Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Unterstützte Kommunikation in der Frühförderung – Irene Leber (vom 10.03.2009, 2594 Besuche)
Die Arbeitsstelle Frühförderung Hessen bietet einen Kurs über Unterstützte Kommunikation an, der fast über ein Jahr immer wieder an den Wochenenden stattfindet. Weitere Informationen können aus dem ...
Suche Lernsoftware – Barbara Schulz (vom 07.03.2009, 2 Antworten, 4107 Besuche)
Für einen körperbehinderten Schüler (3. Klasse GS) suche ich Lernsoftware für Deutsch und Mathematik, die hauptsächlich mit Pfeiltaste und möglichst wenig mit Mousepad bedient werden kann. Außer ...
Laptop als Hilfsmittel bei spinaler Muskelatrophie – Markus Knab (vom 23.02.2009, 11 Antworten, 6227 Besuche)
Hat jemand Erfahrung mit der Verordnung eines Notebooks als Schreibhilfe und Kostenübernahme durch die Krankenkasse? Grundsätzlich scheinen Krankenkassen ja Notebooks abzulehnen, aber ich habe auch ...
Kostenlose Hörbücher zum Runterladen – Wolfgang Rieth (vom 06.03.2009, 3051 Besuche)
Auf der Seite http://www.vorleser.net/ finden sich ca. 500 Hörbücher, die man kostenlos als mp3 Dateien herunterladen kann. Es handelt sich hauptsächlich um zeitgenössische Literatur, es gibt aber ...
Stromversorgung für den Talker vom E-Rolli – Markus Knab (vom 06.03.2009, 2648 Besuche)
Hallo, auch die besten Akkus sind spätestens am Ende eines 8stündigen Schultages meist leer und müssen wieder aufgeladen werden. In dieser Zeit können die Nutzer entweder nicht sprechen oder sie ...
Arzt spielen - Boardmaker-Tafel – Sabina Lange (vom 21.02.2009, 8 Antworten, 11340 Besuche)
Hier kommt eine Tafel zum Arzt-Spielen. Bei uns liegt sie mit in der Tasche mit den Utensilien des "Arztes". Erstellt ist sie in Boardmaker mit PCS-Symbolen. Wer möchte und die entsprechenden Symbole ...
spielesammlung genesis – wolfgang lechner (vom 02.03.2009, 2 Antworten, 4135 Besuche)
hallo bin neu hier im forum und wollte nur mal folgenden link ...
auditives scanning – (vom 01.03.2009, 1417 Besuche)
ich brauche kontakt (e-mail, telefon, persönlich, seminar) zu jemand, der, die mich im bereich auditives scanning durch eigene erfahrungen in das gebiet einführt bzw. tips und erfahrung vermitteln ...
Web 2.0 in Schule und Unterricht – Heiko Renner (vom 28.02.2009, 2590 Besuche)
Eine Veranstaltung zum Thema Web 2.0 und was man damit in Schule und Unterricht anfangen kann. Sicherlich auch für G oder K-Schulen interessant. Veranstaltungsort ist Müllheim, südlich von ...
Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenkassen bei Rehadat – Wolfgang Schaible (vom 27.02.2009, 4757 Besuche)
http://www.rehadat.de/gkv2/Gkv.KHS relevant sind vor allem die Produktgruppen 16 ( Kommunikationshilfen ) und 2 (Adaptionshilfen) mit den Untergruppen 99 (Ohne speziellen Anwendungsort / Zusätze ) ...