Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum
Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".
Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>
Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>
Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.
- vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- nächste
Stellungnahme Kinderarzt zu EasyTalkpad – Karin Bendiek (vom 24.11.2016, 3 Antworten, 4456 Besuche)
Hallo, um einen EasyTalkpad für unseren Sohn (13 Jahre DS ) bei meiner privaten KV und der Beihilfestelle zu beantragen, benötige ist eine Stellungnahme des Kinderarztes. Insbesondere soll wohl deutlich werden, dass es keine sinnvollen preiswerteren Alternativen gibt. Unser Arzt ist in der Materie nicht drin - wir sind von der Lebenshilfe beraten worden. Hat jemand von euch vielleicht Tipps für geeignete Formulierungen und Argumentationsstrategien? Vielen Dank! Karin
Hallo, um einen EasyTalkpad für unseren Sohn (13 Jahre DS ) bei meiner privaten KV und der Beihilfestelle zu beantragen, benötige ist eine Stellungnahme des Kinderarztes. ...
Mp3 Player bedienbar über Taster / Buttons - ButtonPlayer – Kai Mayfarth (vom 24.11.2016, 2635 Besuche)
Guten Tag, ich möchte Ihnen gerne den ButtonPlayer vorstellen; Ein Audio-Player speziell entwickelt für Menschen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen. WeitereInformationen erhalten Sie auf www.ButtonPlayer.de An den ButtonPlayer können bis zu 4 Taster (z.B. BuddyButtons, Jelly Buttons....) angeschlossen werden. Für jeden Taster kann eine beliebige Audio-Datei auf der im ButtonPlayer befindlichen Micro-SD Karte hinterlegt werden. Bei Druck auf den Taster startet die Wiedergabe der jeweiligen Audio-Datei. Das Abspielen der Audio-Datei wird über die LED-Lampe auf der Vorderseite des ButtonPlayers visuell dargestellt. Die Audioausgabe erfolgt in Stereo über die auf der Rückseite befindliche 3,5mm Klinkenbuchse. Hier kann ein Kopfhörer oder ein externer Lautsprecher angeschlossen werden. Über den Drehregler auf der Vorderseite kann die Lautstärke eingestellt werden. Die Stromversorgung erfolgt über eine auf der Rückseite befindliche USB-Buchse. Für die Versorgung kann ein Netzteil oder eine "USB-Power Bar" verwendet werden. Wenn das Gerät über die USB-Buchse mit einem Computer verbunden ist, können Audio-Dateien auf die SD-Karte übertragen werden. Die SD-Karte ist von außen zugänglich und kann getauscht werden. Bilder und weitere Informationen erhalten Sie auf der Website www.ButtonPlayer.de
Guten Tag, ich möchte Ihnen gerne den ButtonPlayer vorstellen; Ein Audio-Player speziell entwickelt für Menschen mit motorischen oder kognitiven Einschränkungen. ...
Bitsboard-Erfahrene? – Natalie Kull (vom 20.11.2016, 2 Antworten, 2393 Besuche)
Hallo ihr Lieben, Ich bin auf der Suche nach Bitsboard-Erfahrenen: seit dem letzten Update liest die App, bei der Übung Wortaufbau immer die Buchstaben einzeln vor, die man anwählt. Die Aussprache ist allerdings englisch. Für Kinder während dem Schriftsprachwerwerb extrem kontraproduktiv!! Ich finde keinen Weg, wie man die NUR das vorlesen der Buchstaben ausstellen kann. weiß jemand eine Lösung?
Hallo ihr Lieben, Ich bin auf der Suche nach Bitsboard-Erfahrenen: seit dem letzten Update liest die App, bei der Übung Wortaufbau immer die Buchstaben einzeln vor, die man anwählt. Die ...
