Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Erfahrungen mit dem Tobii Communicator und der Software Sono Lexis – Dörte Schmidt (vom 24.02.2010, 1 Antworten, 3396 Besuche)
Hallo, mein Name ist Dörte Schmidt. Ich bin neu im Forum und Förderschullehrerin an einer Schule mit dem FöSchw. Ganzheitliche Entwicklung. Ich habe für einen Schüler den DynaVox beantragt und die KK ...
Wohnheime für Körperbehinderte mit einem Sprachcomputer – Stefanie Vogel Senerchia (vom 29.01.2010, 3 Antworten, 3360 Besuche)
Ich betreue derzeit eine schwer körperbehinderte Schülerin (18 Jahre alt), die kürzlich mit einem Dynavox-Sprachcomputer versorgt wurde. Nun steht die Frage ihrer nachschulischen Situation an. Die ...
Olé olé olé olé... - Fußballtafeln – Sabina Lange (vom 14.02.2010, 2 Antworten, 3565 Besuche)
Hallo an alle Fußballfans! Ich habe gerade für einen Werderfan Seiten in Boardmaker 6 erstellt, die als Themenseiten zur Mohecomappe passen, aber natürlich auch sonst als Tafeln verwendet werden ...
Asymmetrische Interaktion – Erik Schönemann (vom 18.02.2010, 1 Antworten, 3224 Besuche)
Hallo ich suche nach UK Forschung bezüglich asymmetrische Interaktion zwischen UK Nutzer und ihre Gesprächspartner. Wurde so was schon in Deutschland geforscht?? Bisher habe ich nur Forschung aus dem ...
VikingPad – Petra Wieczorek (vom 11.02.2010, 2853 Besuche)
Hat jemand Erfahrung mit dem VikingPad?
Aufgabenmappe Auge – Elisabeth Lechner (vom 12.02.2010, 4910 Besuche)
Ich verwende bei meinen autistischen Schülern sehr gerne Arbeitsmappen, die sie möglichst selbständig bearbeiten können. Anbei findet ihr die Aufgabenmappe "Auge".
Privat versichert – Petra Wieczorek (vom 11.02.2010, 1 Antworten, 4013 Besuche)
Ein Klient (Mann mittleren Alters, starke Athetose, kognitiv nicht eingeschränkt, kann nicht sprechen, lebt im Wohnheim, tagsüber Förder- und Betreuungsgruppe) ist privat versichert. Er verfügt über ...
Augensteuerung – Bettina Rast (vom 09.02.2010, 2 Antworten, 3772 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte für eine Schülerin mit einem Small-Talker eine Augensteuerung nachrüsten, die sie dann auch an ihrem Computer benutzen können sollte. Gibt es da Erfahrungen? Wie ...
Netzschaltadapter für mehrere Geräte – Tina Scheunemann (vom 08.02.2010, 2 Antworten, 3278 Besuche)
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer Alternative zum Powerlink. Wir suchen einen Netzschaltadapter, mit dem wir 2 Geräte gleichzeitig bedienen könnte. Erst das eine laufende Gerät auszuschalten, ...
Makaton – Heiner Kreßmann (vom 08.02.2010, 1 Antworten, 3166 Besuche)
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungen mit Makaton? Vielleicht hat ja auch jemand einen guten Literaturtip für mich. Gruß Heiner Kreßmann