Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Herzlich Willkommen zum CLUKS Forum

Wir heißen Sie herzlich Willkommen im "CLUKS-Forum".
"CLUKS" steht für "Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen/geistigen Behinderung".

mehr ...

Dieses Forum dient dem Austausch von Informationen zum Thema und richtet sich an Interessierte, Pädagogen, Eltern und Institutionen in und außerhalb Baden-Württembergs.
>>

Als Besucher können Sie alle Beiträge unter den Rubriken links oder über die Suche lesen.
>>

Als registrierter Benutzer können Sie die Beiträge nicht nur lesen, sondern auch kommentieren und eigene Beiträge, Tipps, Fragen und Termine einstellen und so das Forum aktiv mitgestalten.
Dafür bitten wir Sie, sich rechts oben zu registrieren. Falls Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, direkt Kontakt zur Redaktion aufzunehmen.

schließen

20.03.2013

Fußball-Kommunikationsordner und Tobii-Seitenset – Sabina Lange (vom 02.09.2012, 3 Antworten, 4064 Besuche)

Die neue Bundesligasaison ist gestartet, die Frist für die letzten Vereinswechsel ist auch vorbei, so dass es nun die aktualisierte Version des Fußball-Kommunikationsordners geben kann. Das aktualisierte Seitenset für Tobii ist auch fertig, da es zu groß ist, um es hier hochzuladen, wird es bald auf der Rehavista-Homepage unter "Materialien" und auf pagesetcentral.com zu finden sein. Ein paar Infos noch zum Fußball-Kommunikationsbuch für diejenigen, die es noch nicht kennen: Es besteht aus einem Ringbuchordner mit zwei Ringen, die auf der rechten Ordnerseite angeordnet sind (also nicht in der Mitte). Im Ordner wird das "Fußball-Kernvokabular" eingeklebt, die übrigen Seiten können als Innenseiten z. B. in A5-Hüllen eingelegt und einfach in den Ordner eingeheftet werden. Im Anhang ist ein Foto, wie das Ganze aussieht. Die Dateien sind Boardmaker-Tafelpakete, die ausschließlich mit Boardmaker 6 geöffnet werden können. Das geht so: Dateien auf der eigenen Festplatte speichern, dann Boardmaker öffnen und im Programm unter "Datei" erst "Importieren" und dann "Tafelpaket" auswählen. Dann muss das entsprechende Tafelpaket auf der eigenen Festplatte gesucht werden und anschließend festgelegt werden, wohin die ausgepackten Tafeln gespeichert werden sollen. Danach können sie wie andere Boardmakertafeln auch geöffnet werden. Folgende Tafelpakete bzw. Tafeln gibt es: Allgemeines: zwei Tafeln mit "Fußball-Kernvokabular", die in den Ordner geklebt werden Titelblatt mit einem Fußball ;-) Spielergebnisse Fan im Stadion allgemeine Fußballbegriffe Frauen: Frauen-Bundesliga Nationalelf Internationale Wettbewerbe Länder internationale Spielerinnen internationale Vereine EM 2013 Algarve Cup 2013 Frauen-Bundesliga 1: Teams aus Duisburg und Frankfurt Frauen-Bundesliga 2: Teams aus Potsdam und Wolfsburg Männer: Männer-Bundesliga Nationalelf Internationale Wettbewerbe Länder internationale Fußballspieler internationale Vereine Männer-Bundesliga 1: Teams aus Bremen, Dortmund, Freiburg und Hamburg Männer-Bundesliga 2: Teams aus Leverkusen, Mainz und Mönchengladbach Männer-Bundesliga 3: Teams aus München, Schalke/Gelsenkirchen und Stuttgart Die Tafelpakete für die Männer sind im nächsten Teil zu finden... Viel Spaß damit und wie immer sind Ergänzungen sehr willkommen! Sabina Lange

Die neue Bundesligasaison ist gestartet, die Frist für die letzten Vereinswechsel ist auch vorbei, so dass es nun die aktualisierte Version des Fußball-Kommunikationsordners geben kann. Das ...

19.03.2013

Registrierung Tar Heel Reader – Catrin Lipp (vom 18.03.2013, 3 Antworten, 3826 Besuche)

Hallo, ich wollte mich registrieren, doch irgendwie klappt das nicht. Ich habe den Invitation Code literacy eingegeben- ohne "". Trotzdem geht es nicht. Wer kann mir weiterhelfen? DANKE! Liebe Grüße Catrin

Hallo, ich wollte mich registrieren, doch irgendwie klappt das nicht. Ich habe den Invitation Code literacy eingegeben- ohne "". Trotzdem geht es nicht. Wer kann mir weiterhelfen? DANKE! Liebe Grüße ...

