Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Empfehlungen Lernsoftware an der SfK? – Igor Krstoski (vom 18.06.2009, 1 Antworten, 4396 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte hier im Forum nach Empfehlungen für Lernsoftware an der SfK fragen. Die Lernbereiche sollten Mathematik, Deutsch, Umfeldsteuerung, UK sowie Tasterbedienung umfassen. Es ...
Carrera Bahn – Stefan Hamann (vom 03.06.2009, 2684 Besuche)
Hallo, Ich hab eine Carrera Bahn adaptiert. Das ist vielleicht nicht für alle geeignet, aber bescheid sagen muss ich trotzdem :-) übrigens der AKUK hat eine neue Homepage www.akuk-online.de
Taktile Gebärden – Katrin Frank (vom 21.04.2009, 1 Antworten, 4361 Besuche)
Taktile Gebärden werden vor allem bei Menschen, die hör-sehbehindert oder taub-blind (z.B. CHARGE-Syndrom) geboren werden, eingesetzt. Für manche Kinder mit Körperbehinderung kann der Ansatz der ...
Vorlage: Ich-Buch für schwerstbehinderte Menschen – Ursula Braun (vom 31.05.2009, 9151 Besuche)
Ich-Bücher halten wichtige Informationen, die ein schwerstbehinderter Mensch nicht an seine Umwelt weitergeben kann, in schriftlicher Form fest. Sie dienen somit als Informationsquelle für alle ...
Prentke Romich Hilfsmittelschulung an der KFH-Freiburg: Arbeiten mit einem Zielvokabular – Ein Weg zur selbständigen Kommunikation – Gregor Renner (vom 29.05.2009, 3202 Besuche)
Die KFH-Freiburg bietet in Kooperation mit der Hilfsmittelfirma Prentke Romich eine Schulung Arbeiten mit einem Zielvokabular anhand der Anwendungsprogramme Quasselkiste und Wortstrategie – Ein ...
Magnetischer Wochenplaner (c)Life-Tool TimeTable – Romana Malzer (vom 05.12.2008, 3 Antworten, 6044 Besuche)
Das Neueste von LifeTool - Der TimeTable: Der TimeTable ist ein variabler Wochenplaner mit Magnetschildersystem. Er erleichtert die zeitliche Orientierung am Tag und in der Woche. In die ...
Anlauttabellen – Wolfgang Schaible (vom 13.11.2008, 3 Antworten, 3725 Besuche)
Sprechende Anlauttabellen, die im Scanning-Verfahren mit zwei Tasten (die Spacetaste wandert und die Entertaste löst aus) oder eben zwei Tastern bedienbar sind. Es handelt sich um zwei ausführbare ...
Rollstuhlhalterung – (vom 09.05.2009, 6 Antworten, 1450 Besuche)
Hallo, eine Schülerin hat für ihren Dyna Vox V eine Rollstuhlhalterung bekommen, die einige Kritikpunkte aufweist (Positionsveränderungen, selbständiges handeln, Sicherheit...). Meine Frage: gibt ...
"sich zu Wort melden" mittels Gebärden oder Piktogrammen – (vom 12.05.2009, 2 Antworten, 1930 Besuche)
Wir sind noch auf der Suche nach einem Weg , wie SchülerInen, die sich mittels Gebärden oder Piktrogrammen verständigen auf sich aufmerksam machen können, wenn sie etwas mitteilen wollen. Hat jemand ...
"Angepasstes" Testen – Andreas Grandic (vom 13.05.2009, 2609 Besuche)
Liebe Interessierte, immer wieder werden wir mit der Aufgabe konfrontiert, Aussagen über den kognitiven Stand einer Person zu treffen, die evtl. schwer körperbehindert ist und nicht sprechen kann. ...