Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

17.07.2021

Boardmaker CD gesucht – Julia Sabionski (vom 17.07.2021, 747 Besuche)

Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.  

Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.  

17.07.2021

Boardmaker CD gesucht – Julia Sabionski (vom 17.07.2021, 870 Besuche)

Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.  

Hallo, ich suche eine Boardmaker CD zum starten des Programms. Ich habe eine Einzelplatzlizenz, aber die CD funktioniert nicht mehr.  

13.07.2021

spannender UK-Vortrag an der Universität Augsburg, heute, 13., um 16:00 per Zoom – Jan-Oliver Wülfing (vom 13.07.2021, 764 Besuche)

liebe Leut, fröhlichen guten Tag, sind Sie wohlauf und fidel?! Wir haben heute, 13. Juli, einen spannenden englischen UK-Vortrag um 16:00 - leider, sehr sehr kurzfristig, doch vielleicht gerade deswegen, denn oftmals zahlen sich ja spontane Sachen aus: *'**Designing Alternative Communication Futures' *The talk is about the relationships between disability and design, particularly in the context of augmented communication. The collection 'Six Speaking Chairs' explored the role that interaction design can play in interdisciplinary field of speech technology; the ongoing project 'Imagining Technologies for Disability Futures' is using design research to frame alternative futures for augmented communication that reflect different people's stance about their own disability. bio: Graham Pullin is Professor of Design and Disability at DJCAD, the art college at the University of Dundee, Scotland and the author of 'Design meets disability'. He co-founded Studio Ordinary, a meeting of design research and disability studies. Projects include 'Hands of X' which co-created prosthetic hands with wearer/mentors in an eyewear shop and 'Imagining technologies for disability futures' that will explore alternative everyday futures for augmentative communication. His mid-career PhD '17 ways to say yes' combined interaction design, with an obsession with Kempelen's speaking machine and phonetics - maybe a result of seeing My Fair Lady at too formative an age. Previously Graham studied engineering at Oxford, design at the Royal College of Art and led a studio at design group IDEO.   Wenn Sie mir eine kurze Nachricht senden, schicke ich Ihnen den Zoom-link. jan-oliver.wuelfing@informatik.uni-augsburg.de Mit besten Grüßen   Jan Wülfing --  Jan-Oliver Wülfing, M.A. Human-Centred Artificial Intelligence Faculty of Applied Computer Science Universität Augsburg Universitätsstr. 6a 86159 Augsburg Germany +49 (0)821 598-2322 What are Implications of Synthetic Prosodic Speech for Augmented Communicators Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace https://www.uni-augsburg.de/en/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/team/jan-oliver-wulfing http://independent.academia.edu/JanOliverWülfing

liebe Leut, fröhlichen guten Tag,

08.07.2021

App zur Kommunikationsförderung – Mario Zircher (vom 06.07.2021, 2 Antworten, 890 Besuche)

Hallo, ich suche eine App für i-Pad oder Smartphone für einen Schüler mit leichter bis mittlerer geistiger Behinderung. Er hat eine undeutliche Aussprache und ist (v.a. für fremde Menschen) oft schlecht verständlich, verfügt aber über einen sehr guten Wortschatz. Die App sollte zur Kommunikastionsförderung v.a. nach außen hin dienen. Sein Unfeld hat sich mittlerweile gut "eingehört" und versteht ihn meist.

Hallo, ich suche eine App für i-Pad oder Smartphone für einen Schüler mit leichter bis mittlerer geistiger Behinderung. Er hat eine undeutliche Aussprache und ...

13.05.2021

Erfahungsaustausch mit Tobii Augensteuerung – Gudrun Söhnchen (vom 06.05.2021, 2 Antworten, 956 Besuche)

Hallo guten Tag Ein 10 Jähriger Schüler  wird zur Kommunikation mittels Augensteuerung einen Tobii  erhalten. Die Bedienung  der Symbole auf dem IPad klappt nicht zufriedenstellend mit der Hand. Die Eltern würden gerne zwecks Informationen oder Erfahrungsaustausch, (wie man das Vermitteln, unterstützen kann, .Logopädiepraxis, die mit Vermittlung von Uk mit Tobii arbeite,  ..) Kontakt zu einer Familie aufnehmen, deren Kind auch mit Augensteuerung unterstützt kommuniziert (Raum: Waiblingen, Schorndorf, Esslingen). Den Kontakt vermittle ich gerne: g.soehnchen@froebelschule-fellbach.de Grüße Gudrun Söhnchen    

Hallo guten Tag Ein 10 Jähriger Schüler  wird zur Kommunikation mittels Augensteuerung einen Tobii  erhalten. Die Bedienung  der Symbole auf dem IPad klappt nicht ...

06.05.2021

Möglichkeit gesucht die MetacomApp für GoTalkNow für 10+ IPaeds günstig zu erwerben – Gudrun Söhnchen (vom 24.02.2021, 3 Antworten, 1305 Besuche)

Wir konnten in unserer Schule (SBBZ Gent und Ment) 10 IPads anschaffen mit u.a. der GoTalkNow App drauf. Leider sind keine Metacom Symbole dabei, die wir für die Arbeit im GoTalkNow dringend benötigen. Wie können wir nun kostengünstig die Apps erwerben. Früher (2013/14)haben wir für unsere 2 IPads Einzellizenzen per InAppKauf kaufen müssen. Dass kommt ziemlich teuer. Gibt es Mehrfachlizenzen oder eine Schullizenz für die App Metacom in GoTalkNow auf 10 oder 30  IPads? Wie werden diese dann Installiert? Diesmal wurden die IPads in vielen Stunden einzeln aufgespielt. Dass muss anders gehen, sonst kommt man mit der Wartung nicht mehr nach. Über eure Erfahrungen, Kenntnisse freue ich mich. Gudrun Söhnchen

Wir konnten in unserer Schule (SBBZ Gent und Ment) 10 IPads anschaffen mit u.a. der GoTalkNow App drauf. Leider sind keine Metacom Symbole dabei, die wir für die Arbeit im GoTalkNow dringend ...

