Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Welches Gebärdensystem benutzen Sie? – Butz Birgit (vom 31.03.2012, 4 Antworten, 5386 Besuche)
Mich interessiert, wie sich Grundgebärden der Gebärdensysteme (DGS - GuK - Makaton -Schau doch meine Hände an) in der Ausführung der Bewegung unterscheiden. Sind es ähnliche oder gänzlich ...
Buchstabentafel Prentke Romich – Lisa Vogt (vom 13.04.2012, 2 Antworten, 6317 Besuche)
Hallo liebes Forum, ich interessiere mich für "Lennarts-Buchstabentafel" von Prentke Romich. Da gibt es dieses Video auf YouTube. Weiß jemand, wie man die Tafel bekommt?
Auf der Suche nach weißen Kisten aus Kunststoff – Uta Rölz (vom 07.04.2012, 2 Antworten, 6365 Besuche)
Ich habe vor einigen Wochen die Ideensammlung zur Gestaltung von strukturierten Arbeitsmaterialien von Claudio Castaneda gezeigt bekommen. Seitdem bin ich auf der Suche, wo es diese neutralen weißen ...
Arbeitsmaterial "Gefühle" – (vom 10.03.2012, 6 Antworten, 15443 Besuche)
Ein kleines Arbeitsprojket zum Thema "Grundemotionen", dass ich in letzter Zeit mit ein paar Schülern gemacht habe. Vielleicht für den ein oder anderen hier auch als Idee ganz gut?! Es handelt sich ...
Das Gebärden-Wimmelbuch – Igor Krstoski (vom 07.02.2012, 2 Antworten, 5251 Besuche)
Hallo, anbei meine neueste Entwicklung: das Gebärden-Wimmelbuch. Wie der Name schon darauf hindeutet, habe ich ein Wimmelbuch mit Gebärden aus "Schau doch meine Hände an" kombiniert. Basis, auf ...
OnlineKurs für (Baby-)Gebärden – Butz Birgit (vom 07.03.2012, 1 Antworten, 3929 Besuche)
Ich betreue die nicht kommerzielle Webseite www.sprechende-haende.de , die Informationen rund um Babygebärden zusammenstellt. Jetzt biete ich einen kostenlosen OnlineKurs an und erkläre jede Woche ...
Tobii P10 und Powerlink – (vom 19.01.2012, 3 Antworten, 1358 Besuche)
Hallo, ich würde gerne wissen ob es möglich ist, den Tobii P10 mit einem PowerLink zu verbinden, so dass die Schülerin zum Beispiel einen Mixer bedienen kann. LG Manuel
Anybook-Lesestift – (vom 25.01.2012, 2 Antworten, 2606 Besuche)
Ich bin als Logopädin in der neurologischen Frührehabilitation tätig. Ich habe den "Anybook-Lesestift" gekauft und finde ihn sehr praktikabel. Ich habe einige Folien zur Erleichterung der ...
leichte sprache – Siegfried Feuerstein (vom 27.01.2012, 1 Antworten, 3858 Besuche)
Hallo, wir wollen in unserer Einrichtung ein bereits bestehendes Beschwerdeformular, mit welchem sich unsere Menschen mit Behinderung über Themen wie beispielsweise das Essen, Busfahrpläne etc. über ...
Assisitve Technologien: symbol- bzw. bildbasierte Kasse – Igor Krstoski (vom 28.10.2011, 2 Antworten, 4516 Besuche)
Diese Idee bekam ich, als ich immer wieder beim Bezahlen in verschiedenen Situationen (Einkaufsladen, Restaurant, Fahrkartenautomat etc) festgestellt hatte, dass Touchscreens dabei zum Einsatz kamen. ...
UK im Kindergarten – Nancy Krämer (vom 02.01.2012, 9 Antworten, 16742 Besuche)
Hallo Leute, ich arbeite im Kindergarten und habe mit meiner Kollegin eine UK-Gruppe für unsere nicht- und kaum sprechenden Kinder ins Leben gerufen. Die Kleinen sind zwischen 3-6 Jahren und ...
UK- Dokumentation – Marie Just (vom 09.01.2012, 4272 Besuche)
Seit letztem Jahr erprobe ich in meiner Beratungspraxis in der Schule die anhängenden Bögen. Falls jemand sie auch ausprobieren möchte, wäre ich über Erfahrungsberichte und Änderungsvorschlaäge ...
Tobii spinnt – Stefan Hamann (vom 18.12.2011, 1 Antworten, 3466 Besuche)
Hallo, bei uns hat gerade der Tobii C12 gesponnen. Er schaltete sich von selber nach ein paar sekunden wieder aus. Ich hab dann mal die Seitenverkleidung auf der Einschalterseite abgemacht und ...
Adventskalender mit Gebärden – Butz Birgit (vom 05.12.2011, 4128 Besuche)
Der kindergebärdenAdventskalender ist seit dem 01.12.11 wieder online. Wir singen Lieder und sprechen Verse und zeigen dazu sprachbegleitend (für wichtige Wörter) Gebärden. In diesem Jahr lesen wir ...
TimeTimer Uhrwerk ersetzen – Peter Zürcher (vom 10.11.2011, 5 Antworten, 6671 Besuche)
Liebe Leute Die TimeTimer (sicher allen bekannt) sind eine gute Sache und ich habe für unsere Einrichtung schon viele gekauft. Bloss sind die Uhrwerke recht anfällig und vertragen nicht allzuviel. ...
elektronische Gebärdenlernbücher – Igor Krstoski (vom 30.09.2011, 5 Antworten, 4355 Besuche)
Hallo, wir haben elektronische Gebärdenlernbücher erstellt. Wieder auf Grundlage des Tobii Communicator haben wir Seiten von so genannten Buggybüchern bearbeitet und mit ausführbaren Feldern belegt. ...
UK-Ringhefter /Ordner sichern – Peter Zürcher (vom 01.11.2011, 2 Antworten, 4116 Besuche)
Liebe Leute J. trägt seinen UK-Ringhefter (mit Kern- und Randvokabular) immer mit sich herum. Nebst dass der Ordner spülmaschinenfest sein müsste, öffnen sich beim Umblättern immer mal wieder die ...
Jetzt sind alle Piktogramme Pictogenda frei downloadbar auf www.pictogenda.nl – Martina Tittse-Linsen (vom 20.10.2011, 1 Antworten, 6502 Besuche)
Hallo Deutsche Kommunikations-Unterstützer, Ich habe gute Nachrichen; alle Piktogramme von Pictogenda können Sie jetzt frei downloaden und in Stickerblätter ausdrücken auf: www.pictogenda.nl . Dafür ...
UK und neue Technologien: Lernsoftware und Touchscreens – Igor Krstoski (vom 30.09.2011, 2 Antworten, 4165 Besuche)
Hallo, anbei eine Anwendung, die wir mittels der Tobii Communicator-Software erstellt haben. Eingebunden sind diverse Anwendungen aus dem Hause Lifetool, bzw. auch das neue Budenberg, welches via ...
UK-Treff-Oberschwaben in Ravensburg am 25.10.11, 19:00 Uhr – Ute Ringwald (vom 07.10.2011, 3 Antworten, 3509 Besuche)
Der 7. UK – Treff – Oberschwaben findet statt am 25. Oktober 2011, 19:00 – 21:00 Uhr im Sprachheilzentrum Ravensburg (im Speisesaal) Hochgerichtstr. 46 88213 Ravensburg An diesem Abend ...