Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

29.11.2009

Online Spiele – thorsten mühl (vom 29.11.2009, 3 Antworten, 4672 Besuche)

Unter der Adresse: www.helpkidzlearn.com/ findet man viele verschiedene einfache Spiele für ein oder zwei Buttons.Häufig lässt sich auch die Verzögerung eistellen und ob mit Maus oder Schalter gespielt werden soll.Funktioniert ganz toll und ist vollkommen kostenfrei! Thorsten Mühl,Fachlehrer, Ergotherapeut und einer der die Sagenhafte Sabina Lange in echt kennt!

Unter der Adresse: www.helpkidzlearn.com/ findet man viele verschiedene einfache Spiele für ein oder zwei Buttons.Häufig lässt sich auch die Verzögerung eistellen und ob mit Maus oder Schalter ...

29.11.2009

Taken Talk 7(vom 27.11.2009, 2 Antworten, 1602 Besuche)

Hallo, wir haben den TAken Take 7 im Internet entdeckt und überlegen ihn für die Schule anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung, ob er gut fur den Unterricht an einer Schule für Geistigbehinderte einsetzbar ist? Wie ist die Sprachausgabe? Die STabilität? Wir freuen uns über Rückmeldung! Christine Becker , Eugen Neter Schule Mannheim

Hallo, wir haben den TAken Take 7 im Internet entdeckt und überlegen ihn für die Schule anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung, ob er gut fur den Unterricht an einer Schule für Geistigbehinderte ...

28.11.2009

UK Forschung – Erik Schönemann (vom 28.11.2009, 2 Antworten, 3974 Besuche)

Hallo zusammen, mein Name ist Erik Schönemann. Ich bin Student an der KFH in Freiburg mit Schwerpunkt Unterstützte Kommunikation. Für mein Bachelor Thesis möchte ich über den Inhalt von Seitensets schreiben bzw. wie kann man ein Seitenset erstellen damit der Nutzer aktiver kommunizieren kann. Ich interessiere mich dafür wie oft ein Nutzer etwas sagt ohne aufgefordert zu sein, d.h. stellen die Nutzer Fragen und äußern sie irgendetwas ohne dass man sie eine Frage stellen muss. Manchmal habe ich das Gefühl dass allzuoft der Nutzer wartet bis jemand etwas zu ihm sagt und ist zu passiv. Ich will ein Forschungsprojekt unternehmen und schauen wie oft oder selten ein Nutzer von sich selbst etwas sagt. Hat jemand schon Erfahrung in diesem Bereich gemacht? Ich arbeitete gerade mit einem jungen Mann und versuche seine Seiten zu gestalten damit er schnell etwas sagen kann und vor allem Fragen stellen kann aber ich könnte neue Ideen brauchen. Ich würde mich freuen auf eure Antworten..Gruß aus Freiburg Erik Schönemann

Hallo zusammen, mein Name ist Erik Schönemann. Ich bin Student an der KFH in Freiburg mit Schwerpunkt Unterstützte Kommunikation. Für mein Bachelor Thesis möchte ich über den Inhalt von Seitensets ...

27.11.2009

Sprachausgabe für die Schulhomepage – Markus Knab (vom 12.11.2009, 2 Antworten, 3586 Besuche)

Hallo, wir möchten gerne an unserer Schule die neue Homepage so gestalten, dass auch unsere Schüler damit umgehen können. Da wir viele Schüler haben, die nicht lesen können, fragen wir uns jetzt, wie wir die gedrucken Texte für diese Schüler aufbetreiten können. Natürlich kann sich jemand mit einem Scrennreader alles vorlesen lassen, aber den haben die Wenigsten. Gibt es Ideen und Erfahrungen? Wir haben z.B. überlegt, Buttons mit hinterlegter Audio-Datei zu installieren. Oder kennt jamen ein Sprachausgabe-Tool, das sozusagen auf der Homepage bereitsteht? Vielen Dank schon mal Und Gruß Markus Knab

Hallo, wir möchten gerne an unserer Schule die neue Homepage so gestalten, dass auch unsere Schüler damit umgehen können. Da wir viele Schüler haben, die nicht lesen können, fragen wir uns jetzt, ...

23.11.2009

Gebärden Adventskalender – Cordula Birngruber (vom 16.11.2009, 2 Antworten, 3629 Besuche)

Liebe KollegInnen, das ist der Gebärden-Advetskalender für die Schultage im Dezember (in diesem Jahr 17) den wir im Förderzentrum Helfende Hände gemeinnützige GmbH schon das dritte Jahr benutzen. Genaue Anleitung findet sich auf der letzten Seite. Viel Spaß und schonmal eine schöne Weihnachtszeit (ein bisschen früh zugegeben, aber die Zeit brast ja immer...) Cordula Birngruber

Liebe KollegInnen, das ist der Gebärden-Advetskalender für die Schultage im Dezember (in diesem Jahr 17) den wir im Förderzentrum Helfende Hände gemeinnützige GmbH schon das dritte Jahr benutzen. ...

