Termin
Fortbildung: Implementierung von UK in heterogenen Settings
eingestellt am: 26.10.2017, 11:39 Uhr
eingestellt von: Eva-Maria Böde
über den Autor: Sonderpädagogin, Fachleiterin im Förders
Beschreibung:
Implementierung von UK in heterogenen Settings - Chancen einer inklusiven Didaktik!
Mein Kollege Martin Baunach und ich möchten Euch auf ein ganz frisches Fortbildungskonzept aufmerksam machen, welches wir gemeinsam ausgeheckt haben.
Im Kontext von UK- Seminaren und durch zahlreiche Gespräche im Rahmen unserer Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern für sonderpädagogische Förderung erfahren wir immer wieder,
dass engagierte Praktiker längst nicht mehr das "OB" der Teilhabe von Menschen mit handicap thematisieren, sondern das "WIE". Vielfach erleben wir motivierte Lehrende und Erziehende auch außerhalb von schulischen Kontexten, die nach praxistauglichen inklusionsdidaktischen Konzepten fragen und ganz konkrete Unterstützung brauchen.
Dem kann nun abgeholfen werden- mit folgendem Angebot:
IMPLEMENTIERUNG VON UNTERSTÜTZTER KOMMUNIKATION IN HETEROGENEN SETTINGS - Chancen einer inklusiven Didaktik
Zielgruppe: Dieses Modul widmet sich der UK- Förderung aller Zielgruppen in den Praxisfeldern Kindergarten, Schule, Werkstatt und Familie und fokussiert die Umsetzung inklusionsdidaktischer Ideen, Konzepte, Methoden und Medien.
Ort und Termine: LVR Belvedere Schule Köln, Freitag, 16.03.2018, 9.00 – 16.00 Uhr und Freitag, 08.06.2018, 13.30 – 17.30 Uhr
Kosten: 190 Euro
Der Kurs kann für Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit vorhandenem „Zertifizierten Einführungskurs UK“ (ZEK) der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation gegen Zahlung der
Zertifizierungsgebühr von 25 € als Aufbaukurs (ZAK) zertifiziert werden.
Kontakt: m.baunach@rollipop.org
Termin:
16.03.2018, 09:00 Uhr bis 16.03.2018, 16:00