Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

11.06.2018
08.03.2018

Kursangebot: Lautsprachunterstützende Gebärden LUG – Anja Göttsche (vom 08.03.2018, 2069 Besuche)

Innerhalb des LUG-Kurses werden Sie an vier Abenden Gebärden lernen, die der Deutschen Gebärdensprache (DGS) entnommen sind und der Vereinbarung des Arbeitskreises der SBBZen und der SKG des Staatlichen Schulamtes Karlsruhe zum Thema UK und Gebärden entsprechen. Der Schwerpunkt des Kurses liegt in der praktischen Erarbeitung von Gebärden aus verschiedenen Themenbereichen. Daneben werden Sie auch Zeit für Gespräche und Gedankenaustausch haben. Am Ende der Veranstaltung verfügen Sie über einen kleinen „Grundwortschatz“, den Sie selbst erprobt und angewendet haben.

Innerhalb des LUG-Kurses werden Sie an vier Abenden Gebärden lernen, die der Deutschen Gebärdensprache (DGS) entnommen sind und der Vereinbarung des Arbeitskreises der SBBZen und der SKG ...

07.03.2018

Telefonieren mithilfe von Alexa bei Blindheit – Tracy Dorn (vom 07.03.2018, 1 Antworten, 2032 Besuche)

Hallo, Eine unserer Bewohnerinnen (schwerhörig und blind) liebt es zu telefonieren. Wir spielen mit dem Gedanken, Alexa (Amazon) einziehen zu lassen, um ihr das mithilfe der Sprachsteuerung zu erleichtern. Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Alexa oder ähnlichen Geräten gesammelt? Viele Grüße Tracy Dorn

Hallo, Eine unserer Bewohnerinnen (schwerhörig und blind) liebt es zu telefonieren. Wir spielen mit dem Gedanken, Alexa (Amazon) einziehen zu lassen, um ihr das mithilfe der ...

28.02.2018

UK Intensiv Wochen – Sabrina Beer (vom 28.02.2018, 2010 Besuche)

Hallo, neues Jahr, neues Glück. Auch 2018 gibt es wieder unsere UK-Intensiv-Wochen und wir freuen uns auf Euch.

Hallo, neues Jahr, neues Glück. Auch 2018 gibt es wieder unsere UK-Intensiv-Wochen und wir freuen uns auf Euch.

28.02.2018

UK Fortbildungen 2018 in Rosenheim und / oder Bremen – Sabrina Beer (vom 28.02.2018, 2057 Besuche)

Hallo, auch 2018 bieten wir wieder Fortbildungen zu ausgewählten Thema in der UK an. Anbei unsere Fortbildungen für 2018 in Bremen und Rosenheim. Viel Spaß beim Stöbern.

Hallo, auch 2018 bieten wir wieder Fortbildungen zu ausgewählten Thema in der UK an. Anbei unsere Fortbildungen für 2018 in Bremen und Rosenheim. Viel Spaß ...

27.02.2018

tastengesteuerte Trinkhilfe – Petra Hohenhaus-Thier (vom 27.02.2018, 1938 Besuche)

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer tastengesteuerten Trinkhilfe? Für einen behinderten jungen Mann, der nicht saugen, aber problemlos schlucken kann, suche ich eine Trinkhilfe, die auf Tastendruck eine kleine Menge Flüssigkeit freigibt, so dass er selbstständig trinken kann. Bin gespannt! P. Hohenhaus-Thier

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer tastengesteuerten Trinkhilfe? Für einen behinderten jungen Mann, der nicht saugen, aber problemlos schlucken kann, suche ich eine ...

26.02.2018

Laptop über die Krankenkasse – Angela Plath (vom 21.02.2018, 1 Antworten, 2400 Besuche)

Hallo zusammen! Hat jemand schon positive Erfahrungen gesammelt in Bezug auf Kostenübernahme für ein Laptop durch die Krankenkasse bei einem Schüler mit Athetose, der eine Augensteuerung nutzt? Wir haben immerzu Probleme mit unserer Wächterkarte, sodass ein eigenes Gerät sinnvoll wäre. Angela Plath

Hallo zusammen! Hat jemand schon positive Erfahrungen gesammelt in Bezug auf Kostenübernahme für ein Laptop durch die Krankenkasse bei einem Schüler mit Athetose, der eine ...

22.02.2018

Spiralbindegerät – Kathrin S. (vom 22.02.2018, 1 Antworten, 2912 Besuche)

Hallo zusammen, ich möchte wissen, ob mir jemand ein Drahtspiralbindegerät empfehlen kann. Da wir die metatalk Bücher und ähnliches oft verwenden, brauchen wir eine stabile, langlebige Bindung. Grüße aus Esslingen Kathrin    

Hallo zusammen, ich möchte wissen, ob mir jemand ein Drahtspiralbindegerät empfehlen kann. Da wir die metatalk Bücher und ähnliches oft verwenden, brauchen wir eine ...

21.02.2018

Laptop über die Krankenkasse – Angela Plath (vom 21.02.2018, 2469 Besuche)

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass es schon eine ähnliche Frage gibt. dann wäre also der Weg eher übers Sozialamt und dort erkundigt man sich vorher, ob eine Ablehnung durch die KK notwendig ist? Das Ganze spielt sich übrigens in Hamburg ab. Angela Plath

Jetzt habe ich gerade gesehen, dass es schon eine ähnliche Frage gibt. dann wäre also der Weg eher übers Sozialamt und dort erkundigt man sich vorher, ob eine Ablehnung durch die KK ...

21.02.2018

Anleitung zum Bau einer Spielsteuerung mit Arduino-Minicomputer – Meike Hein (vom 21.02.2018, 2489 Besuche)

Hallo Kollegen, Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich einen einfachen Gaming-Controller aus einem Arduino (Mini-Computer) gebaut und eine Anleitung dazu erstellt, die ich jetzt hier gerne für alle Interessierten zugänglich machen möchte. Der Controller bietet eine tolle Alternative für Menschen, die aufgrund motorischer Einschränkungen nicht die herkömmlichen Tastaturen oder Controller benutzen können. Auf ähnlicher Weise kann man sich auch einen eigenen Adapter bauen (ähnlich wie der KIM-Schalter). Dafür müssen an einer Box lediglich Buchsen befestigt werden (Siehe Bild). Wenn ihr darüber mehr wissen möchtet, dann wendet euch an mich. Die Materialien sind für geringe Kosten im Internet zu beziehen. Liebe Grüße Meike Hein (Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien der Kreuznacher Diakonie)

Hallo Kollegen, Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich einen einfachen Gaming-Controller aus einem Arduino (Mini-Computer) gebaut und eine Anleitung dazu erstellt, die ich jetzt hier gerne ...

19.02.2018

PowerLink – Dorothee Rometsch (vom 16.02.2018, 1 Antworten, 2494 Besuche)

Hallo liebe CLUKS´ler, funktioniert der PowerLink mit einem MP3-Player oder hat man dann das gleiche Problem wie bei CD´s und DVD´s, dass der Film/die Musik wieder von vorne anfängt? Wenn MP3 geht, welches Modell klappt denn am Besten? Ich nutze privat keinen MP3-Player und habe keine Ahnung davon. Danke für Eure Antworten, Dorothee Rometsch

Hallo liebe CLUKS´ler, funktioniert der PowerLink mit einem MP3-Player oder hat man dann das gleiche Problem wie bei CD´s und DVD´s, dass der Film/die Musik wieder von ...

Nach oben