerät: robustes Gerät (ev. Outdoor-Gerät?) ev. Touch-Laptop mit umklappbarem Display gute Akkuleistung (wenn möglich mehr als 4h) gute bzw. laute Lautsprecher für Sprachausgabe ev. gute Helligkeit auch bei Sonnenlicht hab heute ein bißchen gesurft und dachte da an sowas ähnliches wie das hier: http://www.toughbook.eu/sites/default/files/factsheet/17870_CF-C1%20SpecSheet_De%20_A4_v7.pdf http://de.mittronik.com/electronics/computer/outdoor-notebooks/mittronik/vm100.php ohne outdoor, aber auch ganz praktikabel: http://www.mysn.de/detail.asp?userid=eg2o37wy137z548113043153j4s8690102973036109&bestellnr=adkf0001&KategorienOrder=010;020;017;010 hat jemand Tipps oder Erfahrung, welche Laptops sich da eigenen?

hallo ihr lieben! wir haben gerade den C12 mit Isabella getestet und zusammen mit einer Kopfsteuerung klappt das ganz hervorragend, dh die Augensteuerung ist nicht nötig/praktikabel für sie. Wir ...

05.04.2011

Fußball-Kommunikationsordner Saison 2010/2011 – Sabina Lange (vom 04.09.2010, 2 Antworten, 3775 Besuche)

Hallo an alle Fußballfans, ich habe den Fußballordner aktualisiert und stelle ihn nun nochmal komplett hier ins Forum (in drei Teilen, sonst ist die Datenmenge zu groß). Weitere Mannschaftsseiten sind natürlich herzlich willkommen! Mein eigenes Modell besteht mittlerweile aus einem Ringbuch mit 2 Ringen (etwas auf der rechten Seite, daher die Anordnung der Kommentare). Die Innenseiten bestehen dann aus 2 Din A5-Seiten, die z. B. in Hüllen gesteckt und in das Ringbuch geheftet werden können. Die Datei ist ein Tafelpaket, das ihr erst speichern und dann innerhalb von Boardmaker 6 öffnen müsst: in Boardmaker oben links auf "Datei", dann "Importieren" udn "Tafelpaket" klicken, die Datei auf der eigenen Festplatte suchen und den Speicherot für die ausgepackten Tafeln festlegen. Anschließend könnt ihr die einzelnen Tafeln wie sonst gewohnt öffnen. Für diejenigen, die erstmal wissen wollen, was drin ist im Ordner: - Kommentare zum Einkleben auf die linke und rechte Ordnerinnenseite - Titelseite (bei mir vorne auf dem Ordner) - allgemeine Fußballbegriffe - Spielergebnisse (Einzelseite, bei mir ganz vorne) - Fanartikel (Einzelseite, bei mir ganz hinten) - Bundesliga Frauen und Männer - Nationalelf Frauen und Männer - Weltmeisterschaft 2010 (schon etwas nostalgisch, aber die Frauen-WM 2011 kommt ja bald!) Vereine (bisher nur die Männer): - Werder Bremen - wer sonst?! - HSV - Mainz 05 - mit Gruß an David, der mich mit den "11 Freundinnen" so nett versorgt! - Bayer Leverkusen - VfL Stuttgart - especially for CLUKS - Bayern München - mit Gruß an Beate und andere Bayernfans, die muss es ja auch geben ;-) Also viel Vergnügen beim Fußballspielen, -gucken und kommentieren! Grüße aus Bremen Sabina

Hallo an alle Fußballfans, ich habe den Fußballordner aktualisiert und stelle ihn nun nochmal komplett hier ins Forum (in drei Teilen, sonst ist die Datenmenge zu groß). Weitere Mannschaftsseiten ...

31.03.2011

SmallTalker 3 – Andreas K. (vom 30.03.2011, 4 Antworten, 4879 Besuche)

Moin, ich lese hier immer wieder von dem gleichen Problem, das ich anfänglich auch hatte, bis ich schließlich aufgehört habe mit der KK zu streiten, weil es zu viel Zeit kostete, die mein Sohn nicht mehr bekam. Kurz um, ich habe mir privat einen SmallTalker 3 zugelegt und mein Sohn hatte ihn auch reichlich nutzen können in der Zeit die ihm noch blieb. Jetzt wo er nicht mehr bei uns ist, habe ich noch einen SmallTalker übrig und würde ihn gerne wieder verkaufen oder vermieten - gegen eine Kaution natürlich. Wer also Interesse hat, meldet sich bei mir, ich denke wir werden uns einig im Sinne der Kinder.

Moin, ich lese hier immer wieder von dem gleichen Problem, das ich anfänglich auch hatte, bis ich schließlich aufgehört habe mit der KK zu streiten, weil es zu viel Zeit kostete, die mein Sohn nicht ...

29.03.2011

Videos zu Dasher – Julius Dr. Deutsch (vom 29.03.2011, 3303 Besuche)

Link zu zwei Videos eines spastisch behinderten Dasher-Nutzers (unter Dasher im Hauptmenü auf der Seite): http://www.roland-walter.de/ Grüße J. Deutsch

Link zu zwei Videos eines spastisch behinderten Dasher-Nutzers (unter Dasher im Hauptmenü auf der Seite): http://www.roland-walter.de/ Grüße J. Deutsch

Nach oben