Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

16.02.2016

Configurator 2 – ANITA Lange (vom 16.02.2016, 1832 Besuche)

Wie erstellt man mit dem Apple-Configurator2 ein Muster-IPad und wie richtet man weitere nach dem Muster ein. Hat jemand ne Anleitung bzw. wo ich was dazu finden kann?

Wie erstellt man mit dem Apple-Configurator2 ein Muster-IPad und wie richtet man weitere nach dem Muster ein. Hat jemand ne Anleitung bzw. wo ich was dazu finden kann?

14.02.2016

Wie komme ich an Tablet oder Laptop als Hilfsmittel – Eva-Maria Fuchs (vom 12.02.2016, 1 Antworten, 2873 Besuche)

Ich habe einen 9jährigen Schüler im Bildungsgang Lernen, der eine mittlere Sehbehinderung sowie Einschränkungen in der Feinmotorik hat. Das Erlernen der Kulturtechniken ist erschwert und oft fehlt die Motivation. Er kennt sich aber sehr gut am Computer aus. Daher überlege ich, ob er damit im Unterricht besser lernen könnte. Er bräuchte ein unempfindliches Gerät, auf dem die Inhalte etwas größer dargestellt werden können. Er kann tippen, aber eine größere Tastatur wäre hilfreich oder vielleicht ein Spracherkennungsprogramm, weil er mündlich sehr gut ist. Und er bräuchte Lern-Apps sowie ich die Möglichkeit, ihm Arbeitsblätter und Aufgaben zur Verfügung zu stellen. Wo kann man sich diesbezüglich beraten lassen? Gibt es Hilfsmittelnummern oder müssten die Eltern alles selbst bezahlen?

Ich habe einen 9jährigen Schüler im Bildungsgang Lernen, der eine mittlere Sehbehinderung sowie Einschränkungen in der Feinmotorik hat. Das Erlernen der Kulturtechniken ist ...

23.04.2016
13.02.2016

Tagung Würzburg 23. April – Adelheid Horneber (vom 13.02.2016, 3153 Besuche)

Hallo, in Würzburg findet eine isaac-Tagung zum Thema UK-Hilfsmittelversorgung statt. Anmeldeschluss ist der 13. März. Es können eigene Fälle mitgebracht und zusammen mit Herrn Kamps (Rechtsanwalt, Referent im Forum erörtert werden. Für UK-Nutzer und Angehörige gibt es einen verbilligten Sonderpreis. Alles Weitere siehe Flyer. Adelheid Horneber

Hallo, in Würzburg findet eine isaac-Tagung zum Thema UK-Hilfsmittelversorgung statt. Anmeldeschluss ist der 13. März. Es können eigene Fälle ...

13.02.2016

Umfrage: welche Hülle fürs iPad werden genutzt? – Igor Krstoski (vom 13.02.2016, 1892 Besuche)

Guten Tag, auf dem UK-App-Blog habe ich eine Übersicht erstellt, über die vermeintlich gängigsten iPad-Hüllen. Es würde mich interessieren, welche Hüllen ihr nutzt. Schreibt mir eine E-Mail igor (dot) krstoski (at) gmx (dot) de Die bisherige Liste habe ich diesem Post angehängt. Igor

Guten Tag, auf dem UK-App-Blog habe ich eine Übersicht erstellt, über die vermeintlich gängigsten iPad-Hüllen. Es würde mich interessieren, welche Hüllen ihr ...

11.02.2016

Apps für iPad (Erwachsene) – Tracy Dorn (vom 22.07.2015, 8 Antworten, 4259 Besuche)

Hallo Ihr Lieben, wir als Einrichtung (WfbM) erstellen momentan eine Ausleihstation für Kommunikationshilfsmittel. Was uns noch fehlt, ist ein iPad mit den dazugehörigen Kommunikationsapps. Dieses soll wenn möglich über Stiftungsmittel finanziert werden. Dafür muss jetzt ein Antrag gestellt werden und ich muss ungefähr einschätzen können, wie hoch der Betrag sein wird. Was für Erfahrungen habt Ihr? Welche Apps sollten unbedingt gekauft werden? Spontan denke ich jetzt an GoTalk Now und Sono Flex als symbolbasierte Apps und Assistive Express German als schriftbasierte App. Für ein paar Tipps wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Tracy

Hallo Ihr Lieben, wir als Einrichtung (WfbM) erstellen momentan eine Ausleihstation für Kommunikationshilfsmittel. Was uns noch fehlt, ist ein iPad mit den dazugehörigen Kommunikationsapps. Dieses ...

