Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Elektrorollstuhlverordnung – Wolfgang Rieth (vom 18.11.2008, 3253 Besuche)
Im Anhang finden Sie ein Gutachten zur Verordnung eines Elektrorollstuhls mit Sondersteuerung und eine Stellungnahme für die Krankenkasse zur Verordnung eines Elektrorollstuhls
Link zu ANUK – Heiko Renner (vom 18.11.2008, 3912 Besuche)
Hier ein Link zu einer Arbeitsgruppe ANUK aus NRW. (A)rbeitsgruppe für (N)eue Technologien und (U)nterstützte (K)ommunikation an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt KM in Nordrhein-Westfalen. ...
Interessantes Gerät Visualizer elmo – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 2777 Besuche)
Hallo, wir haben einen Elmo Visualizer angeschafft. Das ist ein "digitaler Tageslichtprojektor" anstatt der Linse hat er eine Digitalkamera und filmt die Vorlage ab und gibt das Bild an einen Beamer ...
Homepage – Irene Leber (vom 16.11.2008, 5 Antworten, 2744 Besuche)
Kennt Ihr diese Seite: www.benutzertreffen.de ? Super!
INA-Therapiestuhl – Katrin Frank (vom 17.11.2008, 5866 Besuche)
Der INA-Therapiestuhl ist von der Form annähernd mit einem TripTrap zu vergleichen. Allerdings benötigt man zum Einstellen der passenden Sitzhöhe und-tiefe kein Werkzeug. Dies macht man beim ...
Üben von 100 Ganzwörtern – Wolfgang Schaible (vom 17.11.2008, 3087 Besuche)
Mit den folgenden Programmen sollen die Kinder (Powertalkernutzerinnen und -nutzer) ganze Wörter lesen lernen. Es geht also um das ganzheitliche Erfassen dieser Wörter. Als Grundlage nehme ich die ...
Wörter schreiben üben mit zwei Tastern – Wolfgang Schaible (vom 17.11.2008, 3427 Besuche)
Bestimmte Wörter sollen geübt werden. Die Wörter werden aufgebaut und anschließend kann das Kind die Wörter schreiben. Benutzt werden zwei Taster für "Weiter" (Leertaste) und für "Auslösen" ...
Maussteuerung über einen Joystick - Joystick2Mouse – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 3324 Besuche)
Mit der Software Joystick2Mouse kann man mit einem handelsüblichen Joystick (USB) die Maus steuern und sogar die einzelnen Tasten mit Funktionen belegen. Ebenso kann die Geschwindigkeit und die ...
Kostengünstiger Nachbau von Barbar - Strichcodeleser – Heiko Renner (vom 16.11.2008, 3047 Besuche)
Barbar ist ja ein sprechender Strichcodeleser, der Strichcodes einliest und dann den aufgenommenen Text abspielt. Nette Sache, allerdings sehr teuer. Mit einem handelsüblichen Strichcodeleser ...
Planung bzw. Dokumentation von UK-Maßnahmen – Katrin Frank (vom 16.11.2008, 4077 Besuche)
Die Planung von UK-Maßnahmen erfordert auch immer eine ausführliche Dokumentation. Brigitte Hoffmann-Schöneich von der Schule am Hirtenweg in Hamburg hat , wie ich finde, für den Alltag nützliche ...