Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

02.01.2014

Therapy Box - hat tolle Angebote – Maria Zuckschwert (vom 02.01.2014, 2639 Besuche)

Therapy Box ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in London. Sie haben immer tolle Angebote! Halten Sie ein Auge für alle Angebote auf ihre Apps oder Accessories. Die Website ist www.therapy-box.co.uk :)

Therapy Box ist ein britisches Unternehmen mit Sitz in London. Sie haben immer tolle Angebote! Halten Sie ein Auge für alle Angebote auf ihre Apps oder Accessories. Die Website ist ...

22.12.2013

Weihnachtsgrüße der Redaktionsgruppe 2013 – Heiko Renner (vom 22.12.2013, 2249 Besuche)

Liebe CLUKS-Community! die CLUKS Redaktionsgruppe wünscht allen CLUKS Usern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Materialfundus im CLUKS Forum wächst stetig in alle Richtungen an. Wir möchten uns bei allen Usern herzlichst bedanken, die fleißig die vielen Beiträge, Tipps, Termine und Fragen hier ein einstellen oder beantworten. Ohne die die große CLUKS Community (und die Redaktionsgruppe) wäre CLUKS nicht CLUKS! Herzliche Grüße i.V. für das gesamte Redaktionsteam Heiko Renner

Liebe CLUKS-Community! die CLUKS Redaktionsgruppe wünscht allen CLUKS Usern ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Der Materialfundus im CLUKS Forum wächst stetig in alle ...

20.12.2013

Tablet als Talker-wie fange ich an?(vom 15.12.2013, 6 Antworten, 2971 Besuche)

Hallo! Wer hat Erfahrung mit der Einführung eines Tablets als Talker? Welche Programme verwendet ihr? Ich möchte ein Tablet für einen Schüler mit Autismus einsetzen, der großes Interesse an PCs, Tablets etc. zeigt. Vielen Dank für eure Hilfe!

Hallo! Wer hat Erfahrung mit der Einführung eines Tablets als Talker? Welche Programme verwendet ihr? Ich möchte ein Tablet für einen Schüler mit Autismus einsetzen, der großes Interesse an PCs, ...

20.12.2013

Neue kostenfreie,professionelle App für Android – Doreen Kröber (vom 17.12.2013, 4 Antworten, 4141 Besuche)

Hallochen, seit Anfang Dezember gibt es LetMeTalk – die einzige professionelle, kostenfreie App für Android für Special Needs, inbesondere für Menschen mit Autismus zur unterstützten Kommunikation. Das besondere an der App ist u.a. dass die App ein NonProfitProBono Projekt ist, sowie sind ein autistisches Kind und seine Familie stark an der Konzeption, Design usw. involviert Hier geht es zum Blog zur App, dort sind u.a. Anleitungen zu finden und viele Bilder. http://letmetalk-app.blogspot.de/ Herzliche Grüße Doreen Kröber (die Mama des autistischen Kindes)

Hallochen, seit Anfang Dezember gibt es LetMeTalk – die einzige professionelle, kostenfreie App für Android für Special Needs, inbesondere für Menschen mit Autismus zur unterstützten ...

19.12.2013

GoTalk Now Kommunikationstafeln erstellen und austauschen – Penndt Branco (vom 18.12.2013, 3 Antworten, 6351 Besuche)

Hallo, sorry das ich nochmal einen neuen thread aufmache! Aber ich habe nochmal eine dringende Frage. Und zwar hat eine Schülerin auf ihrem Privat Ipad die App Go Talk Now. Jetzt überlege ich mir auch die App zu kaufen, damit wir mit zwei geräten kommunizieren können. Wisst ihr ob es möglich ist, dass wenn ich kommunikationstafeln mit meinem Ipad und meiner App erstelle, ich diese Kommunikationstafeln auch auf auf das Ipad der Schülerin exportieren kann. Iwie über Icloud? Vielleicht kennt sich da jmd aus.! Ich weiß das auf der Fortbildung was davon gesagt wurde, und das es da einen weg gibt. Aber ich erinnere mich nicht mehr genau wie! Danke Danke Danke

Hallo, sorry das ich nochmal einen neuen thread aufmache! Aber ich habe nochmal eine dringende Frage. Und zwar hat eine Schülerin auf ihrem Privat Ipad die App Go Talk Now. Jetzt überlege ich ...

06.03.2014
19.12.2013

Aufbaukurs Gebärdenwortschatz für junge Erwachsene – Ina Siemer (vom 19.12.2013, 2511 Besuche)

SCHULUNGSINHALT Der Kurs ermöglicht den Teilnehmern, sich einen altersentsprechenden Gebärdenwortschatz für junge Erwachsene anzueignen. Die Inhalte werden mit entsprechenden Grammatikübungen vertieft. Themenbereiche können sein Mit Freunden treffen Freizeitbereich Sport, Kleidung Verben Familie, Verwandte, Bekannte Gefühle Körper Eigenschaften Die praktischen Beispiele werden mit theoretischem Hintergrundwissen untermauert. 6 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) TERMIN 06. März 2014 09:00 - 16:00 Uhr REFERENTIN Roswitha Österle, Fachlehrerin i.A. und Kommunikationspädagogin an der Heimsonderschule Haslachmühle, einer Einrichtung für hör- und sprachbehinderte Kinder und Jugendliche Bildungsgang „G“. KOSTEN: € 69,- VERANSTALTUNGSORT Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms

SCHULUNGSINHALT Der Kurs ermöglicht den Teilnehmern, sich einen altersentsprechenden Gebärdenwortschatz für junge Erwachsene anzueignen. Die Inhalte werden mit entsprechenden Grammatikübungen ...

