Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

21.06.2015

Flyer ,Homepage-Links – Fikria Aabbaz (vom 21.06.2015, 2560 Besuche)

Hallo! Mir ist noch folgendes eingefallen! Ich würde sehr gern ein Flyer mit Angabe unserer Homepage-Seiten und persönlichen Webseiten erstellen und drucken, damit unsere Webseiten noch bekannter werden. Dabei müssten die Links nicht unbedingt nur auf Webseiten hinweisen, die mit Unterstützer Kommunikation zu tun haben, sondern auch auf persönliche Webseiten bezüglich ganz anderer Themen. Dadurch könnte jeder/jede von uns seine bzw. ihre kreative Webseite präsentieren und bekannter machen, ganz egal ob die Webseite schon fertig ist, oder noch in Arbeit, oder sogar einfach noch in der Entstehungsphase. Wer möchte, dass ich auch das Link von seiner/ihrer Homepage hineinschreibe? Diese Flyer könnten wir dann anlässlich des Kongresses in Dortmund an das Publikum verteilen. Es wäre schön, wenn dadurch eine rege, vielfältige, kreative und bunte Sammlung von Homepage-Links entstehen könnte. Dadurch könnten wir alle leicht neue Personen entdecken und kennen lernen und uns durch ihre persönlichen Homepages und Webseiten inspirieren lassen. Na, was sagt Ihr? Wollt Ihr mitmachen? Tragt dann einfach Euer Link in mein Form ein! So einfach ist das! Ich wünsche uns allen viel Spaß und Freude! Her mein Forum http://talker-hilfe.forumprofi.de Her mein Homepage www.talker-hilfe.de www.talker-hilfe-uk.de

Hallo! Mir ist noch folgendes eingefallen! Ich würde sehr gern ein Flyer mit Angabe unserer Homepage-Seiten und persönlichen Webseiten erstellen und drucken, damit unsere Webseiten noch bekannter ...

20.06.2015

Homepage Flyer Wer mag kann mir dann sein Link schicken – Fikria Aabbaz (vom 20.06.2015, 2546 Besuche)

mir ist noch was eingefallen.ich will ein Flyer drucken mit unsren links von unsern Homepage. diesen Flyer schreib ich den links von euren Homepage darein. wer will das ich sein Link von seiner Homepage mit da schreibe.? Diese Flyer können wir dann auf den Kongress in Dortmund verteilen. PS es muss nicht nur Homepage sein von unterstützte Kommunikation auch gern andere Homepage Wer mag kann mir dann sein Link schicken

mir ist noch was eingefallen.ich will ein Flyer drucken mit unsren links von unsern Homepage. diesen Flyer schreib ich den links von euren Homepage darein. wer will das ich sein Link von seiner ...

20.06.2015

Unterstützter Kommunikation Heft bzw. ein Buch – Fikria Aabbaz (vom 20.06.2015, 2584 Besuche)

