Frage
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung
eingestellt am: 13.06.2013, 09:33 Uhr
eingestellt von: Benjamin sMack
über den Autor: Benjamin Mack ist Initiator des freien Kernels Linux, dessen Entwicklung er bis heute koordiniert.
Er wurde als Sohn von Anna und Nils Torvalds geboren und nach Linus Pauling benannt. Seine Familie gehört zur schwedischsprechenden Minderheit in Finnland,
Beschreibung:
Liebes Cluks-Team,
da Eure geballte Kompetenz unschlagbar ist, habe ich die Hoffnung von Euch zu diesem interssanten Thema vieleicht ein paar Ideen zu bekommen!
An dieser Stelle nur in Kürze, im Anhang ist der Fall differenzierter beschrieben...
Die 11-jährige Juliette ist trotz körperlicher Schwerstbehinderung kognitiv in der Lage den regulären Grundschulzweig einer Körperbehindertenschule zu besuchen. Sie kann in ihrem speziellen Partnerstuhl aber maximal motorisch 4 Felder zeigen. Mit "Codes" kann sie so buchstabieren, rechnen und viel über Multiplechoice machen.
Wir suchen jetzt eine richtig gute Wortvorhersage, die sich mit nur max.4 Feldern ansteuern läßt!!!
Das Kommunizieren über so wenige Felder wäre für alle Menschen klasse, die Probleme mit ALLEN Ansteuerungen haben, also scanning, Augensteuerung und direktes Zeigen.
Es gibt eine große Lücke für Menschen mit schwerster körperlicher Beeinträchtigung in der Ansteuerung zwischen einfachen Spielen, die schnell erschöpft sind (auch IPad) und der "finalen" echten Kommunikation über das Schreiben z.B.
An Kindern wie Juliette kann man aber sehen, daß sich die Förderung lohnt, auch wenn dauerhaft nur sehr wenige Felder angsteuert werden können. Die Schulmaterialien müßen dann eben auf den Kopf gestellt werden.......
Wer hat eine Idee? Wir würden sehr über Denkansätze jeglicher Art freuen!
Liebe Grüße
Isabelle und Juliette
13.06.2013, 11:34 Uhr - Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung - Andreas Grandic
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung
eingestellt am: 13.06.2013, 11:34 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Sehr geehrte Damen,
ganz blöd gefragt, wie wäre es mit 2 Schalter Scanning? Damit kannst du sehr viele auch komplexere Wortvorhersagen (z.B. in Multitext etc.) bedienen.
Gruss
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
13.06.2013, 13:11 Uhr - Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung - Romana Malzer
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung
eingestellt am: 13.06.2013, 13:11 Uhr
eingestellt von: romanam
Kommentar:
warum erstellt ihr euch nicht etwas im tobii Communicator? da kannst du dir alles genau so erstellen, wie du es möchtest!!
Informationen über den Autor:
Mama von Rett-Mädchen Isabella (tobii i-12 u. Kopfmaus, www.isabella-online.blogspot.co.at), UK-Beraterin bei LIFEtool gemeinnützige GmbH, GfUK Referentin, Berufs- u. Sozialpädagogin
18.06.2013, 13:18 Uhr - Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung - Markus Knab
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung
eingestellt am: 18.06.2013, 13:18 Uhr
eingestellt von: markus
Kommentar:
Hallo,
mein erster Gedanke war auch, dass ein Tobii-Comunicator alle Anforderungen, die hier beschrieben wurden erfüllen kann.
Es lassen sich ganz frei Seiten so gestallten, dass sie mit nur wenig Tasten viele Möglichkeiten eröffnen. Da ist sicher einiges an Kreativität und Arbeit erforderlich, aber es lohnt sich sicher.
Die Tobii-Software läuft auch auf einem Normalen PC. Es muss also nicht unbedingt eine Kommunikationshilfe angeschafft werden, wenn das in diesem Fall für das Mädchen gar nicht notwenig ist.
