Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

01.04.2017
05.03.2017

Material- und Ideenbörse – Susann Buchhorn (vom 05.03.2017, 2664 Besuche)

Einladung zur Material- und Ideenbörse der Gesellschaft für UK am 1.4. in der Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser. Mehr Infos im Flyer

Einladung zur Material- und Ideenbörse der Gesellschaft für UK am 1.4. in der Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser. Mehr Infos im Flyer

03.03.2017

Auditives Scanning mit 2 Tasten am iPad – Markus Knab (vom 28.02.2017, 2 Antworten, 2011 Besuche)

Hallo, ich möchte gerne das ganze iPad im Auditiven Scanning mit 2 Tasten bedienen. (Nicht in einer bestimmten App! Sondern das ganze iPad) Schaltersteuerung in den Einstellungen ist klar! Voice Over liest alles vor, auch jede Taste, die man berührt. Jetzt möchte ich aber diese beiden Funktionen zusammenbringen. Irgendwie geht das aber bei mir nicht. Wenn ich VoiceOver einschalte, ist die Schaltersteuerung nicht mehr nutzbar. Kann mir jemand weiterhelfen? Wo ist da mein Gedankenfehler? Liegt es am Bluetooth-Adapter? Oder muss ich die Vorlesefunktion anders einschalten? Viele Grüße Markus Knab  

Hallo, ich möchte gerne das ganze iPad im Auditiven Scanning mit 2 Tasten bedienen. (Nicht in einer bestimmten App! Sondern das ganze iPad) Schaltersteuerung in den ...

02.03.2017

GTN und Metatalk-Buttons auf dem iPad sind funktionslos – Dorothee Rometsch (vom 03.02.2017, 4 Antworten, 2268 Besuche)

Hallo liebe CLUKSler, ein Bewohner hat ein iPad bekommen und die Eltern haben GTN und Metatalk draufgeladen. Die beiden Buttons sind dunkel und es steht "warten..." drunter. Es passiert nichts und kann auch nicht geöffnet werden. Ich wollte beide Apps löschen um sie wieder runterzuladen, aber es passiert nichts. Ich drücke auf löschen und absolut nichts geschieht. Andere Apps lassen sich problemlos löschen und wieder neu aufspielen. Hat jemand eine Idee? Eine Mitarbeiterin der Wohngruppe sagte mir, dass sie die Apps schon mal mit dem Bewohner angeschaut hätte. Viele Grüße, Dorothee Rometsch

Hallo liebe CLUKSler, ein Bewohner hat ein iPad bekommen und die Eltern haben GTN und Metatalk draufgeladen. Die beiden Buttons sind dunkel und es steht "warten..." drunter. Es passiert ...

02.03.2017

Literaacy mit Metacom – Barbara Rent (vom 12.09.2016, 10 Antworten, 3540 Besuche)

Hallo,  unser Sohn hat seit wenigen Wochen einen Tobii mit Augensteuerung. Bisher haben wir mit Metacom- Symbolen gearbeitet und die Seitensets selbst hergestellt. Wir überlegen nun, welches Vokabular wir auf Dauer einsetzen könnten. Bei einem ersten Blick hat mir Literaacy ganz gut gefallen. Leider gibt es aber Literaacy nur für Compass, aber nicht für den Comunicator 5 mit Metacom- Symbolen. Vielleicht weiß jemand, ob es vielleicht in Zukunft auch Literaacy mit Metacom für den Comunicator 5 geben wird, oder hat eine andere Idee?  Vielen Dank,         Barbara Rent

Hallo,  unser Sohn hat seit wenigen Wochen einen Tobii mit Augensteuerung. Bisher haben wir mit Metacom- Symbolen gearbeitet und die Seitensets selbst hergestellt. Wir überlegen ...

27.02.2017

kostenlose Gebärden-Illustrationen – Butz Birgit (vom 27.02.2017, 3816 Besuche)

Ich habe 100 Gebärden-Illustrationen geschenkt bekommen, die ich jetzt auf meine Webseite gestellt habe. Die Gebärden sind aus der  Deutschen Gebärdensprache (nicht vereinfacht).Die ursprünglichen Besitzer sind Gebärdensprachdolmetscherinnen aus Potsdam.>> kostenlose Gebärden-Illustrationen

Ich habe 100 Gebärden-Illustrationen geschenkt bekommen, die ich jetzt auf meine Webseite gestellt habe. Die Gebärden sind aus der  Deutschen Gebärdensprache (nicht ...

27.02.2017

Boardmaker für MacBook – Irene Leber (vom 27.02.2017, 2151 Besuche)

Liebe Cluks-Gemeinde,  ich bin auf das MacBook umgestiegen und habe nun dort kein Boardmaker mehr.  Gibt es vielleicht jemand, der sein Boardmaker für Mac verkaufen möchte? Über ein Angebot unter irene.leber@web.de würde ich mich freuen! Viele Grüße von Irene Leber

Liebe Cluks-Gemeinde,  ich bin auf das MacBook umgestiegen und habe nun dort kein Boardmaker mehr.  Gibt es vielleicht jemand, der sein Boardmaker für Mac verkaufen ...

