Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Beeinträchtigung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
Praxisbeispiel: Rechtschreibung mit Spracherkennung – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 2863 Besuche)
Praxisbeispiel: Rechtschreibung mit Spracherkennung Ausgangslage: Ein Schüler hat ein großes Sachwissen, versteht Inhalte von Texten schnell und erfasst oft schon im Vorfeld die Pointe. Leider ...
Portacom / Easytalk – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3794 Besuche)
Ausführliche Beschreibung des Gerätes inklusiver einiger Ideen für den Einsatz in der Praxis. Autorin: Catherine Draffin
Mouse House – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 2983 Besuche)
Ein Beitrag von Catherine Draffin: "Diese Idee fand ich auf der Homepage von Linda Burkhart ( http://www.lburkhart.com ). Mit ihrem Einverständnis übersetze ich (grob) ihre Beschreibung. Ein Kind ...
Broschüre "Miteinander Lernen" der Landesarbeitsstelle Kooperation – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4026 Besuche)
Erfahrungen und Anregungen bei der Einzelintegration körperbehinderter Kinder - Regionale Beispiele
Landesarbeitsstelle Kooperation Baden-Württemberg – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4562 Besuche)
Aus der Internetpräsenz: ... Gemeinsam mit den 42 regionalen Arbeitsstellen Kooperation bei den Schulämtern der Stadt- und Landkreise sorgt sie für eine landesweite Förderung und Weiterentwicklung ...
Mit 2 Tastern am Computer schreiben, spielen, im Internet surfen... – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3493 Besuche)
Ausgangssituation: Zu uns kam ein Schüler, der bereits mit Tedi für Windows in der Schule geschrieben hatte. Er bediente Tedi mit Hilfe 2er Taster. Mit diesen Tastern wiederum steuerte er eine ...
METACOM und Plexiglasrahmen – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 2910 Besuche)
Catherine Draffin stellt die Symbolsammlung Metacom sowie die Plexiglasrahmen von Andrea Schäfer und eine weitere Idee, wie Symbolkarten aufbewahrt können, vor.
Text Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3724 Besuche)
Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen Immer wieder taucht die Frage auf, wie man einhändig und ohne Maus, z.B. in Word, Textstellen markieren kann. Dazu die Eingabehilfen ...
Kostenlose Wortvorhersage LetMeType – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3032 Besuche)
LetMeType unterstützt beim Eingeben von Texten. Es läuft im Hintergrund und merkt sich die getippten Worte. Nach einiger Zeit schlägt es nach wenigen Buchstaben Wörter vor, die mit einem einzigen ...
Lernen durch Spielen (Learn More through Games) LäraMera – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 4136 Besuche)
Ausführliche Beschreibung dieser Software bzw. ihrer 4 Module (Vorlagen anmalen, Puzzles bauen, mit Bausteinen kreative Figuren entwerfen und Memory) Memory kann auch mit einem oder zwei Taster(n) ...