Aus der Praxis
Hier finden Sie Anregungen, Ideen und Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Zukunftsplanung mit UK – Monika Camus (vom 27.09.2011, 8 Antworten, 6490 Besuche)
Hallo zusammen ich habe eine Frage zur Zukunftsplanung mit UK: Wir überlegen gerade, für einen Jungen im Teenageralter eine Zukunftsplanung betreffend Übertritt in eine Erwachseneninstitution zu ...
UK bei PSP ( Parkinson) – Evelyn Söllner (vom 26.08.2011, 3135 Besuche)
Hallo liebe Leser, eine ehemalige Kollegin von mir hat PSP und kann nicht mehr sprechen , sieht auch nicht besonders gut. Wir Verständigen uns mit Gesten, Ja/Nein Fragen , aber es ist sehr mühsam ...
11.Marktplatz NAHT – Petra Steinborn (vom 18.08.2011, 2 Antworten, 3663 Besuche)
NAHT steht für Netzwerk Arbeit Hamburger Tages (förder) stätten. Dieses Netzwerk vereint 15 Anbieter in Hamburg. Ein Mal im Jahr wird in Hamburg ein Marktplatz veranstaltet, bei dem Arbeits- und ...
Umfrage zur Arbeitssituation – Jan-Oliver Wülfing (vom 10.08.2011, 1 Antworten, 4793 Besuche)
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mitarbeiterin der Initiative für behinderungskompensierende Technologien des Fraunhofer Instituts in Sankt Augustin, welche von Jan Wülfing geleitet ...
Fußballordner für die neue Saison – Sabina Lange (vom 01.08.2011, 1 Antworten, 3437 Besuche)
Liebe Fans des Fußballs und Menschen, die mit Fans zu tun haben ;-) ich habe gerade den Fußballkommunikationsordner für die neue Saison aktualisiert - nach bestem Wissen und Gewissen und nach den ...
Fußballmeister BVB – B. Teine (vom 03.07.2011, 3968 Besuche)
Hallo Fußballgemeinde, ich finde der aktuelle Fußballmeister darf nicht fehlen. Zur Vorbereitung auf die neue Saison, hier der BVB mit allen neuen Spielern, ohne Gewähr! Vielleicht kommt ja noch ...
Individuelle Stundenplanarbeit – Christiane Tieben (vom 11.06.2011, 1 Antworten, 7739 Besuche)
Der Morgenkreis und dabei die Erstellung des Stundenplans für den jeweiligen Tag sind übliche Einstiegsrituale in Schulen. Meist wird die Besprechung des Stundenplans im Kreis von nur einem Kind ...
Raupe Nimmersatt – Friederike Oberbüscher (vom 24.05.2011, 4 Antworten, 7271 Besuche)
Habe mir direkt beim Carlsen Verlag eine kostenlose Material und Ideen Sammlung zumailen lassen. Kostenlos und Schnell! Lg Friederike
Formular Beratungsprotokoll – Marie Just (vom 18.05.2011, 5240 Besuche)
Ich benutze für meine Beratungen in der Schule dieses Protokollformular, das ich auf Grundlage eines ähnlichen Formulars von ANUK (das ich leider hier noch nicht wieder gefunden habe) gestaltet ...
Raumbeschilderung – Klaus Kracker (vom 16.05.2011, 1 Antworten, 4662 Besuche)
Dies ist die Version1 unserer Symbolzusammenstellung der Raumschilder. Wir glauben, dass durch eine möglichst einheitliche Raumbeschilderung der Wechsel unter Einrichtungen erleichtert wird. Es ...
Idee zur Jahresuhr – Josephine Born (vom 10.05.2011, 1 Antworten, 4634 Besuche)
Hallo Zusammen, in der Förderung haben wir eine Jahresuhr zusammen erstellt. (Bild der Jahresuhr im Anhang) Über Piktogramme und Klettband kann diese Uhr immer wieder neu gelegt werden. Durch ...
Fühl-Klang-Geschichte "Auf der Frühlingswiese" – Karin Jäckel (vom 07.04.2011, 1 Antworten, 5661 Besuche)
Hallo, ich arbeite in einem Schulkindergarten für körper- und mehrfachbehinderte Kinder.Weil nun der Frühling vor der Tür steht,hier eine Frühlingsgeschichte.
Aufgabenmappe & Co. – (vom 15.03.2011, 7 Antworten, 11809 Besuche)
Hallo! Auf Wunsch stelle ich eine Ideensammlung für strukturierte Aufgaben und Materialien (Aufgabenmappen usw.) aus meiner Praxis online. Insbesondere die Mappen haben sich in Beratungs- und ...
anybook reader – Isa Burgarth (vom 03.03.2011, 8 Antworten, 11076 Besuche)
Kennt ihr schon den? http://de.franklineurope.com/news/anybook-der-audiodigitale-vorlesestift-von-franklin/ Habe ich gerade entdeckt und mir gekauft - ein tolles kleines "Spielzeug". eigentlich ...
weitere strukturierte Aufgabenideen – Sabina Lange (vom 22.03.2011, 2 Antworten, 5992 Besuche)
Nachdem Claudio nun seine Ideen allen zur Verfügung stellt, möchte ich doch auch einen Beitrag leisten, wenn auch nicht in so schön aufgearbeiteter Form wie bei Claudio... Vielleicht kennt ihr ja ...
Osterideen: Aufgabenmappen & Co. – (vom 22.03.2011, 1 Antworten, 4783 Besuche)
Nach der großen Resonanz auf meine Ideensammlung zum Thema Aufgabenmappen & Co. stelle ich noch meine aktuelle Sammlung zum Thema Ostern online und wünsche allen - trotz Bastelarbeit! *grins - einen ...
Einfache Sprache – Julius Dr. Deutsch (vom 18.03.2011, 3165 Besuche)
Wir (kommhelp) möchten einen Wortschatz für Dasher in Einfacher Sprache erstellen. Dazu brauchen wir ein paar hundert Seiten Texte in typischer Einfacher Sprache, um sie in einen typischen ...
Social Stories – (vom 16.03.2011, 2 Antworten, 10181 Besuche)
Anbei ein Buch zum Thema soziales Lernen aus meiner ehemaligen SoLe-Gruppe (SoLe = Soziales Lernen) mit visuellen Verstehenshilfen wie Social Stories und Alternativenübersichten. Dieses Buch wurde ...
1,2,3 Plauderei - Das UK Camp – Claudia Nuß (vom 14.03.2011, 3360 Besuche)
Anmeldeschluss bis auf den 04.04.2011 verlängert !!! Wir freuen uns auf Sie und ihre Familie! Für weitere Informationen beachten sie den Beitrag zu 1,2,3 Plauderei und lesen Sie den angehängten ...
UK-Konzeption – Adelheid Horneber (vom 21.01.2011, 3 Antworten, 5461 Besuche)
Bei uns am Förderzentrum St. Martin Bruckberg - Neuendettelsau (Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Bayern) ist ein UK-Konzeption entstanden. Das Geheft beinhaltet einen Theorieteil und einen ...