Welche MDM- Lösungen nutzt ihr? Auf der Suche nach Input... – Andreas Vowinckel (vom 15.11.2016, 1897 Besuche)
Hallo zusammen, für die Verwaltung unserer Schul-iPads (ca 20 Geräte) bin ich auf der Suche nach einer geeigneten MDM Lösung. Apple School Manager- Account vorhanden. Mich würde interessieren was ihr bei euch an den Schulen nutzt. Was hat sich in der Praxis bewährt (Die Infos im Internet sind eher unübersichtlich...) Wie sind bspw. die Erfahrungen mit Cisco Meraki. Ist Hierfür ein Macbook notwendig oder geht das auch per Windows- Rechner? ZZ stellt sich auch noch die Frage ob man das ganze einem externen Dienstleister übertragen sollte, wobei ich eher dazu tendiere die Verwaltung selber zu machen. Bin gerade diesbzgl bisschen am Schwimmen und hoffe hier auf den richtigen Input... Dafür schonmal DANKE! Beste Grüße, Andreas Vowinckel
Hallo zusammen, für die Verwaltung unserer Schul-iPads (ca 20 Geräte) bin ich auf der Suche nach einer geeigneten MDM Lösung. Apple School Manager- Account ...
intensive interaction – Saskia Dimitrijevic (vom 19.10.2016, 4 Antworten, 4727 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte in meiner Einrichtung das Konzept von Intensive Interaction vorstellen. Das höchste der Gefühle für diese Woche wäre auch eine Art Interventionsplanung diesbezüglich. Weiss jemand wo ich soetwas finden kann? Auf deutsch? Gruss Saskia Dimitrijevic
Hallo zusammen, ich möchte in meiner Einrichtung das Konzept von Intensive Interaction vorstellen. Das höchste der Gefühle für diese Woche wäre auch eine Art ...
Probleme mit Expresszeile bei GTN – Andreas Vowinckel (vom 10.11.2016, 1989 Besuche)
Hallo zusammen, habe neuerdings ein Problem mit der GoTalk Now- App (Version 4.11.4): Auf Seiten mit Nachrichtenfenster werden die ausgewählten Felder nicht mehr in der Expresszeile angezeigt. Allerdings lassen sie sich aus der Expresszeile heraus abspielen. Das Problem trat spontan auf und betrifft auch eine Kollegin. In den Einstellungen habe ich keine Lösung gefunden. Weiß jemand weiter? Viele Grüße, Andreas Vowinckel
Hallo zusammen, habe neuerdings ein Problem mit der GoTalk Now- App (Version 4.11.4): Auf Seiten mit Nachrichtenfenster werden die ausgewählten Felder nicht mehr in der ...
Anfrage - wiss. Begleitung – Jan-Oliver Wülfing (vom 07.11.2016, 3132 Besuche)
Ihnen, schönen guten Tag! Ich nehme mir mal die Freiheit ein anderes Thema anzureißen, da micheine Anfrage des trauminsel47drei-Vereins, Augsburg, erreichte, und Sie eventuell Rat für die Dame Frau Simon-Saar, haben: -- Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern mit erwachsenen (meist schwer)behinderten Kindern, die meisten haben einen 24 Stunden Bedarf an advokatorischer Assistenz. Unser Ziel ist, ein generationenübergreifendes, inklusives Wohnprojekt zu verwirklichen. Dafür haben wir bereits einen Investor gefunden, der im Landkreis Augsburg (Horgau) eine Wohnanlage mit Sozialwohnungen bauen wird (Größenordnung, ca 50 - 70 Wohneinheiten). Die Gemeinde Horgau hat Interesse dort Wohnraum für Senioren, als ambulant betreute WG, zu bekommen. Darüber hinaus haben wir wahrscheinlich einen Träger für den Assistenzdienst gefunden. Hilfreich für uns wäre, wenn wir eine wissenschaftliche Begleitung für unser Projekt finden könnten. Für Ideen, Tips, Unterstützung dazu…… wären wir Ihnen sehr dankbar! Mit freundlichen Grüßen, Helga Simon-Saar hm.simon-saar@gmx.de trauminsel47drei e.V. www.trauminsel47drei.de -- Falls Sie Kenntnisse weiterreichen wollen, bitte ich um Kontaktaufnahme direkt mit Frau Simon-Saar. Beste Grüße Jan Wülfing -- Jan-Oliver Wülfing, M.A. Human-Centred Multimedia Faculty of Applied Computer Science Universität Augsburg Universitätsstr. 6a 86159 Augsburg Germany t +49 (0) 821 598 2322 Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace https://megastore.uni-augsburg.de/get/Up2SnutYn0/ (in deutscher Sprache) https://www.informatik.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/hcm/staff/wuelfing http://independent.academia.edu/JanOliverWülfing
Ihnen, schönen guten Tag!