Inzwischen gibt es ja auch Augensteuerungsmodule, die man an einen normalen PC anschließen kann. So dass das auch eine Option sein könnte.
Aber auch mit Tastenscanning läßt sich die Tobii-Software gut bedienen, bzw. die Seiten lassen sich super an die Bedürfnisse eines "Scanners" anpassen.
Es gibt im Modul SonoKeys von Tobii schon eine Tastatur, die nur aus 8 Felder besteht. Jedes Feld ist 8 Buchstaben zugeordnet, die sich dann öffnen, wenn man das Feld anklickt. So kann man mit kurzen Wegen, alle Buchstaben erreichen. Das Modul hat dann auch eine Wortvorhersage.
Vielleicht könnte das ein Weg sein.
Viele Grüße
Markus Knab
Informationen über den Autor:
Mitarbeiter der Beratungsstelle -Unterstützte Kommunikation- an der Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, SBBZ kmE, Mitarbeiter Medienberatungszentrum für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung in Karlsruhe
18.06.2013, 15:51 Uhr - Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung - Wolfgang Schaible
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung
eingestellt am: 18.06.2013, 15:51 Uhr
eingestellt von: woschaible
Kommentar:
Die Tastatur von Wergen könnte u.U. auch eine Option darstellen. Mit 4 Impulsen (ursprünglich 4 Richtungen eines Joysticks) kann der Nutzer - ähnlich wie mit einer Kodierung - alle Buchstaben und mehr erzeugen:
www.wergen.com/v2013/unserSystem_tastatur.html
Mit Tobii ließe sich derartiges vermutlich auch programmieren. Bei der Wergentastatur handelt es sich im Gegensatz dazu um eine Hardwarelösung. Mit dieser Sondertastatur kann der Nutzer dann in jede Anwendung schreiben. Wortvorhersagen sind dabei natürlich ebenfalls nutzbar.
Schöne Grüße - Wolfgang Schaible
Informationen über den Autor:
Mitglied der CLUKS-Redaktion, Technischer Lehrer am "Medienberatungszentrum für Kinder und Jugendliche mit körperlichen Beeinträchtigungen" an der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen.
18.06.2013, 20:45 Uhr - Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung - Lars Tiedemann
Schreiben mit Wortvorhersage bei schwerster Körperbehinderung
eingestellt am: 18.06.2013, 20:45 Uhr
eingestellt von: lars.tiedemann
Kommentar:
Hallo,
definitiv 4 Felder als Bedienelemente nur zur Verfügung zu haben ist eine Herausforderung. Rein mathematisch betrachtet echt schwer da extrem wenig Felder da sind. Im Anhang ein Seitenset für Tobii Communicator, welches mit 4 Feldern funktioniert. Es ist eine einfache Tastatur. Wortvorhersage gibt es hier nicht. Es gibt auch nicht überall ein Feld für zurück, da zu wenig Platz da ist. Wortvorhersagefelder ließen sich einbauen. Da diese aber wegen dem Platzmangel nicht auf jeder Seite eingebaut werden können braucht man da einen Extrabereich für. Der ist dann aber so weit versteckt, dass es vermutlich oft schneller ist das Wort zu schreiben.
Hier handelt es sich um eine sehr individuelle Anforderung für eine Klientin. Um so etwas zu entwickeln wäre es sinnvoll vor Ort mit Klientin und Umfeld zu arbeiten. Eine ähnliche Lösung ist die Software ERIC, die Kathrin Lemmler früher genutzt hat. Soweit ich weiß funktionierte diese mit 5 Tasten.
Wenn gewünscht kann ich Wortergänzungsfelder in das angehängte Seitenset einbauen. Ich weiß nur nicht wo es wirklich Sinn machen würde- jemand eine Idee?
Viel Erfolg und Grüße
Lars
Informationen über den Autor:
Dipl. Heilpädagoge, Erzieher, AAC Content Entwickler Tobii Dynavox