Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

14.12.2017

Fotos auf iPad importieren, bei geschloßenem System – Rahel Armingeon (vom 13.12.2017, 3 Antworten, 2010 Besuche)

Hallo liebe UK-Kollegen, ein Klient von mir hat ein iPad mit MetaTalk, GoTalkNow und BookCreator als Kommonikationshilfsmittel. Die Krankenkasse hat das iPad als geschloßenes System geliefert, hat also kein Internetzugang. Jetzt wollen wir externe Fotos (vom Smartphone des Vaters- kein Apple) für den BookCreator nutzen. Wahrscheinlich gibt es eine ganz einfache Lösung, aber beim finden dieser bin ich auf Hilfe angewiesen, da ich nicht so technikaffine! Wer hat eine Idee? Vielen Dank schonmal :)

Hallo liebe UK-Kollegen, ein Klient von mir hat ein iPad mit MetaTalk, GoTalkNow und BookCreator als Kommonikationshilfsmittel. Die Krankenkasse hat das iPad als geschloßenes System ...

29.11.2017

(über m) Ich-Buch – Veerle Godaert (vom 27.10.2017, 4 Antworten, 4439 Besuche)

Liebe KollegInnen, es gab (hier?) mal einen ausführlichen Beitrag mit verschiedensten links und Infos zum Thema "Ich Buch "und "über mich Buch." . Ich finde ihn nicht mehr. Hat wer Tips/Ideen dazu. Oder Neues zu dem Thema? Vielen Dank!  

Liebe KollegInnen, es gab (hier?) mal einen ausführlichen Beitrag mit verschiedensten links und Infos zum Thema "Ich Buch "und "über mich Buch." . Ich finde ihn nicht mehr. Hat wer ...

28.11.2017

Suche CD 1999 "Beiträge zur Unterstützten Kommunikation" – Igor Krstoski (vom 28.11.2017, 1937 Besuche)

Guten Tag, ich suche das Buch bzw. die CD von   Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (1999): Beiträge zur Unterstützten Kommunikation", ISBN 3-910095-38-0 Hat das jemand in seinem Bestand und benötigt es nicht mehr und würde die CD mir verkaufen? eine PN an mich über igor.krstoski (at) gmx.de Igor

Guten Tag, ich suche das Buch bzw. die CD von   Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation (1999): Beiträge zur Unterstützten Kommunikation", ...

24.11.2017

Wir suchen Verstärkung – Anja Göttsche (vom 24.11.2017, 2189 Besuche)

Aufgrund der hohen Nachfrage an UK-Assistenz suche ich zum 01.01.2018 eine zusätzliche UK-Fachkraft für das Team vom Pädagogischen Fachdienst.    Herzliche Grüße ins Ländle, Anja Göttsche

Aufgrund der hohen Nachfrage an UK-Assistenz suche ich zum 01.01.2018 eine zusätzliche UK-Fachkraft für das Team vom Pädagogischen ...

25.06.2018
24.11.2017

Fortbildungen 2018 – Anja Göttsche (vom 24.11.2017, 2777 Besuche)

Liebe UK`ler, ich möchte Sie auf unsere Veranstaltungen für 2018 aufmerksam machen: - Das Picture Exchange Communication System® (PECS 1) - Kommunikationsfertigkeiten für die Selbstständigkeit - Pyramid Basiskurs Die vollständigen Ausschreibungen sowie entsprechende Anmeldeformulare finden Sie im Anhang oder auf meiner Homepage www.einfach-miteinander-reden.de Mit den besten Wünschen für ein sonniges November-Wochenende,Anja Göttsche

Liebe UK`ler, ich möchte Sie auf unsere Veranstaltungen für 2018 aufmerksam machen: - Das Picture Exchange Communication System® (PECS 1) - ...

24.11.2017

Forschungsprojekt Nutzung sozialer Medien durch unterstützt kommunizierende Kinder und Jugendliche (Social Media Use) – Gregor Renner (vom 24.11.2017, 2465 Besuche)