Nutzer von komplexen Sprachausgabegeräten zum Programmtesten gesucht – Jan-Oliver Wülfing (vom 07.11.2016, 2086 Besuche)
Mein Name ist Franziska Kerstiens und ich bin 24 Jahre alt. Momentan studiere ich an der Universität Augsburg Master Informatik und Informationswirtschaft. Im Rahmen meiner Masterarbeit werde ich einen Anwendung entwickeln, die für 2-3 ausgewählte Situationen aus dem Alltag die monoton klingende Stimme eines Talkers mit den entsprechenden Emotionen unterlegt, sodass die Sprache menschlicher (freudig, ärgerlich oder traurig) klingt. Aus diesem Grund suche ich Personen, die einen Talker für ihre Kommunikation verwenden und mich bitte bei folgenden Aufgaben unterstützen wollen: Bei einem ersten gemeinsamen Treffen würden wir über Probleme des Talkers sprechen und Situationen auswählen, in denen eure Gefühle mithilfe der Sprachausgabe ausgedrückt werden können. Bei einem weiteren Treffen möchte ich euch bitten, die entwickelte Anwendung zu testen und zu bewerten. Mit eurer Teilnahme würdet ihr mir sehr helfen. Bei Interesse schreibt mir bitte eine E-Mail an franziska.kerstiens@student.uni-augsburg.de Bei Fragen stehe ich euch sowie mein Betreuer, Jan-Oliver Wülfing (wuelfing@hcm-lab.de), gerne zur Verfügung. Franziska Kerstiens -- Jan-Oliver Wülfing, M.A. Human-Centred Multimedia Faculty of Applied Computer Science Universität Augsburg Universitätsstr. 6a 86159 Augsburg Germany t +49 (0) 821 598 2322 Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace https://megastore.uni-augsburg.de/get/Up2SnutYn0/ (in deutscher Sprache) https://www.informatik.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/hcm/staff/wuelfing http://independent.academia.edu/JanOliverWülfing
Mein Name ist Franziska Kerstiens und ich bin 24 Jahre alt. Momentan studiere ...
Chateditor / Eingabe mitschneiden – Petra Topp (vom 24.10.2016, 1 Antworten, 1950 Besuche)
Hallo! Bei einem Chateditor von Prentke-Romich würde ich gerne die Eingabe mitschneiden, nur tut sich da nichts. Weiß jemand Rat? Viele Grüße
Hallo! Bei einem Chateditor von Prentke-Romich würde ich gerne die Eingabe mitschneiden, nur tut sich da nichts. Weiß jemand Rat? Viele Grüße
Gebärdenvokabular erweitern – Scadi Müller (vom 22.10.2016, 2 Antworten, 2671 Besuche)
Hallo, ich betreue im Rahmen meiner Arbeit als Fachdienst in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung einen erwachsenen Mann mit einer kognitiven Beeinträchtigung, sowie Schwerhörigkeit usw. Er hat seit Schulalter im förderzentrum die Gebärden von "Schau doch meine Hände an". Ich selbst bin fit in Gebärden, insbesondere DGS. Nun möchte ich gerne sein Vokabular erweitern, da er motiviert ist neue Gebärden zu lernen und gut auswengi lernen kann. Gibt es hier im Forum schon irgendwelche Mappen zum Nachschauen, wie habt ihr den Gebärdenwortschatz erweitert und was macht am meisten Sinn. Ich dachte auch daran mit ihm wichtige Alltagsgegenstände etc. herauszusuchen und dort das Gebärdenfoto aufzukleben, damit es präsent ist und auch die Mitarbeiter mitlernen können. Am Ende wäre es gut, wenn es mobil mitzunehmen wäre, damit er im Bedarfsfall darauf zeigen kann bzw. dieses auch für andere als Wörterbuch dient. Danke schon mal und schöne Grüße Scadi Müller
Hallo, ich betreue im Rahmen meiner Arbeit als Fachdienst in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung einen erwachsenen Mann mit einer kognitiven ...
- vorherige
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- 141
- 142
- 143
- 144
- 145
- 146
- 147
- 148
- 149
- 150
- 151
- 152
- 153
- 154
- 155
- 156
- 157
- 158
- 159
- 160
- 161
- 162
- 163
- 164
- 165
- 166
- 167
- 168
- nächste