Hallo an alle! ich hätte so gern vor, ein Heft bzw. ein Buch für und über Personen herzustellen, die - wie ich - alltäglich den Talker benutzen und nur mit Hilfe von Unterstützter Kommunikation reden können. Dabei ist mir folgendes eingefallen: Hätte vielleicht jemand Lust, mitzumachen und mir Beiträge zu schicken, damit es allmählich zu einem gemeinsamen Projekt, etwa zu einem gemeinsamen Erfahrungsbuch- bzw. Heft wird? Darin könnten wir gemeinsam anhand von Beispielen und vielleicht Bildern über unsere alltäglichen Erfahrungen erzählen, etwa wie wir zum Beispiel dank der Benutzung vom Talker die vielfältigen Situationen im Alltag meistern, oder was für Tätigkeiten wir auch mit Hilfe des Talkers ausüben können. Und natürlich könnten wir in „unserem“ Buch vieles über unsere alltäglichen Erfolge erzählen, oder darin vieles über unsere Wünsche hineinschreiben, damit unser Lebensqualität immer besser wird. Dieses Erfahrungsbuch- bzw. Heft könnten wir zum Beispiel auch anlässlich des Kongresses zum Thema Unterstützte Kommunikation präsentieren, der am 24. 09. 2015 in Dortmund stattfinden wird. Das Buch oder das Heft - sollte es bis zu diesem Datum schon fertig sein - könnten wir bei der Gelegenheit an das Publikum verteilen. Auf diese Weise könnten wir erstens die Personen besser auf unsere Situation aufmerksam machen, zweitens könnten wir direkt zur Entwicklung von immer neuen Formen, Mitteln und Wegen der Unterstützen Kommunikation beitragen und somit den Begriff der Unterstützten Kommunikation weiter bringen! Und wir wollen Untestützte Kommunikation voran bringen, oder? Mein Motto lautet: Gemeinsam sind wir stark!!! Also, wer hätte Lust mitzumachen? Ich hätte gern einen Kontakt zu Talker-Leuten aus ganz Deutschland, aber gerne auch zu deren Bezugspersonen, wie etwa Eltern, oder Lehrern, die mit Kindern arbeiten, die den Talker benutzen. Es wäre dann schön, wenn Interessenten zum Beispiel einiges über sich, bzw. über die eigenen persönlichen alltäglichen Erfahrungen mit dem Talker oder mit Talker-Nutzern erzählen würden. Die Materialien könnten dann mir geschickt werden und sobald ich eine gute Anzahl von Beiträgen und Materialien gesammelt habe, könnte ich daraus ein schönes Erfahrungsbuch- bzw. Heft entstehen lassen. Man könnte es dann vielleicht auch an einen Verlag zuschicken, damit es zu einem wahren Buch wird. Da solch ein Projekt nicht besonders billig ist, könnten wir allerdings vielleicht zuerst mit einem Heft anfangen und es dann eventuell später zu einem Buch werden lassen. So? Wer hätte Lust an einem solchen Projekt mitzumachen? Interessenten können mir jederzeit schreiben. Er ist für mich immer eine Freude, mit Personen in Kontakt zu treten, die direkt, oder als Bezugspersonen alltäglich mit dem Thema der Unterstützen Kommunikation zu tun haben! So, ich warte gern auf Eure Antworten! Auch gern per PN oder Email Liebe Grüße, http://talker-hilfe.forumprofi.de www.talker-hilfe.de www.talker-hilfe-uk.de

Hallo an alle! ich hätte so gern vor, ein Heft bzw. ein Buch für und über Personen herzustellen, die - wie ich - alltäglich den Talker benutzen und nur mit Hilfe von Unterstützter Kommunikation ...

20.06.2015

Management von iPads, Apps,etc. in Institutionen(vom 19.05.2015, 1 Antworten, 2455 Besuche)

Guten Tag zusammen, In unserer Institution, die aus mehreren Abteilungen (Kinder/Jugendliche und Erwachsene) und Unterabteilungen (Schule, Internat, einzelne Wohngruppen für Erwachsene) besteht hat sich die Anzahl der iPads und Tablets rasant erhöht. So rasant, dass wir uns schon bald wie der Zauberlehrling fühlen.... Um den Überblick zu behalten trete ich mit folgenden Fragen an euch: - Wie lange macht es Sinn EIN Account für mehrere Benutzer-Einheiten einzurichten. Es ist ja von Vorteil wenn eine App (v.a. die kostspieligeren) auf mehreren Geräten genutzt werden kann - Wie sind eure Erfahrungen bez.Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten und deren Verbindlichkeit für techn. Support, Finanzen (iTunes-Kredite), Organisation/Verwaltung der verschiedenen Apps, Sicherheit, etc. ? Unseren Erstentwurf einer Übersichts-Liste für die Apps hänge ich hier an. Für Erfahrungen, Konzepte oder Tipps bin ich sehr dankbar. Freundliche Grüsse Ursula Feller

Guten Tag zusammen, In unserer Institution, die aus mehreren Abteilungen (Kinder/Jugendliche und Erwachsene) und Unterabteilungen (Schule, Internat, einzelne Wohngruppen für Erwachsene) besteht ...

19.06.2015

iBooks und Book Creator for iPad – Elke Ameis (vom 19.06.2015, 2453 Besuche)

Ein mit der App Book Creator for iPad erstelltes Buch ist nur noch in iBooks vorhanden, nicht mehr im Book Creator. Gibt es eine Möglichkeit, das Buch von iBooks zurück in die App Book Creator zu bekommen?

Ein mit der App Book Creator for iPad erstelltes Buch ist nur noch in iBooks vorhanden, nicht mehr im Book Creator. Gibt es eine Möglichkeit, das Buch von iBooks zurück in die App Book Creator zu ...

19.06.2015

Bsp.stellungnahme iPad bei ASS über KK und Eingliederungshilfe – Marie Just (vom 07.01.2015, 2 Antworten, 4932 Besuche)

Hier eine sehr ausführliche Stellungnahme als Beispiel, in deren Umfeld Gespräche, Telefonate und Vorab- Absprachen mit KK, Sozialhilfeträger und Fachdienst/ Gesundheitsamt geführt wurden. Es ging auch schon mal einfacher...

