Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

11.12.2018
19.02.2018

Zertifikats-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - Grundkurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. – Jessica Hansler (vom 19.02.2018, 2855 Besuche)

Der Einführungskurs nach isaac-Standard führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes. Die Inhalte des Kurses sind in fünf Bausteinen festgelegt (siehe isaac-online.de/Fort- und Weiterbildungskonzept). Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle im Leben jedes Menschen, sie ist ein Grundrecht und Grundbedürfnis. Besonders für Menschen mit hohem Hilfebedarf ist die aktive Beteiligung an Alltagshandlungen oft nicht möglich. Wenn Kommunikation glückt, vermittelt sie Erfolgserlebnisse; wenn sie missglückt, schafft sie Stress und blockiert Entwicklungen. Für Menschen, die sich nicht oder nur schwer über Lautsprache mitteilen können, bietet das Konzept der UK individuelle Interventionsmaßnahmen und Kommunikationshilfen, um eine effektive Verständigung bewirken zu können. Inhalt: Unterstützte Kommunikation: Zielgruppe - Entwicklung - Konzept Kommunikationsübungen zur Selbsterfahrung Überblick über alternative Kommunikationsformen Körpereigene Kommunikationsformen und Gebärden Symbolbasierte Kommunikation Elektronische Hilfen und Sprachausgabegeräte Entwicklung von Kommunikation Dokumentation und Partizipationsmodell Herstellung bzw. Beschaffung von Kommunikationshilfen Diagnostische Gesichtspunkte Einsatz von Kommunikationshilfen Besonderheiten der inneren Haltung, Gesprächsführung, Menschenbild Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhält die Teilnehmerin/der Teilnehmer ein Zertifikat der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation. Das Zertifikat des Einführungskurses berechtigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erwerben. Arbeitsform:Vortrag, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung Zielgruppe:Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behindertenhilfe und der Altenhilfe Leitung:Elke Schätzle, Heilpädagogin, Unterstützte Kommunikation, Fachberaterin für nachschulische Welten Zeit und Ort:Dienstag, 11. Dezember bis Mittwoch, 12. Dezember 2018,9:00 - 17:00 Uhr,Schloss Liebenau Kursgebühr:230,00 EUR Kursnummer:181183 Anmeldung:Akademie Schloss Liebenau   weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter: www.stiftung-liebenau.de/akademie

Der Einführungskurs nach isaac-Standard führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes. Die Inhalte ...

06.03.2018
15.02.2018

Fachtage 'Der Anfang der Schweiglosigkeit XVII' in Schwäbisch Hall – Andreas Grandic (vom 15.02.2018, 1708 Besuche)

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit freundlichen Grüßen Andreas Grandic

Sehr geehrte Leserinnen und Leser, die Veranstalterin der Fachtage hat mich gebeten, diese Information einzustellen. Herzliche Einladung nach Schwäbisch Hall an alle!! Mit ...

06.02.2018

Statistik für BenutzerInnen von elektr. UK – Anna SChwab (vom 06.02.2018, 2 Antworten, 2219 Besuche)

Hallo, mein name ist Anna und ich schreibe im Rahmen meines Studiums eine Hausarbeit Über elektr. UK. Eine Statistik über die Nutzung von elektr. UK oder über die Anzahl der Nutzer, welche elektr. UK verwendent würde mir sehr weiterhelfen. Kennt jemand eine solche Statistik ? und hat auch Zugang dazu? Noch hilfreicher wäre es, wenn es dabie um Kinder geht, da die HAusarbeit sich auf Kinder beziehen soll. bin für jeden Tipp dankbar, beste GRüße Anna

Hallo, mein name ist Anna und ich schreibe im Rahmen meines Studiums eine Hausarbeit Über elektr. UK. Eine Statistik über die Nutzung von elektr. UK oder über die ...

29.01.2018

MetaTalk und BookCreator – Annika Lange-Kniep (vom 29.01.2018, 1 Antworten, 2187 Besuche)

Guten Tag, ein Klient hat ein Ipad erhalten mit MetaTalk. Gerne möchten wir neben MetaTalk in der App BookCreator Fotoalben erstellen, sodass er aus der Vergangenheit berichten kann. Es handelt sich um ein offenes Gerät der Krankenkasse. Aus diesem Grund muss der geführte Zugriff immer aktiviert sein. Dadurch kann der Klient nur die App MetaTalk nutzen und nicht selbstständig in seine Fotoalben wechseln. Gibt es dazu eine Lösung?

Guten Tag, ein Klient hat ein Ipad erhalten mit MetaTalk. Gerne möchten wir neben MetaTalk in der App BookCreator Fotoalben erstellen, sodass er aus der Vergangenheit berichten kann. ...

16.02.2018
27.01.2018

GoTalk NOW Seminar – Anke Pieper (vom 27.01.2018, 2117 Besuche)

Gerne möchte ich her auf ein GoTalk NOW Seminar hinweisen, welches ich im schönen Castrop-Rauxel durchführe. Anmeldungen gerne per E-Mail unter ankepieper@web.de . Viele Grüße, Anke

Gerne möchte ich her auf ein GoTalk NOW Seminar hinweisen, welches ich im schönen Castrop-Rauxel durchführe. Anmeldungen gerne per E-Mail unter

24.01.2018

Triple C- Checklist of Communication – Katrin Frank (vom 14.01.2009, 2 Antworten, 14198 Besuche)

