Eingabehilfen
Sogenannte Eingabehilfen sind ein Sammelbegriff für alle Hilfen technischer Art, die Menschen mit Beeinträchtigung bei der Nutzung von der Computer, Internet, Smartphones und Tablets helfen. Eingabehilfen können Hardware (z. B. Spezialtasturen und -mäuse) oder Software sein (z. B. Spracheingabe). In gängigen Betriebssystemen (auch von Mobilgeräten) findet man bereits umfangreiche Eingabehilfen bereits vorinstalliert.
Anleitung zum Bau einer Spielsteuerung mit Arduino-Minicomputer – Meike Hein (vom 21.02.2018, 2871 Besuche)
Hallo Kollegen, Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich einen einfachen Gaming-Controller aus einem Arduino (Mini-Computer) gebaut und eine Anleitung dazu erstellt, die ich jetzt hier gerne ...
Code bei GoTalk Now für Seiteneditor – Andrea Fiedler (vom 29.05.2017, 2407 Besuche)
Hallo, In unserem GoTalk Now GTN wird plötzlich ein Code für das Erreichen des Seiteneditors abgefragt. Wir haben keinen Code angelegt. Kann mir jemand helfen? Zudem reagiert das ...
Handreichung Augensteuerung – Claudia Nuß (vom 04.05.2016, 3075 Besuche)
Liebe Augensteuerungsinteressierte, im Rahmen des Projekts „EyeTrack4all“ (Augensteuerung in der Unterstützten Kommunikation) der Alice Salomon Hochschule Berlin haben wir ...
Scanning in Multitext und individualisierte Arbeitsblätter – Igor Krstoski (vom 06.12.2014, 4140 Besuche)
Guten Tag, anbei eine Anleitung für das Einstellen von Scanning in Multitext. Dank der neuen Version von Multitext (ab Version 2013) funktioniert der Import von Dateien, die mit dem Worksheetcrafter ...
Interessanter Zeitungsartikel zum Thema Eingabehilfen – Heiko Renner (vom 21.11.2014, 3680 Besuche)
Hallo Clukser, hier ein Link zu einem interessanten Artikel in der Zeit zum Thema "Keine Maus, kein Problem - Für viele körperlich behinderte Menschen bleibt die Welt der Videospiele verschlossen. ...
Tastatur beim GridPlayer – Barbara Plohr (vom 26.05.2014, 5 Antworten, 4876 Besuche)
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe fast keine Ahnung mit Computern. Mein Sohn hat einen Sprachcomputer, den MightyMo. Da er aber mit meinem IPad oftmals herumspielt, habe ich mir hier nun den Grip ...
Mini Funktastatur mit Touchpad – Wolfgang Rieth (vom 15.03.2014, 3940 Besuche)
Hallo, Hier ein Tipp aus der Kategorie Gutes muss nicht teuer sein. Ein Kollege hat beim Online Versender "Pearl" eine Mikro-Multimedia Funktastatur mit Touchpad (MFT-2440.TP)" entdeckt. Das Gerät ...
Gute Übersicht zu Eingabehilfen in Windows – Andreas Grandic (vom 13.04.2010, 2 Antworten, 6201 Besuche)
Diese österreichische Seite finde ich ganz gut für einen Überblick über in Windows integrierte Eingabehilfen. Gruß Andreas Grandic http://www.microsoft.com/austria/enable/indexd708.html
Text to Speech unter Adobe Acrobat Reader einstellen – Igor Krstoski (vom 27.08.2012, 1 Antworten, 4172 Besuche)
Hallo, vielleicht ist dieser Tipp eine olle Kamelle. Ich hab ein Video erstellt, wie man sich PDF-Dateien vorlesen lassen kann. Dies funktioniert unter dem Adobe Acrobat Reader sehr ...
Scanning und Dwelling unter WIN7 einstellen – Igor Krstoski (vom 26.08.2012, 1 Antworten, 3643 Besuche)
Hallo, man kann unter WIN7 die Bildschirmtastatur vielfältig einsetzen, da diese Scanning und Dwelling mitbringt. In diesem Video wird gezeigt, wo man die Bildschirmtastatur findet und wie man die ...
Makey Makey - innovative Taster – Marcel Feichtinger (vom 31.05.2012, 3990 Besuche)
Hier ein Link zu einem Projekt aus den Staaten: der Adapter ähnelt Hitch und Switch und Co., die Taster belegen alle möglichen Gegenstände mit den entsprechenden PC-Befehlen...wenn denn alles so ...
postrohr.de - Das Brieffreundeportal für alle – Michael Bianchi (vom 15.11.2011, 1 Antworten, 3702 Besuche)
Hallo Zusammen, ich studiere zur Zeit an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg/Reutlingen und habe, im Rahmen meiner wissenschaftlichen Hausarbeit, ein Brieffreundeportal entwickelt und ...
Surfen ohne Maus – Julius Dr. Deutsch (vom 27.08.2011, 3178 Besuche)
KeySurf ist ein Programm, mit dem man im Internet surfen kann, ohne eine Maus zu benutzen. Statt mit der Maus auf Links zu zeigen und zu klicken, gibt man über eine Tastatur die ersten Buchstaben ...
Touchscreen Rechner – (vom 01.07.2011, 2687 Besuche)
Hallo, Ich mache ungern Schleichwerbung für etwas. Dennoch gibt es seit heute etwas im Angebot, was viele von euch auch interessieren könnte. Nach den vielen Beiträgen über IPad und Co. hier ...
PC bediene mit nur einer einzigen Taste – Markus Knab (vom 04.02.2011, 2 Antworten, 3481 Besuche)
Hallo, die Firma Mirco WAL Software hat eine Software entwickelt, mit der man nur über die Bedienung einer einzigen Taste, den kompletten PC bedienen kann. Dabei "beherscht" der Nutzer den ganz ...
freeware für Kopfsteuerung gefunden!! – Romana Malzer (vom 30.07.2010, 6 Antworten, 4114 Besuche)
Um mittels zB einer Kopfsteuerung einen Mausklick zu generieren, also die "dwelling"-Funktion zu machen, gibts ja die Software ClickMaster, jetz hab ich grad zufällig eine gratis-Alternative dazu ...
alternative Tastaturmaus – Wolfgang Schaible (vom 11.12.2009, 3296 Besuche)
Anlässlich einer Beratung habe ich "a klois Progrämmle" ( hochdeutsch: ein sehr kleines Programm ) für ein zugegebenermaßen sehr spezielles Klientel geschrieben: Es entspricht der Tastaturmaus von ...
Touchscreen für die Schule – Heiko Renner (vom 26.11.2008, 5 Antworten, 5456 Besuche)
Wir haben sehr gute Erfahrungen mit einem Touchscreen von Pulsa gemacht. Die Typenbezeichnung lautet MT-1900. Er hat einen stabilen Standfuss, eine stabile Oberfläche und USB Anschluss. Er kostet ...
Dwell Clicker - Automatischer Mausklick – Heiko Renner (vom 11.10.2009, 2 Antworten, 4259 Besuche)
Auf den Seiten von Sensory Software findet man das Programm Dwell Clicker. Für Benutzer, die zwar eine Maus oder Joystickmaus bewegen können aber nicht klicken können, ist dieses Tool klasse. Man ...
Software Hotspots - Tasterbedienung von Powerpoint mit Scanning – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 8 Antworten, 6143 Besuche)
Ich habe die Software „Hot Spots“ im Internet gefunden. Damit können Powerpoint und ähnliche Programme mit externen Tastern gesteuert werden. Man kann wohl Klickfelder auf dem Bildschirm definieren, ...