Liebe UK-Freunde, die Technische Universität Dortmund und die Katholische Hochschule Freiburg führen derzeit ein Forschungsprojekt zur Nutzung sozialer Medien durch Kinder und Jugendliche, die Unterstützte Kommunikation nutzen. Die Forschung ist Teil einer entsprechenden internationalen Vergleichsstudie. An der Studie sind auch Studierende in einem Lehrforschungsprojekt "Social Media Use" und eine Masterstudentin im Rahmen ihrer Abschlussarbeit beteiligt. Ziel der Studie ist es zu ermitteln, inwieweit unterstützt kommunizierende Kinder und Jugendliche die neuen sozialen Medien nutzen und welche Wünsche sie in dieser Hinsicht haben. Die Studie schließt an breit angelegte Untersuchungen bei Kindern und Jugendlichen ohne Behinderung an. Unsere Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 10 und 25 Jahren, die eine Form der unterstützen Kommunikation nutzen: körpereigene nicht elektronische oder elektronische Kommunikationsmittel Wichtig ist, dass sie gezielt mit Zeichen kommunizieren und so mit Unterstützung unsere Fragen beantworten können. Nicht wichtig ist, ob sie jetzt schon das Internet oder neue soziale Medien benutzen. Die Befragung erfolgt als Online-Fragebogen. Sie finden den Fragebogen unter https://www.soscisurvey.de/smu2017/ Bei Bedarf kann das Ausfüllen gern mit persönlicher Assistenz erfolgen. Abhängig von der Kommunikationsgeschwindigkeit dauert das Ausfüllen des Fragebogens voraussichtlich 60 Minuten. Gern dürfen Sie dieses Schreiben an Interessierte weitergeben. Für Rückfragen stehen wir unter Gregor.Renner@kh-freiburg.de zur Verfügung. Wir würden uns freuen, wenn Sie oder Ihre unterstützt kommunizierenden Angehörigen an der Befragung teilnehmen würden. Mit freundlichen Grüßen Gregor Renner und Ingo Bosse

Liebe UK-Freunde, die Technische Universität Dortmund und die Katholische Hochschule Freiburg führen derzeit ein Forschungsprojekt zur Nutzung sozialer Medien ...

19.11.2017

Sprachverständnisüberprüfung mit dem iPad – Irene Leber (vom 19.11.2017, 3114 Besuche)

Liebe UK-Freunde,  auf Wunsch der TN des Vortrags auf dem Kongress der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation vom 16. bis 18.11.2017 in Dortmund hier das Handout zum Thema Sprachverständnisüberprüfung. Viel Spaß damit!  Irene Leber

Liebe UK-Freunde,  auf Wunsch der TN des Vortrags auf dem Kongress der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation vom 16. bis 18.11.2017 in Dortmund hier das Handout zum ...

16.11.2017

In-app-Käufe mit dem VPP (Volume Purchase Programm) – Kerstin Gerstenberg (vom 09.04.2014, 4 Antworten, 5059 Besuche)

Hallo zusammen, an unserer Schule haben wir mittlerweile mehrere iPads. Apps kaufen wir daher als Volumenlizenzen und verteilen sie mit Meraki an die verschiedenen iPads. Leider habe ich bisher noch nicht herausgefunden wie man In-app-Käufe mit dem VPP machen kann. Weiß jemand ob dies überhaupt möglich ist? Oder kann ich mit dem VPP nur "Vollversionen-Apps" kaufen? Viele Grüße Kerstin Meding-Gerstenberg

Hallo zusammen, an unserer Schule haben wir mittlerweile mehrere iPads. Apps kaufen wir daher als Volumenlizenzen und verteilen sie mit Meraki an die verschiedenen iPads. Leider habe ich bisher ...

08.11.2018
15.11.2017

Einführungskurs UK nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 15.11.2017, 3034 Besuche)

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation- Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. am 08./09.11.2018 in der BUK Neuwied   Die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation der Heinrich-Haus gGmbH bietet 2018, in Zusammenarbeit mit der BUK der kreuznacher diakonie, wieder einen Einführungskurs für UK an.   Das Fortbildungskonzept der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besteht aus zwei Säulen, den Einführungskursen und weiterführenden Aufbaukursen. Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Einführungskurs, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach GfUK e.V. – Standard. Dieses Zertifikat berechtigt zur Teilnahme an weiteren Aufbaukursen.   Ziel der Bildungsmaßnahme: Grundlagenvermittlung zur Unterstützten Kommunikation Inhalte der Bildungsmaßnahme: Einführung in die Unterstützte Kommunikation Kommunikationsformen Methoden und Hilfsmittel der Unterstützen Kommunikation Diagnostik und Förderplanung Hilfsmittelversorgung Ort: Raum Mühlhausen Saal, Heinrich-Haus gGmbH Neuwied                Referenten: Christiane Blankenstein, Carolin Garbe Seminarkosten: Mitglieder der Gesellschaft für UK und Mitarbeiter Heinrich-Haus und kreuznacher diakonie                        215 € Nichtmitglieder              255 €   Eine Anmeldung erfolgt über bildungsmanagement@heinrich-haus.de. Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung folgende Daten an: Rechnungsadresse ihren Beruf die Einrichtung, in der Sie arbeiten ggfs. ihre Mitgliedsnummer bei der Gesellschaft für UK

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation- Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. am ...

13.11.2017

In Onlinegalerie GTN einstellen – Elke Schiller (vom 10.11.2017, 1 Antworten, 2731 Besuche)

Hallo, ich habe ein Bilderbuch für GTN erstellt und würde es gerne teilen. Ich wüßte gerne wie ich es in die Onlinegalerie hochladen kann. Elke Schiller 

Hallo, ich habe ein Bilderbuch für GTN erstellt und würde es gerne teilen. Ich wüßte gerne wie ich es in die Onlinegalerie hochladen kann. Elke Schiller 

Nach oben