Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
1,2,3 Plauderei - Das UK-Camp – Claudia Nuß (vom 03.03.2011, 3415 Besuche)
Am 10ten März ist Anmeldeschluss für das UK-Camp 1,2,3 Plauderei !! Wir freuen uns auf Sie und ihre Familie! Für weitere Informationen beachten sie den Beitrag zu 1,2,3 Plauderei und lesen Sie ...
Info über Elternselbsthilfegruppe FUNKSTILLE Doppelthema Hörschädigung + Autismus – Inge Wasserberg (vom 01.02.2011, 2 Antworten, 4306 Besuche)
Guten Tag, ich möchte diese Info geben: Seit Herbst 2009 existiert die Elternselbsthilfegruppe FUNKSTILLE. Wir sind bisher Eltern aus 15 verschiedenen Familien, die alle in unterschiedlicher ...
1, 2, 3 Plauderei - Das UK Camp – Claudia Nuß (vom 25.01.2011, 3862 Besuche)
1, 2, 3 Plauderei - Das UK Camp (im Anhang die Emailversion des Flyers) Eine Wochenendfreizeit für unterstützt kommunizierende Kinder und Jugendliche und deren Familien. UNSERE ZIELE Kinder, die ...
Materialsammlung Kommunikation – Matthias Lunz (vom 27.11.2010, 4232 Besuche)
Ich habe auf gpaed.de eine "Überarbeitungs-Aktion" gestartet. Besser gesagt eine Austausch von Boardmakerbildern in Bildern aus dem Picto Selector. Vorteil der entstehenden Sammlung wäre die ...
Kleine Raupe nimmersatt – Thorsten Poppke (vom 22.11.2010, 6 Antworten, 6648 Besuche)
Hallo zusammen, wir erarbeiten gerade das Kinderbuch "Die kleine Raupe Nimmersatt" und sind auf der Suche nach den digitalisierten Bildern der einzelnen Obstsorten. Um uns die Arbeit des Scannens zu ...
Auf der Suche nach farblosen Klettpunkten – Claudia Bruns (vom 11.11.2010, 2 Antworten, 5448 Besuche)
Liebe CLUKS - forum - Nutzer, ich bin auf der Suche nach farblosen Klettbändern oder - punkten. Damit kann man gut ein Bild auf ein Bild kletten, ohne dass das Bild überklebt wird. Hat jemand eine ...
Bindegerät Click-bind – Doris Henning-Schlosser (vom 12.11.2010, 5174 Besuche)
Ich habe neulich beim UK-Fachtag in Weingarten selbstgemachte Bücher gesehen, die mit dem Click-Bind Bindegerät gebunden waren. Ich versuche gerade, mein Kollegium zu überzeugen, dass das eine gute ...
TarHeelReader – Sabina Lange (vom 24.10.2010, 3 Antworten, 3662 Besuche)
Hier kommt eine Anleitung für den TarHeelReader. Viel Sapß damit! Sabina
Das ABC der UK im Alltag – Irene Leber (vom 25.10.2010, 3779 Besuche)
Am Samstag, den 23.Oktober 2010 fand nach längerer Pause eine ISAAC-Regionaltagung Baden-Württemberg in Weingarten statt. Es kamen 200 Menschen und es war eine tolle Atmosphäre! Auf Wunsch werden nun ...
Bilderbücher für UK – Adelheid Horneber (vom 22.10.2010, 3 Antworten, 9165 Besuche)
Hallo, habe gerade für Eltern und andere UK-wütige (KollegInnen, Erzieher, ...) Listen mit Bilderbüchern erstellt, die sich UKmäßig (Literacy, sprechende tasten oder auch am PC) eignen. Keine ...
Massagegerät/Vibration – (vom 18.10.2010, 7 Antworten, 1879 Besuche)
Hallo, hat jemand einen guten Tipp für ein Massgegerät oder irgendwas mit Vibration was mit dem Powerlink anzusteuern ist? Vielen Dank Christine Becker
Whiteboard für wenig Geld selbst herstellen – Markus Knab (vom 08.02.2010, 6 Antworten, 5943 Besuche)
Hallo liebe Computerfreunde, vom Regierungspräsidium Karlsruhe wurde vor Kurzem eine Fortbildung mit folgendem Titel angeboten: "Elektronisches Whiteboard für 50 Euro" Man benutzt dazu einen ...
Symboluhr – Petra Neumann (vom 09.09.2010, 2 Antworten, 3265 Besuche)
Für diese Uhr benötigt man ein Holzplatte aus dem Baumarkt und ein Uhrwerk. Die Symbole sind mit Klett angebracht und somit austauschbar. Die Einteilung grün ist für den Vormittagsbereich und gelb ...
Ein ERZÄHLBUCH für die ganze Klassen – (vom 06.07.2010, 4 Antworten, 5774 Besuche)
Im Unterrichtsalltag fehlt häufig die Zeit, um konsequent das klassische Tagebuch führen zu können. Eine Alternative hierzu stellt das ERZÄHLBUCH dar. Für mich hat es sich bewährt, weil alle ...
Toller Shop für die UK-Werkstatt bei www.ariadne.de – Romana Malzer (vom 24.08.2010, 1 Antworten, 5965 Besuche)
Seit einiger Zeit gibts bei http://www.ariadne.de ein tolles Zusatzangebot, einen Shop mit wirklich tollen Sachen für so bastel-wütige Mamas od. TherapeutInnen Schaut mal rein in die sogenannte ...
Klettpunkte – Sven Reinhard (vom 03.08.2010, 1 Antworten, 7058 Besuche)
Hallo, da wir im UK Bereich sehr viel Klettpunkte usw. verwenden möchte ich gerne eine, wie ich finde günstige Bezugsadresse einmal erwähnen: www.klebeprofi.de Hier kann man große Mengen ...
Einbau von Vibrationskissen o.ä. – Peter Zürcher (vom 01.06.2010, 3 Antworten, 5049 Besuche)
Liebe cluks-Leute Mit Hilfe eines Stromunterbrechers kann ja eine batteriebetriebene z.B. Puppe über einen Taster tanzen lassen. Gewünscht ist nun ein Stofftier, dass auf Knopfdruck vibriert. Wer ...
Infrarot gesteuertes Spielzeug für DynaVox – Dautel Gerhard (vom 27.05.2010, 6 Antworten, 3495 Besuche)
Hallo Ihr, suche für einen Schüler 13 Jahre alt, der seine DynaVox V über zwei Schalter bedient ein Spielzeug , dass über die Infrarotsteuerung der DynaVox gesteuert werden kann. Wer weiß wo? ...
Looper-Pedal Bedienung – Peter Zürcher (vom 19.05.2010, 4 Antworten, 3958 Besuche)
Mit einem Looper kann man mehrere Tonspuren übereinander aufnehmen und Effekte hinzufügen. Es gibt auch Software wie audacity, die ähnliches kann. Hat jemand technische Erfahrung und Ideen wie ein ...
Farben für Wochentage – Annegret Abelein (vom 12.05.2010, 2 Antworten, 10005 Besuche)
Hallo, bei uns in der Schule überlegen wir, mit welchen Farben wir die Wochentage symbolisieren sollen. Ich hab etwas von einer Anlehnung an die Raupe Nimmersatt gehört. Da gibt es aber ...