23.02.2017

Plauderplan-Drehbuch, fertig nachgebastelt(vom 23.02.2017, 2533 Besuche)

Hallo zusammen,   Ich bin hier auf das Drehbuch zum Plaudern gemäß dem Plauderplan von Frau Birngruber gestoßen. Habe dieses gleich umgesetzt und freue mich meiner Tochter, 6 Jahre, lebt mit dem Rett Syndrom, “endlich“ die Möglichkeit zu geben, selbst zu entscheiden was sie Zuhause oder im Kindergarten via SbS erzählen will. Liebe Grüße Anke

Hallo zusammen,   Ich bin hier auf das Drehbuch zum Plaudern gemäß dem Plauderplan von Frau Birngruber gestoßen. Habe dieses gleich umgesetzt und ...

14.02.2017

Tablet desinfizieren – Christiane Dieckmann (vom 10.02.2017, 3 Antworten, 1972 Besuche)

Hallo, wie kann ich ein Tablet fachgerecht desinfizieren? Ich arbeite in einer Klinik und möchte gerne ein iPad einsetzen.   Über einen guten Rat würde ich mich sehr freuen. Christiane

Hallo, wie kann ich ein Tablet fachgerecht desinfizieren? Ich arbeite in einer Klinik und möchte gerne ein iPad einsetzen.   Über einen guten Rat ...

12.02.2017

Powerlink und Kassettenrekorder talker schüler – Fikria Aabbaz (vom 05.02.2017, 2 Antworten, 2240 Besuche)

Guten Tag  kennt sich ener mit Powerlink und Kassettenrekorder aus?Ich habe mir heute einen normalen Kassettenrekorder bei Saturn besorgt.  Ich habe dann zu Hause versucht, ihn mit dem Powerlink zu verbinden, in der Hoffnung, dass das Gerät auch so funktioniert, aber es hat leider nicht geklappt. So musste ich ihn zum Geschäft zurückbringen und ich habe einen anderen Kassettenrekorder gekauft und das funktioniert tatsächlich auch mit dem Powerlink. Es gibt aber ein Problem, erst wenn ich ihn mit der Hand einschalte, kann ich ihn dann auch mit dem Powerlink ausschalten.  Was ich super gern hätte, wäre ein Gerät, dass sich ausschließlich mit dem Powerlink ein- und ausschalten lässt, was aber leider mit dem Gerät, das ich gekauft habe, nicht klappen will. Das ist für mein Ziel, für den Gebrauch, den ich vor habe, wirklich ein Problem, denn ich hätte es gern, dass ein Junge mit Mehrfachbehinderung den ich kenne, einen Talkerschüler von mir, selbständig das Gerät ein- und ausschalten und irgendwie beliebig benutzen könnte.  hier mehr über meine Persohn:Webseiten:www.talker-hilfe.dewww.talker-hilfe-uk.dewww.talker-hilfe.forumprofi.de

Guten Tag  kennt sich ener mit Powerlink und Kassettenrekorder aus?Ich habe mir heute einen normalen Kassettenrekorder bei Saturn besorgt.  Ich habe dann zu Hause ...

12.02.2017

Klinke-Adapter um mit einem Taster zwei Geräte zu steuern – Simon Baumann (vom 26.01.2017, 7 Antworten, 2666 Besuche)

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Folgendem:   ich möchte gerne über einen Taster zwei Geräte ansteuern. Also bspw. ein Tastendruck gibt sowohl einem an einen Computer angeschlossenen Hitch das Signal zum Doppelklicken und aktiviert gleichzeitig über einen Power-Link einen Ventilator. Nur mal als Beispiel.   So als Technik-Laie denke ich mir, dass ich mit so einem Kabel:  https://www.amazon.de/Audioadapter-Audio-Kabel-Klinke-2xStecker/dp/B0015M24YW/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1283525359&sr=8-4  das erstmal richtig anschließen könnte. Den Klinke-Stecker des Tasters stecke ich den Eingang des Adapters, und die beiden Klinke-Stecker des Adapters kann ich wiederum an zwei Geräte anschließen - fertig.   Aber da es bei diesen Tastern und Hitchen und PowerLinks und Batterieunterbrechern und was noch alles ja auch immer um Weiterleitung elektrischer Signale geht, wovon ich überhaupt keine Ahnung habe, frage ich mich, ob das tatsächlich funktioniert und/oder auch alles dabei heile bleibt? Weil vielleicht schließe ich dann durch den Tastendruck die Stromkreise des PowerLinks und des über USB am Hitch angeschlossenen Laptops kurz und es gibt einen schönen Kurzschluss und die Geräte sind hin? Kann mir dazu jemand was sagen?   Danke für die Hilfe!

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit Folgendem:   ich möchte gerne über einen Taster zwei Geräte ansteuern. Also bspw. ein Tastendruck ...

Nach oben