15.03.2013

PPT mit Animatonen und Sound auf iPad - AppTipp – Igor Krstoski (vom 30.09.2012, 9 Antworten, 4533 Besuche)

Guten Tag, mit der App "Slide Shark" kann man PPT, incl Animationen und Sound auf dem iPad anschauen. Die PPT überträgt man via Dropbox aufs iPad und startet dann die PPT in def entsprechende App. Link zur App: http://itunes.apple.com/de/app/slideshark-view-share-presentations/id471369684?mt=8 Die App ist kostenlos. Die Dateien werden über einen Server (Cloud) geladen. Man hat nach einer Registrierung 100 MB Volumen frei. Ein größeres Volumen kann man sich dazu kaufen. Viel Spaß damit! Igor

Guten Tag, mit der App "Slide Shark" kann man PPT, incl Animationen und Sound auf dem iPad anschauen. Die PPT überträgt man via Dropbox aufs iPad und startet dann die PPT in def entsprechende ...

05.03.2013

Entscheidung zwischen einem iPad oder ein auf Android basierendes System – Petra Sperl (vom 25.01.2013, 9 Antworten, 5914 Besuche)

Liebe Forumsteilnehmer, die Beantragung von 3 iPads für unsere Schule (FzgE) hat die Regierung trotz Nachbegründung diese Woche leider abgelehnt. Jetzt hat sich der Elternbeirat angeboten und nachgefragt, ob auch preiswertere Geräte, die mit dem Betriebssystem Android laufen, möglich wären. Ich hab mich jetzt mal erkundigt, im Elektrohandel verkaufen sie inzwischen auf iOS (iPad) und auf Andriod basierende Geräte gleichermaßen, die Verkaufszahlen haben sich angenähert. Jetzt hab ich mal hier im Forum gestöbert, bin aber auf wenig Vergleiche bezüglich beider Systeme gestoßen. Für Android gibt es inzwischen hier im Forum ja auch eine eigene App - Liste. Allerdings dürfte ja dann Metatalk nicht zur Verfügung stehen. Für ein Alternativ - Gerät würde sprechen, dass die Verbindung zum PC über ein Datenkabel möglich wäre und somit der Einsatz für mehr Kollegen verständlich wäre (und natürlich Preis und Ausstattung). Für das iPad würde die umfassende App - Sammlung und Metatalk sprechen... Um ein paar Meinungen von euch wäre ich dankbar. Liebe Grüße Petra

Liebe Forumsteilnehmer, die Beantragung von 3 iPads für unsere Schule (FzgE) hat die Regierung trotz Nachbegründung diese Woche leider abgelehnt. Jetzt hat sich der Elternbeirat angeboten und ...

03.03.2013

Interface und Taster von der Schülerfirma e-Holz Kirni – Igor Krstoski (vom 27.02.2013, 1 Antworten, 2418 Besuche)

Guten Tag, ich bin im Internet auf diese Schülerfirma aufmerksam geworden. Es handelt sich dabei um die Schülerfirma e-Holz der Kirnbachschule aus Tübingen-Pfrondorf. Diese Schülerfirma hat ein Interface und Taster hergestellt, mit welcher man schaltersteuerbare Software (wie die ganzen Produkte aus dem Hause Lifetool oder Läramera) alternativ ansteuern kann. Alle Produkte sind aus Holz hergestellt und machen einen soliden Eindruck. Die Preise sind aus dem Infoblatt zu entnehmen. Wer weitere Informationen braucht, kann die Homepage aufsuchen: www.kirni.de Was ich besonders toll finde, das die gesamte Werkstufe in diesem Projekt involviert war! Meiner Meinung nach eine super Sache! Igor

Guten Tag, ich bin im Internet auf diese Schülerfirma aufmerksam geworden. Es handelt sich dabei um die Schülerfirma e-Holz der Kirnbachschule aus Tübingen-Pfrondorf. Diese Schülerfirma hat ein ...

