Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Multitext und Windows Vista – Heiko Renner (vom 08.12.2008, 7 Antworten, 4468 Besuche)
Ich habe Schwierigkeiten Multitext unter Windows Vista zum Sprechen zu bringen (Loquendo). Die üblichen Einstellungen brachten kein Ergebnis, es bleibt stumm! Hat jemand da schon Erfahrungen ...
Weihnachtsgebärden DGS – Irene Leber (vom 08.12.2008, 2753 Besuche)
Wer kann noch Weihnachtsgebärden gebrauchen? Wieder von der Gebärden Foto- CD von Jörg Spiegelhalter! Achtung: der Advent ist SdmH, sonst alle Gebärden aus der DGS!
Würfelfunktion Mintalker – Angela Maja Otto (vom 07.12.2008, 2523 Besuche)
Hallo, ich habe beim Mintalker eines Schülers die Würfelfunktion aktiviert. Würfelt auch super! Aber was muss ich machen, damit der Talker die gewürfelte Zahl auch spricht??? Liebe Grüße, ...
Gebärden nachschlagen, kopieren, ausdrucken, ... – Kerstin Gerstenberg (vom 06.12.2008, 3454 Besuche)
Beim "Karin Kestner Verlag" gibt es einen "Gebärdenbaukasten" (CD-Rom). Das Nachschlagen von DGS-Gebärden in den "blauen Büchern" hat somit ein Ende. Einfach das gesuchte Wort eingeben und das ...
Einstieg in den Satzbau mit Symbolen – Sabina Lange (vom 06.12.2008, 6378 Besuche)
Um in den Satzbau (2- bis X-Wortsätze) einzusteigen, nutze ich gerne eine Klettordner. Das macht zwar beim Erstellen viel Arbeit (so mancher Fernsehabend kann da von Schnippeln begleitet sein), ist ...
Batterieunterbrecher – Stefan Hamann (vom 06.12.2008, 2915 Besuche)
Batterieunterbrecher sind sauteuer, gehen ständig kaputt und sind ganz leicht selber zu basteln
Ferngesteuerter Käfer – Stefan Hamann (vom 05.12.2008, 2 Antworten, 2517 Besuche)
hier noch ein schönes Weihnachtsgeschenk
Grundsätzliches zum PC-Arbeitsplatz – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 2 Antworten, 3909 Besuche)
Anhand einer Gegenüberstellung zweier einprägsamer Zeichnungen zeigt Catherine Draffin auf, wie ein Computerarbeitsplatz grundsätzlich aussehen sollte.
Ein Herbstgedicht für den PowerTalker/SmallTalker – Wolfgang Schaible (vom 04.12.2008, 2613 Besuche)
Viele Kinder, die Power- oder Smalltalker nutzen können nicht lesen. Mit kleinen Mediatorprogrammen können diese Kinder sich nun selbst ein kleines Gedicht von ihrem Talker vorlesen lassen. So können ...
Einfache PC Steuerseite für SmallTalker (z.B. für Tarheelreader) – Annette Kitzinger (vom 18.11.2008, 5 Antworten, 3040 Besuche)
Im Smalltalker (Quasselkiste 45) gibt es eine PC-Steuerseite, die sehr komplex ist. Hier ist eine sehr einfache, übersichtliche, die sich in alle Benutzerbereiche des ST laden lässt. Sie entstand für ...