Triple C ist eine Checkliste, bei der vor allem Kompetenzen auf einer sehr frühen Stufe der Kommunikation erfasst werden. Die Unterteilung in 6 Stufen umfasst somit die präintentionale Kommunikation bis hin zur beginnenden ziel -und partnergerichteten Kommunikation. Innerhalb der 6 Stufen erleichtern die vorformulierten Verhaltensbeschreibungen (sowohl bezogen auf Kognition, als auch Kommunikation) die Einschätzung der Fähigkeiten und auch die Dokumentation, da nur angekreuzt werden muss. Sinnvoll sind Notizen oder genauere Situationsbeschreibungen trotzdem. Die Checkliste wurde in Australien von K. Bloomberg und D. West erstellt und von Ursi Kristen und Ursula Braun ins Deutsche übersetzt. Im Internet gibt es eine Präsentation von U.Kristen und U.Braun, in der die Checkliste inhaltlich ausführlich dargestellt wird. Die Checkliste selbst ist allerdings nicht dargestellt. http://www.sonderpaedagogik-g.uni-wuerzburg.de/Download/tagung_uk_braun_triple_c_vortrag.pdf Weiterhin gibt es einen guten Artikel über Triple C von U. Kristen in dem Buch Lernen und Lehren in der UK(siehe Literaturliste). Die Originale des Triple C sind über folgende Adresse www.scopevic.org.au erhältlich. Dort bekommt man auch das Video zu Triple C. Das Video ist hilfreich für Beratungen oder Fortbildungen.

Triple C ist eine Checkliste, bei der vor allem Kompetenzen auf einer sehr frühen Stufe der Kommunikation erfasst werden. Die Unterteilung in 6 Stufen umfasst somit die präintentionale Kommunikation ...

15.06.2018
24.01.2018

UK-Fachtag in der Stiftung Volmarstein - herzliche Einladung :-) – Rike Bäcker (vom 24.01.2018, 2426 Besuche)

Ich freue mich Sie/Euch heute einladen zu können! Vielleicht sehen wir uns im Juni in Volmarstein :-) Herzliche Grüße Rike Bäcker   Hochkarätige Experten bei UK-Fachtag Hochkarätige Experten treten bei einer Fachtagung aus dem Bereich „Unterstützte Kommunikation“ (UK) auf, zu der die Evangelische Stiftung Volmarstein am Freitag, 15. Juni, und Samstag, 16. Juni, einlädt. Bei der Tagung steht das Umfeld im Mittelpunkt, das UK-Nutzer benötigen. Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2018. Der Veranstalter, die Evangelische Stiftung Volmarstein, betreibt selbst ein eigenes UK-Büro. Versorgt und betreut werden von dort sowohl Menschen, die in Einrichtungen der Stiftung leben, als auch externe Kunden aus dem gesamten EN-Kreis und Hagen. Die Hauptvorträge halten am 15./16. Juni Claudio Castañeda und Elise Brinkmann. Claudio Castañeda von der Beratungsstelle für UK und Autismus in Köln gilt bundesweit als einer führenden Experten für Unterstützte Kommunikation. Elise Brinkmann arbeitet mit am niederländischen COCP-Programm. Übersetzt steht COCP für „Kommunikative Entwicklung von nicht-sprechenden Kindern und ihren Kommunikationspartnern“. Das Programm wird von vielen Experten zur Diagnostik benutzt, um die kommunikativen Fähigkeiten eines nicht-sprechenden Menschen festzustellen und dessen Umfeld bestmöglich anzuleiten.  Anmeldungen und weitere Informationen zur Fachtagung bei Christina Panzer, Tel. 02335 / 639 - 2032, E-Mail panzerc@esv.de. Die Teilnahme kostet 120 Euro (inkl. Mittagessen und Kaltgetränke). Nähere Infos unter www.esv.de und im Anhang als PDF

Ich freue mich Sie/Euch heute einladen zu können! Vielleicht sehen wir uns im Juni in Volmarstein :-) Herzliche Grüße Rike ...

22.01.2018

GoTalk Now Lite - METACOM – Christopher Helberg (vom 22.01.2018, 1 Antworten, 2436 Besuche)

Hallo,   habt ihr eine Idee, ich habe heute versucht für GoTalk Now Lite das Metacom Bilderset zu kaufen, jedoch ging das nicht, da der Button zum in-App-Kauf ausgegraut war.

Hallo,   habt ihr eine Idee, ich habe heute versucht für GoTalk Now Lite das Metacom Bilderset zu kaufen, jedoch ging das nicht, da der Button zum in-App-Kauf ausgegraut ...

11.01.2018

HE Kommunikator light II GoTalkNow – Alexander Zierden (vom 06.01.2018, 5 Antworten, 2418 Besuche)

Hallo zusammen, ich verkaufe diesen neuwertigen Talker der Fa. Humanelektronik. Weitere Infos finden Sie unter http://www.humanelektronik-katalog....HE-Kommunikator-light-II-GoTalkNow::1793.html Ich biete den Talker für 350,- € zzgl. Versand an. Bei Interesse schreiben Sie mich an unter erreichbar69@gmail.com

Hallo zusammen, ich verkaufe diesen neuwertigen Talker der Fa. Humanelektronik. Weitere Infos finden Sie unter

19.12.2017

Zwei Ipads für die Kita mit derselben ID? – Angela Hammann-Sönnecken (vom 19.12.2017, 1 Antworten, 3356 Besuche)

Hallo, wir dürfen zwei Ipads für die Kita kaufen. Was müssen wir beachten um die Apps nur einmal zu kaufen, aber auf beiden Geräten installieren zu können? Viele Grüße Angela Sönnecken Sprachtherapeutin

Hallo, wir dürfen zwei Ipads für die Kita kaufen. Was müssen wir beachten um die Apps nur einmal zu kaufen, aber auf beiden Geräten installieren zu ...

Nach oben