01.03.2013

Fragebogen in anderen Sprachen – Thomas Burger (vom 01.03.2013, 3101 Besuche)

Liebe Frau Leber, wir arbeiten gerne mit Ihrem Poster und Ihren Fragebogen. Gibt es diesen mittlerweile vielleicht auch in englischer oder niederländischer Sprache? beste Grüße Thomas Burger

Liebe Frau Leber, wir arbeiten gerne mit Ihrem Poster und Ihren Fragebogen. Gibt es diesen mittlerweile vielleicht auch in englischer oder niederländischer Sprache? beste Grüße Thomas Burger

28.02.2013

Grid 2 - Grammatikfunktionen – Lisa Vogt (vom 23.02.2013, 4 Antworten, 3949 Besuche)

Liebes Forum, hat jemand Erfahrung mit Grid 2 und speziell mit den Grammatikfunktionen der Software? Was ermöglichen diese? Danke! Viele Grüße Lisa Vogt

Liebes Forum, hat jemand Erfahrung mit Grid 2 und speziell mit den Grammatikfunktionen der Software? Was ermöglichen diese? Danke! Viele Grüße Lisa Vogt

13.03.2013
28.02.2013

Impulsfachtagung "Übergänge aktiv gestalten mit Unterstützter Kommunikation" – Simone Weßling (vom 28.02.2013, 2 Antworten, 2965 Besuche)

Die LEBENSHILFE Niedersachsen und das Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg veranstalten die erste gemeinsame Tagung zum Thema „Übergänge aktiv gestalten mit Unterstützte Kommunikation“ um die Möglichkeiten Unterstützter Kommunikation für Menschen mit Behinderung im Lebenslauf aufzuzeigen und Bildungsinstitutionen in ihrer Auseinandersetzung mit dem Thema zu unterstützen. Die zentralen Schwerpunkte der Tagung sind deshalb: - Gestaltung der Übergänge vor der Schule und nach der Schule - Unterrichtsgestaltung mit Unterstützter Kommunikation - Kooperation mit mit anderen Einrichtungen - Zusammenarbeit im Team und Entwicklung einer UK-Kultur in den Bildungsinstitutionen und Einrichtungen der Behindertenhilfe - Neuste Entwicklungen in der Unterstützten Kommunikation Erfahrene Referentinnen und Referenten aus der Praxisberatung und Wissenschaft werden den Tagungsgästen einen breit angelegten Austausch und konkrete Informationen für die Weiterarbeit in den eigenen Einrichtungen ermöglichen. Veranstalter der Fachtagung sind die LEBENSHILFE Niedersachsen zusammen mit dem Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Die Impulsfachtagung findet in der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg statt. Weitere Informationen entnehmen Sie dem Flyer und eine Anmeldung finden Sie auch als Anhang. Wir freuen uns auf Sie!

Die LEBENSHILFE Niedersachsen und das Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg veranstalten die erste gemeinsame Tagung zum Thema „Übergänge ...

27.02.2013

Sprachausgabe Assistive Chat German – Nina Fröhlich (vom 25.02.2013, 3 Antworten, 3278 Besuche)

Hallo, die Sprachausgabe von meinem Assistive Chat German funktioniert nicht mehr. Lief bisher einwandfrei ... dann habe ich das iPad resettet und alles wieder neu installiert. Als ich die App jetzt wieder benutzt habe, merkte ich, dass alles funktioniert (schreiben, Wortvorhersage) aber eben die Sprachausgabe nicht - hmpf, da zu hat man das Ding ja schließlich. Eine Vermutung wäre noch: ich habe auch die GoTalkNow App installiert und kürzlich per In-App noch die Stimmen gekauft. Sarah, Klaus und Julia. So heißen auch die Stimmen von Assistive Chat. Greifen die beiden Apps irgendwie auf die gleiche Software der Sprachausgabe zu??? Vertragen die beiden sich dann nicht? Hat jemand ne Idee? Hat jemand auch die beiden Programme installiert? Aber ohne Probleme? Danke! LG Nina

Hallo, die Sprachausgabe von meinem Assistive Chat German funktioniert nicht mehr. Lief bisher einwandfrei ... dann habe ich das iPad resettet und alles wieder neu installiert. Als ich die ...

22.02.2013

Animierte PPT für Android – Igor Krstoski (vom 22.02.2013, 2456 Besuche)

Guten Tag, mit der App "Kingsoft Office" für Android, kann man auf Android-Geräten via Dropbox PPT-Präsentationen öffnen, die man mit PPT2010 erstellt hat und in die man Animationen eingebaut hat. Leider gehen die Sounddateien dabei verloren - erfreulicherweise die bewegten Objekte nicht. Das Video-Beispiel dazu: http://www.youtube.com/watch?v=BMFF3r3s4gw&feature=youtu.be Igor

Guten Tag, mit der App "Kingsoft Office" für Android, kann man auf Android-Geräten via Dropbox PPT-Präsentationen öffnen, die man mit PPT2010 erstellt hat und in die man Animationen eingebaut hat. ...

Nach oben