13.11.2009

Talker-Betreuung nachschulisch – Anita Kraut (vom 13.11.2009, 3311 Besuche)

Wo sind die niedergelassenen TherapeutInnen - Ergotherapie, Logopädie, ...?... - im Großraum Stuttgart, die längerfristig Talkerbenutzer ambulant betreuen, möglichst auf Rezept??? Als Ruheständlerin betreue ich einige Leute in WfbM im Kreis Esslingen, aber nur als Nothilfe. Wer weiß einen Namen, eine Praxis?

Wo sind die niedergelassenen TherapeutInnen - Ergotherapie, Logopädie, ...?... - im Großraum Stuttgart, die längerfristig Talkerbenutzer ambulant betreuen, möglichst auf Rezept??? Als Ruheständlerin ...

13.11.2009

PCS-Symbole für die Schulhomepage? – Markus Knab (vom 09.11.2009, 4 Antworten, 3820 Besuche)

Hallo, ist es erlaubt, PCS-Symbole für die eigene Schulhomepage zu nutzen und was muss man dabei eventuell beachten? Wir sind gerade dabei unsere Homepage neu zu konzipieren und erstellen zu lassen. Deshalb bin ich auch froh über weitere Tipps, was Barrierefreiheit und so angeht. Vielen Dank schon mal Gruß Markus Knab Test

Hallo, ist es erlaubt, PCS-Symbole für die eigene Schulhomepage zu nutzen und was muss man dabei eventuell beachten? Wir sind gerade dabei unsere Homepage neu zu konzipieren und erstellen zu ...

12.11.2009

Chatten ohne lesen zu können – Markus Knab (vom 12.11.2009, 3567 Besuche)

Ein Schüler, der einen XL-Talker nutzt und nicht lesen bzw. schreiben kann, chattet über ICQ mit vielen Freunden und Bekannten. Er nutzt dazu ein Programm, das heißt "Miranda", das ist ein Programm, das viele dieser sogenannten Protokolle bedienen kann. Also egal ob seine Freunde ICQ oder Windows Messanger oder was es da noch so gibt, benutzen, Mirande kann mit allen Kontakt aufnehmen. Und das Tolle ist, das ist so ein OpenSource Programm. Es ist also kostenlos und es gibt sehr viele witzige und wichtige Plugins. Zum Beispiel gibt es eben ein Sprachausgabe-Tool. Das heißt jetzt: Der Schüler "spricht" mit seinem XL-Talker. Diese Worte werden ins Chat-Fenster am der PC übertragen und die Antwort wird ihm dann vom PC vorgelesen. Tolle Sache! Mehr zu Mirande gibt es hier: http://miranda-im.de/mediawiki/index.php?title=Hauptseite Gruß Markus Knab

Ein Schüler, der einen XL-Talker nutzt und nicht lesen bzw. schreiben kann, chattet über ICQ mit vielen Freunden und Bekannten. Er nutzt dazu ein Programm, das heißt "Miranda", das ist ein Programm, ...

12.11.2009

Sprachausgabesystem für 290,- Euro(vom 12.11.2009, 1490 Besuche)

Mittlerweile gibt es gute und günstige Netbooks, z.B. aktuell bei Amazon.de das Samsung N130 für 259,- Euro. Zusammen mit einer guten Stimme, z.B. "Matthias" oder "Katrin" von Cepstral (https://www.cepstral.com/demos/) für 30,- Euro, und einem leicht zu bedienenden (und kostenlosen) Programm zur Sprachausgabe, wie z.B. Balabolka (http://www.cross-plus-a.com/balabolka_de.htm), kostet das komplette Sprachausgabesystem knapp 290,- Euro. Das gibt es nicht im Hilfsmittelkatalog der Kostenträger. Dafür kann man das Netbook auch noch für andere Sachen nutzen. Dieter Cloos-Kiebel

Mittlerweile gibt es gute und günstige Netbooks, z.B. aktuell bei Amazon.de das Samsung N130 für 259,- Euro. Zusammen mit einer guten Stimme, z.B. "Matthias" oder "Katrin" von Cepstral ...

05.11.2009

Kommunikationsbuch für Fingerpuppen von IKEA – Sabina Lange (vom 04.11.2009, 4 Antworten, 4916 Besuche)

Ich stelle mal mein Kommunikationsbuch für das Spielen mit den Fingerpuppen "Titta Folk" von IKEA ins Forum. Das "Buch" hat eine Außenseite mit allgemeinerem Vokabular und mehrere kleine Innenseiten, für jede Fingerpuppe eine, mit speziellerem Wortschatz. Es handelt sich dabei um ein "Tafelpaket", das innerhalb von Boardmaker geöffnet werden kann (auf die FEstplatte speichern, dann unter "importieren" die Datei aussuchen und öffnen). Die Seiten werden jeweils in der Mitte getrennt, dort kommt dann die Bildung hin (ich habe eine Ringbindung genommen). Meine eigene Version habe ich mit PCS und Metacom gemacht, diese hier ist aus Copyrightgründen nur mit PCS. Viel Spaß damit! Sabina

Ich stelle mal mein Kommunikationsbuch für das Spielen mit den Fingerpuppen "Titta Folk" von IKEA ins Forum. Das "Buch" hat eine Außenseite mit allgemeinerem Vokabular und mehrere kleine Innenseiten, ...

Nach oben