Hier eine sehr ausführliche Stellungnahme als Beispiel, in deren Umfeld Gespräche, Telefonate und Vorab- Absprachen mit KK, Sozialhilfeträger und Fachdienst/ Gesundheitsamt geführt wurden. Es ging ...

18.06.2015

Unterschiede bei DGS-Gebärden – Gudrun Maresch (vom 16.06.2015, 3 Antworten, 3732 Besuche)

Hallo, wüsste gerne, ob jemand einen Überblick hat, wie erheblich die Unterschiede innerhalb der DGS bezüglich einzelner Gebärden sind. Hintergrund meiner Frage: Wir stehen gerade davor, in der Schule (für GB) bzw. in mehreren benachbarten GB- und K-Schulen von "Schau doch meine Hände an" schrittweise wahrscheinlich auf DGS-Gebärden umzustellen und sind darauf gestoßen, dass in unterschiedlichen Material- und Gebärdensammlungen der DGS (z.B. Tommys Gebärdenwelt, Gebärdenlexikon, Gebärden-CD-Roms usw.) die Gebärden zum gleichen Begriff teilweise unterschiedlich sind. Ist das erfahrungsgemäß eher zu vernachlässigen oder auf jeden Fall zu berücksichtigen? (Vielleicht hat sich ja schon mal jemand die Mühe eines direkten Vergleichs gemacht...) Vielen Dank schon mal Gudrun Maresch

Hallo, wüsste gerne, ob jemand einen Überblick hat, wie erheblich die Unterschiede innerhalb der DGS bezüglich einzelner Gebärden sind. Hintergrund meiner Frage: Wir stehen gerade davor, in der ...

17.06.2015

iPad mit Speichelschutz – Irene Leber (vom 17.06.2015, 2601 Besuche)

Liebe iPadler, wir suchen gerade für zwei Kinder iPads von Rehafirmen, die wirklich gut gegen Speichel geschützt sind. Habt Ihr Erfahrungen gemacht? Gibt es Hüllen, die die Lautsprecher gegen Flüssigkeiten schützen können? Bzw. wer zahlt, wenn das Ding zu feucht wird? Vor allem die iPad-Mini-Versorgung interessiert mich sehr. Viele Grüße von Irene Leber

Liebe iPadler, wir suchen gerade für zwei Kinder iPads von Rehafirmen, die wirklich gut gegen Speichel geschützt sind. Habt Ihr Erfahrungen gemacht? Gibt es Hüllen, die die Lautsprecher gegen ...

13.06.2015

Grammatikerwerb – Martina Mertes (vom 07.06.2015, 3 Antworten, 3476 Besuche)

Hallo, Meine Tochter beginnt mit 12 Jahren kleine Sätze zu sprechen, bisher hat sie konsequent die Einwortstrategie verfolgt.... Sie hat ein recht gutes Sprachverständnis. Im Rahmen der Neuversorgung mit einem komplexen Sprachcomputer wurde sie ausgetestet und dabei zeigte sich ein "grammatikalisches Alter " von 5, 5 Jahren . Ich suche nach Tips und Trics , gerne auch Literaturangaben , wie man mit Spaß und Freude den Satz- und Grammatikerwerb fördern kann. Auf Antworten freue ich mich und danke vorab. Martina

Hallo, Meine Tochter beginnt mit 12 Jahren kleine Sätze zu sprechen, bisher hat sie konsequent die Einwortstrategie verfolgt.... Sie hat ein recht gutes Sprachverständnis. Im Rahmen der ...

11.06.2015

(deutsche) Erfahrungen mit der App Speakall? – Gudrun Maresch (vom 06.06.2015, 1 Antworten, 2875 Besuche)

angeregt durch das Buch "unterstützt kommunizieren und lernen mit dem iPad" haben wir für ein SchuliPad die UK-App" Speakall" gekauft. Soweit ich das bis jetzt durchschaut habe, finde ich nur englisch beschriftete Symbole mit engl. Sprachausgabe - im Buch ist das aber alles so schön auf Deutsch abgebildet... Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung damit? Wäre sehr hilfreich für mich:-) Gudrun Maresch

angeregt durch das Buch "unterstützt kommunizieren und lernen mit dem iPad" haben wir für ein SchuliPad die UK-App" Speakall" gekauft. Soweit ich das bis jetzt durchschaut habe, finde ich nur ...

Nach oben