11.02.2016

Ersteinrichtung iPad Air 2 und Tipps – Karin Karin Raupach (vom 11.02.2016, 2 Antworten, 1726 Besuche)

Hallo liebe Mitglieder, wir haben für unsere Kita 2 iPad Air2 gekauft. Dazu hätte ich einige Fragen, da wir die Ersteinrichtung selbst vornehmen.  Brauche ich für jedes Gerät eine eigene Apple-ID? Das VPP lohnt sich laut Aussage von Apple für so wenige Geräte nicht. Welche Schutzhülle hat sich in der Praxis gut bewährt? Über Unterstützung oder Tipps wäre ich sehr dankbar :). Vielen Dank! Karin  

Hallo liebe Mitglieder, wir haben für unsere Kita 2 iPad Air2 gekauft. Dazu hätte ich einige Fragen, da wir die Ersteinrichtung selbst ...

10.02.2016

Schreiben mit Symbolen – Petra Leuthold (vom 03.02.2016, 1 Antworten, 3214 Besuche)

Hallo zusammen,    wir sind gerade dabei unser Computer aufzurüsten. Bisher waren wir sehr zögerlich wegen der Software. Denn wir benutzen alle sehr gerne das symbobasierte Programm "Schreiben mit Symbolen". Wer kennt eine Windows 10 taugliche Alternative? Liebe Grüße Petra   Petra Leuthold,  Schloss-Schule Ilvesheim

Hallo zusammen,    wir sind gerade dabei unser Computer aufzurüsten. Bisher waren wir sehr zögerlich wegen der Software. Denn wir benutzen alle sehr gerne das ...

09.02.2016

Reha mit UK-Angebot – Irene Leber (vom 29.01.2016, 2 Antworten, 2467 Besuche)

Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit Augensteuerung  versorgt wurde, eine Rehamaßnahme oder eine Kur, in der er auch lernen könnte mit dem Tobii zu kommunizieren. Über einen Tipp würden wir uns freuen. Viele Grüße von Irene Leber

Liebe Cluks-Leser, wir suchen für einen jungen Mann mit guten Sprachverständnis, der vollständig auf Pflege angewiesen ist und vor kurzem mit einem Tobii mit ...

03.02.2016

Antragshilfe i Pad in der inklusiven Grundschule – Matthias Dahlmann (vom 03.02.2016, 2622 Besuche)

  Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich möchte einen Antrag stellen für unsere Grundschule, um i pads für den Unterricht zu bekommen.Diese Klasse ist eine inklusive Grundschulklasse, in der bereits nichtsprechende KInder , unter anderem meine Tochter, mit einem i pad versorgt sind. Die Regelkinder sind natürlich besonders interessiert und somit wäre es schön, wenn auch sie die Möglichkeit hätten, am ipad zu lernen (Inklusion eben). ZUdem kommen noch Flüchtlingskinder hinzu, die es auch gilt zu integrieren.Meine Frage: Gibt es Erfajhrungswerte /bzw bereits erfolgreiche Anträge, mit schlüssigen, schlauen Begründungsketten, die auch eine Kostenaufstellung beinhalten, die ich mir anschauen dürfte?Wer hat Erfahrung?Viele Grüße Ulrike Lange

  Hallo liebe Forumsteilnehmer, ich möchte einen Antrag stellen für unsere Grundschule, um i pads für den Unterricht zu bekommen.Diese Klasse ist eine inklusive ...

01.02.2016

MetaTalk auf andere Apple ID übertragen(vom 01.02.2016, 3 Antworten, 1322 Besuche)

Guten Tag liebe Forumsteilnehmer, ein Patient von uns soll mit dem Rehatalkpad versorgt werden. Die Mutter des Patienten hat vor ca. 3 Jahren schon ein Ipad privat finanziert und sich ebenfalls privat die Metatalk App dazu gekauft. Die Indikation einer Versorgung mit dem Rehatalkpad sehen wir als gegeben, bei der Erprobung testeten wir auch GoTalkNow. Besonders die Szenenbilder waren hier interessant. Insgesamt erschien GoTalkNow etwas besser geeignet für diesen Patienten. Die Mutter möchte aber auf MetaTalk nicht ganz verzichten, auch weil sie hier schon sehr viel Arbeit hineingesteckt hat... Die Frage: ist es möglich, die Versorgung "Rehatalkpad mit GoTalkNow" zu machen, die schon vorhandene und bereits finanzierte MetaTalk App dann auf das neue IPad (mit neuer AppleID) zu übertragen? Beide Apps werden nach Aussage des Ausendienstlers der Hilfsmittelfirma nicht von der KK übernommen. Vielen Dank und viele Grüße Lutz Köhler  

Guten Tag liebe Forumsteilnehmer, ein Patient von uns soll mit dem Rehatalkpad versorgt werden. Die Mutter des Patienten hat vor ca. 3 Jahren schon ein Ipad privat finanziert und sich ...

Nach oben