03.05.2021

UK Kinderbuch – Martina Krüger-Kunz (vom 24.04.2021, 1 Antworten, 937 Besuche)

Guten Tag   Ich suche ein Kinderbuch, indem es um den Einsatz von Talker geht. Kennt jemand dafür ein Kinderbuch ? Martina   

Guten Tag   Ich suche ein Kinderbuch, indem es um den Einsatz von Talker geht. Kennt jemand dafür ein Kinderbuch ? Martina   

19.04.2021

Erfahrungen mit TOM-Lern- und Therapiesystem – Leonie Weber (vom 19.04.2021, 1 Antworten, 986 Besuche)

Liebe Cluksler, wir haben bei uns in der Einrichtung noch zwei ungenutzte Koffer vom TOM Lern- und Therapiesystem rumstehen. Leider fehlt sowohl das Activity Board als auch die Software. Nun stellt sich uns die Frage, ob es sich lohnt dies nochmal anzuschaffen.  Wir sind eine Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Erkrankungen. Ein möglicher Einsatzort wäre in unserem Förder- und Betreuungsbereich.  Habt ihr Erfahrungen damit machen können und könnt das System empfehlen?  Lohnt es sich da nochmal rein zu investieren, oder ist das System insgesamt eher veraltet? Ich freue mich über Rückmeldungen. Liebe Grüße Leonie Weber

Liebe Cluksler, wir haben bei uns in der Einrichtung noch zwei ungenutzte Koffer vom TOM Lern- und Therapiesystem rumstehen. Leider fehlt sowohl das Activity Board als auch die Software. ...

13.04.2021

Berater*in für Kommunikationshilfsmittel Rheinland – Dustin Karl (vom 13.04.2021, 1272 Besuche)

 Bei Prentke Romich suchen wir aktuell eine/einen Berater für Kommunikationshilfsmittel im Rheinland (m/w/d) Über uns: Die Prentke Romich GmbH versorgt seit 1991 bundesweit Menschen mit Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation und gehört zu den größten Anbietern dieser Produkte in Deutschland.  Ihre Aufgaben sind.... die Beratung potenzieller Benutzerinnen und Benutzern und ihrer Bezugspersonen (z.B. Therapeuten, Sonderpädagogen oder Eltern) bei der Auswahl von Hilfsmitteln aus unserer Produktpalette. die Durchführung von Einweisungen, Schulungen, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen zum Einsatz der Hilfsmittel. die fortlaufende pädagogische und didaktisch-methodische Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer, insbesondere zur Anpassung von Vokabular und Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten. Sie... sind ausgebildete*r Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Ergotherapeut*in oder UK-Fachkraft (LUK, UK-Coach) verfügen über gute Kenntnisse im Bereich UK von einfachen Hilfen bis hin zu komplexen dynamischen Systemen möchten aktiv die Lebensqualität von Menschen verbessern, deren kommunikative Möglichkeiten eingeschränkt sind. möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Team mitarbeiten. möchten innovative UK-Produkte (mit)entwickeln. möchten Ihr Fachwissen in Beratungen, Einweisungen und Fortbildungen weitergeben. arbeiten gerne selbstbestimmt. wohnen in dem zu betreuenden Gebiet oder sind bereit umzuziehen. Sie erhalten... eine intensive Einarbeitung. die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit den Kolleg*innen. ein provisionsunabhängiges Gehalt. Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. Weihnachtsgeld Darauf können Sie sich freuen... Sie helfen Menschen mit Handicap, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team, die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Branche. Alles Weitere hier: https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=n387976&id=8e7aaa

 Bei Prentke Romich suchen wir aktuell eine/einen Berater für Kommunikationshilfsmittel im Rheinland (m/w/d)

08.04.2021

Tagesplan am iPad erstellen, bei dem der Nutzer/die Nutzerin Erledigtes selbst kenntlich machen kann (abhaken o. ä.) – Dorothee Rometsch (vom 26.01.2021, 4 Antworten, 1372 Besuche)

Hallo liebe Cluks'ler, für Klienten/Klientinnen erstelle ich mit der GoTalkNow Tagespläne. Wenn der Plan nicht ausgedruckt wird, sondern nur am iPad verwendet wird, dann können im Nutzermodus die Dinge nicht als erledigt markiert werden (jedenfalls habe ich keine Möglichkeit gefunden). Gibt es eine App mit der man Pläne erstellen kann und die von den Nutzern/Nutzerinnen selbst am iPad verwaltet werden können? Danke für die Antworten. Viele Grüße, Dorothee

Hallo liebe Cluks'ler, für Klienten/Klientinnen erstelle ich mit der GoTalkNow Tagespläne. Wenn der Plan nicht ausgedruckt wird, sondern nur am iPad verwendet wird, dann ...

Nach oben