05.03.2014
19.12.2013

Gebärdenkurs Einsteiger – Ina Siemer (vom 19.12.2013, 2914 Besuche)

SCHULUNGSINHALT: Der Kurs umfasst die Vermittlung von grundlegenden Gebärdenkenntnissen Bedeutung von Gestik und Mimik in der Kommunikation Wortschatzauswahl (mit welchen Gebärden fange ich an): Fokuswörter und Kernvokabular Randvokabular wie z. B. Essen, Kleidung, Familie Wie lerne ich selber Gebärden? Wie werden Gebärden im Alltag platziert? Einführung von sprachbegleitenden Gebärden im Alltag, z. B. mit Spielen, Bilderbüchern und Liedern Welche Medien gibt es, um Gebärden in das Umfeld zu verbreiten? Wie gebärde ich längere Inhalte (kleine Texte) Die praktischen Beispiele werden mit theoretischem Hintergrundwissen untermauert. Am Ende der Veranstaltung werden Sie über einen kleinen "Grundwortschatz" verfügen und können sich mit Hilfe der Gebärdensammlung individuelle Gebärden aneignen. 6 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) TERMIN 05. März 2014 9:00 Uhr - 16:00 Uhr REFERENTIN Referentin: Roswitha Österle, Fachlehrerin i.A. und Kommunikationspädagogin an der Heimsonderschule Haslachmühle, einer Einrichtung für hör- und sprachbehinderte Kinder und Jugendliche Bildungsgang „G“. KOSTEN: € 69,- VERANSTALTUNGSORT Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms

SCHULUNGSINHALT: Der Kurs umfasst die Vermittlung von grundlegenden Gebärdenkenntnissen Bedeutung von Gestik und Mimik in der Kommunikation Wortschatzauswahl (mit welchen Gebärden ...

13.12.2013

Taster für Meldelampe/Signallicht – Katharina Knaak (vom 13.12.2013, 2 Antworten, 3484 Besuche)

Hallo zusammen, wir haben eine Schülerin in unserer Klasse, welche zur Zeit ihre "Meldelampe" (Signallicht für "ich melde mich") im Unterricht benutzt. Diese "Meldelampe" steuert sie über einen Taster an. Allerdings funktioniert die Meldelampe nur, wenn die Schülerin auf die Taste drückt (dauerhaft). Aufgrund ihrer motorischen Einschränkung ist ihr dieses nicht möglich und somit benötigt sie immer die Unterstützung durch ihre I-Helferin. Gibt es eine Möglichkeit / Tasten die bei einmal antippen die "Meldelampe" aktivieren und beim zweiten mal antippen wieder deaktiviert? Vom Prinzip ist es wie ein Lichtschalter. Den Power-Link kann ich nicht anschließen, weil das Signallicht/"Meldelampe" nicht über Strom läuft. Ich würde mich über Ideen und Anregungen sehr freuen. Liebe Grüße, Ina

Hallo zusammen, wir haben eine Schülerin in unserer Klasse, welche zur Zeit ihre "Meldelampe" (Signallicht für "ich melde mich") im Unterricht benutzt. Diese "Meldelampe" steuert sie über einen ...

13.12.2013

Probleme mit Kommunikationssoftware auf Windows8 basiertem Touchscreen(vom 13.12.2013, 2 Antworten, 2036 Besuche)

Liebe Cluksler, benutzt jemand die Tobiicommunicatorsoftware oder ähnliches auf einem Windows 8 basierten Touchscreen? Auf diesen kann man genrell sehr gut auslösen, auch mit ganzer Hand, mehreren Fingern etc., aber die Tobiisoftware läuft da ganz schlecht und ist nur sehr gezielt mit einem festen Fingerdruck anzusteuern. Sogar schlechter als auf einem C12. Das heiß die Vorzüge eines solchen Touchscreens können nicht im Zusammenhang mit der speziellen Software genutzt werden.....Hat da jemand Erfahrungen oder eine Idee, ob man da was machen kann? Grüße aus Rheinhessen.. Isabelle Bodenseh Liebe Grüße Isabelle Bodenseh

Liebe Cluksler, benutzt jemand die Tobiicommunicatorsoftware oder ähnliches auf einem Windows 8 basierten Touchscreen? Auf diesen kann man genrell sehr gut auslösen, auch mit ganzer Hand, ...

12.12.2013

Rezension zum Buch Einander verstehen lernen – Petra Steinborn (vom 12.12.2013, 3216 Besuche)

Ich habe über das Buch von Angela Hallbauer und Claudio Castañeda: Einander verstehen lernen – Ein Praxisbuch für Menschen mit und ohne Austismus aus dem Holtenauer Verlag (Kiel) 2013 eine Rezension verfasst. Interessierte finden diese unter www.socialnet.de/rezensionen/15679.php Viel Spaß beim Lesen! Wenn ihr euch für weitere Rezensionen von mir interessiert schaut gerne auf meiner Internetseite unter www.abc-autismus.de nach bzw. bei www.socialnet.de. Ich würde mich sehr freuen!

Ich habe über das Buch von Angela Hallbauer und Claudio Castañeda: Einander verstehen lernen – Ein Praxisbuch für Menschen mit und ohne Austismus aus dem Holtenauer Verlag (Kiel) 2013 eine Rezension ...

Nach oben