Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Fortbildungsmodule "Neue Medien im Unterricht der Sonderschulen" - Ausschreibung – Heiko Renner (vom 05.11.2009, 1 Antworten, 4090 Besuche)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, hier die Ausschreibung für die Fortbildungsmodule "Neue Medien im Unterricht der Sonderschulen" für das RP Stuttgart. Weitere Infos auf den Seiten der ...
Digitalcamera – Ingrid Fleischmann (vom 05.08.2009, 24 Antworten, 6751 Besuche)
Wie kann man einen digitalen Photoapparat über eine Taste o.ä. bedienen? würde gern einem Jugendlichen so ermöglichen seine eigenen Photos zu machen.
Schneemann bauen-Buch – Sabina Lange (vom 17.01.2010, 3675 Besuche)
Hallo! Ich habe in Boardmaker ein Buch mit Bildabfolgen zum Schneemannbauen erstellt, wobei die Idee von "Sarrjone" aus dem Boardmaker-Forum stammt und ich sie noch etwas angewandelt habe. Auf den ...
Leselotte – Traute Klasser (vom 06.01.2010, 3324 Besuche)
Dank Weihnachten habe ich eine nette Entdeckung gemacht: Die Leselotte. Dabei handelt es sich um ein mit Styropor gefülltes Kissen, auf das ein Buch (verschiedene Größen) befestigt werden kann. ...
weitere Klettmappen – Sabina Lange (vom 04.01.2010, 1 Antworten, 6168 Besuche)
Ich habe gerade noch zwei weitere Klettmappen aus dem englischsprachigen Forum www.adaptedlearning.com "übersetzt" und etwas verändert. Die Originale stammen von nicht näher benannten Personen aus ...
Klettmappe sein+ihr – Sabina Lange (vom 03.01.2010, 4703 Besuche)
Hallo an alle Bastelfreudigen und Fans von Klettmappen! Ich habe gerade in dem englischsprachigen Boardmaker-Forum www.adaptedlearning.com gestöbert und dabei einige Klettmappenvorschläge gefunden. ...
Klettbücher mit Boardmaker erstellen – Sabina Lange (vom 28.05.2009, 6 Antworten, 8068 Besuche)
Ich habe mittlerweile eine Reihe von einfachen Klettbüchern mit PCS- und Metacomsymbolen erstellt. Dabei geht es darum, Sätze mit Symbolen zu lesen. Ich ergänze diese in den Büchern mit den Gebärden ...
Schüler als Tontechniker ins Theater einbinden - Software Joymusic – Heiko Renner (vom 06.11.2009, 1 Antworten, 4349 Besuche)
Mit der Software Joymusic kann man mit Tastern Musikstücke oder Tonsequenzen am PC ablaufen lassen. Beispiel: Ein Schüler soll die Tontechnik bei einem Theaterstück übernehmen, d.h. er soll die ...
Weihnachtsmemory – Sabina Lange (vom 30.11.2009, 5163 Besuche)
Es weihnachtet sehr... Zeit für ein Weihnachtsmemory? Die Vorlage hierfür habe ich von der Seite www.adaptedlearning.com , wo englischsprachige Boardmaker-Dateien von UK-Leuten zum Download zur ...
Taken Talk 7 – (vom 27.11.2009, 2 Antworten, 1602 Besuche)
Hallo, wir haben den TAken Take 7 im Internet entdeckt und überlegen ihn für die Schule anzuschaffen. Hat jemand Erfahrung, ob er gut fur den Unterricht an einer Schule für Geistigbehinderte ...
Sprachausgabe für die Schulhomepage – Markus Knab (vom 12.11.2009, 2 Antworten, 3586 Besuche)
Hallo, wir möchten gerne an unserer Schule die neue Homepage so gestalten, dass auch unsere Schüler damit umgehen können. Da wir viele Schüler haben, die nicht lesen können, fragen wir uns jetzt, ...
Chatten ohne lesen zu können – Markus Knab (vom 12.11.2009, 3565 Besuche)
Ein Schüler, der einen XL-Talker nutzt und nicht lesen bzw. schreiben kann, chattet über ICQ mit vielen Freunden und Bekannten. Er nutzt dazu ein Programm, das heißt "Miranda", das ist ein Programm, ...
Kommunikationsbuch für Fingerpuppen von IKEA – Sabina Lange (vom 04.11.2009, 4 Antworten, 4916 Besuche)
Ich stelle mal mein Kommunikationsbuch für das Spielen mit den Fingerpuppen "Titta Folk" von IKEA ins Forum. Das "Buch" hat eine Außenseite mit allgemeinerem Vokabular und mehrere kleine Innenseiten, ...
ABC-Flipchart als Schreibhilfe – Sabina Lange (vom 16.10.2009, 7 Antworten, 8912 Besuche)
Ich habe die ABC-Flipchart, die Angela Hallbauer im Seminar "Individuelle Lese- und Schreibstrategien für alle" auf der ISAAC-Tagung vorgestellt hat, nachgebastelt. Dabei handelt es sich um eine ...
Schweigen ist Silber – Unterstützte Kommunikation ist mehr – Katrin Frank (vom 05.10.2009, 3214 Besuche)
Fachtagung Unterstützte Kommunikation mit neuro-psychologischen Hintergründen und praktischen Ideen aus und im Hegau-Jugendwerk Gailingen Tagesablauf und Übersicht über die Workshops, sowie ...
Ich-Buch Vorlage in Boardmaker – Sabina Lange (vom 26.03.2009, 15 Antworten, 43614 Besuche)
Ich habe für die SchülerInnen meiner Klasse einen Ich-Buch Prototyp in Boardmaker 6 erstellt. Eine "gezipte" Version mit den PCS-Symbolen stelle ich hier zur Verfügung. Ich selber nutze allerdings ...
G und K Tag - „Keiner ist wie ich“ – Individuelle Bildungsprozesse auf den Weg gebracht. – Peter Otto (vom 01.10.2009, 4278 Besuche)
Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Freiburg Abteilung Sonderschulen Fachseminar Karlsruhe/Freiburg VDS Verband Sonderpädagogik Baden-Württemberg Treffpunkt Schule für ...
Unterstützte Kommunikation (UK) in Unterricht und Schule – Ute Ringwald (vom 31.08.2009, 8772 Besuche)
Hierbei handelt es sich um eine neue (erschienen 2009) Handreichung des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB) und kann bezogen werden über: Offsetdruckerei und Verlag ...
Symboluhr – Petra Neumann (vom 04.06.2009, 3 Antworten, 5125 Besuche)
Hallo, ich habe mal eine Uhr gesehen ( glaug beim LUK Kurs) die neben dem Ziffernblatt platz für Symbole hatte. Kann mir jemand sagen wo es die gibt oder hat jemand eine Bastelanleitung????? Danke ...
Bildschirmlupe – (vom 21.07.2009, 1 Antworten, 1173 Besuche)
Hat jemand Erfahrung mit Bildschirmlupen (Vorsatz vor den Bildschirm) oder anderen Vergrößerungsmedien vor allem zum Einsatz am Computer? Bin gerade auf der Suche nach einer Hilfe für einen stark ...