Frage
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 05.11.2009, 17:15 Uhr
eingestellt von: Sabina Lange
über den Autor: Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.
Beschreibung:
Hallo ihr UK- bzw. Computerzugangsfachleute!
Kann mir jemand Genaueres zu dem Schreibprogramm TEDI erzählen? Was kann es? Gibt es das noch und wenn ja, bei wem? Oder kennt jemand Alternativen dazu? Der Nutzer hat es zusammen mit Intellikeys verwendet, er ist körperlich und geistig behindert und hat eine Sehbeeinträchtigung.
Sabina
05.11.2009, 17:32 Uhr - TEDI - was ist das? - Andreas Grandic
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 05.11.2009, 17:32 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Liebe Sabina,
TEDI ist im Prinzip (aber nur im Prinzip) so ähnlich wie Multitext, also ein Schreibprogramm mit Bildschirmtastatur und Sprachausgabe. Es wird meines Wissens nicht mehr vertrieben und es gibt auch keine Weiterentwicklung.
Ich habe noch ein Exemplar auf Disketten.
Allerdings würde ich zu neueren Programmen wie Multitext etc. raten. Die können mehr, haben Support und sind in der Lage mit den aktuellen Rechnern zu arbeiten. Ich betreue einen jungen Mann, der mit Intellikeys und Multitext arbeitet.
Um besser beraten zu können, müsste bekannt sein, ob die Person, für die du fragst, eine ganz bestimmte Funktion von TEDI nutzt, die bei anderen Programmen nicht zur Verfügung steht bzw. bei denen es fraglich ist, ob.
Ansonsten steht m.E. einem Wechsel zu einem anderen Programm nichts im Weg.
Gruß
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
06.11.2009, 12:53 Uhr - TEDI - was ist das? - Andreas Grandic
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 06.11.2009, 12:53 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Ach ja,
das hatte ich vergessen. Der Autor von TEDI ist Herr Färber.
Gruß
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
06.11.2009, 16:02 Uhr - TEDI - was ist das? - Sabina Lange
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 06.11.2009, 16:02 Uhr
eingestellt von: sabinalange
Kommentar:
Lieber Andreas,
erstmal danke für deine Antworten! Ich lerne den jungen Mann erst nächste Woche kennen, dann ergeben sich vielleicht weitere Fragen...
Grüße
Sabina
Informationen über den Autor:
Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.
13.11.2009, 07:55 Uhr - TEDI - was ist das? - Heiko Renner
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 13.11.2009, 07:55 Uhr
eingestellt von: heikorenner
Kommentar:
Hallo Sabina,
auch die Internetseite www.thomas-faerber.de ist nicht mehr online. Somit ist davon auszugehen, dass TEDI nicht mehr weiterentwickelt wird. Wie schon erwähnt, Multitext ist eine sehr verbreitete Alternative.
Gruß Heiko Renner
Informationen über den Autor:
Mitglied des Redaktionsteams, Konrektor an der Eduard-Spranger-Schule - SBBZ geistige Entwicklung in Emmendingen
16.11.2009, 20:23 Uhr - TEDI - was ist das? - Andreas Köberle
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 16.11.2009, 20:23 Uhr
eingestellt von: andy
Kommentar:
Hallo Sabina,
nach meinem Kenntnisstand wird Tedi seit 2002 nicht mehr vertrieben.
Wie meine Vorredner würde auch ich Dir zu einem aktuellen Programm wie Multitext raten. Neben dem Support und der Nutzung aktueller Betriebssysteme spricht auch die Weiterentwicklung der Sprachausgabe für ein aktuelles Programm!
So ist die Sprachausgabe Loquendo unter Multitext wirklich sehr gut gelungen ...................... seit Tedi hat sich hier einiges getan!
In der Fortbildungsreihe "Neue Medien in Sonderschulen" (siehe Anhang) wird im Modul 5 unter anderem auch die Software Multitext behandelt ................. denke hier würdest Du zumindest einen Überblick über die aktuelle Software und Hardware bekommen?
LG Andreas Köberle
Informationen über den Autor:
Mitbegründer des CLUKS Forums/ Mitglied im Redaktionsteam/ Lehrer an der Verbundschule Dettingen/Fortbildner beim RP-Freiburg
26.11.2009, 19:52 Uhr - TEDI - was ist das? - Sabina Lange
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 26.11.2009, 19:52 Uhr
eingestellt von: sabinalange
Kommentar:
So, jetzt habe ich den jungen Mann kennen gelernt und durfte sein Laptop (mit TEDI) nebst Intellikeys ausleihen, um näher zu erkunden, was es kann und wie es funktioniert. Zu letzterem hätte ich für TEDI gerne noch nähere Infos - hat vielleicht jemand eine Gebrauchsanleitung oder weiß, wo ich eine herbekommen könnte? Wurde TEDI von den üblichen Hilfsmittelfirmen vertrieben oder gab es da nur die eine Herstellerfirma?
Auch wenn es mich natürlich überzeugt, dass Multitext aktueller, kompatibler und in der Sprachausgabe besser ist, würde ich doch gerne erstmal mit dem, was der Schüler schon hat, erproben wollen, was er damit machen kann, bevor wir etwas Neues beantragen, allein schon der Argumentation wegen. Leider gibt es zu seinem bisherigen Arbeiten am Laptop auch eher wenig Informationen, in der alten Klasse hat er wohl kaum damit gearbeitet und ist nun gerade erst an unsere Schule umgesiedelt worden.
Danke schon mal für eure Tipps - wie haben eigentlich UK-Menschen in den alten zeiten vor dem Internet gearbeitet? Ich kann es mir ohne gar nicht vorstellen!
Sabina
Informationen über den Autor:
Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.
26.11.2009, 20:55 Uhr - TEDI - was ist das? - Andreas Köberle
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 26.11.2009, 20:55 Uhr
eingestellt von: andy
Kommentar:
Hallo Sabina,
Tedi wurde meines Wissens von den üblichen Firmen (Rehakomm/DIB usw.) vertrieben. Eine Bedienungsanleitung habe ich keine - kann mich aber auch nicht daran erinnern ob hier eine brauchbare Anleitung in Textform beigelegt war?
Unter welchem Betriebssystem läuft denn das Laptop? Dachte eigentlich Tedi lief zuletzt unter Win 95/ max. Win 98 ??? Sollte das so sein würden sich die Argumente bzgl. Kostenträger von selbst ergeben .......................
LG Andreas Köberle
Informationen über den Autor:
Mitbegründer des CLUKS Forums/ Mitglied im Redaktionsteam/ Lehrer an der Verbundschule Dettingen/Fortbildner beim RP-Freiburg
26.11.2009, 21:06 Uhr - TEDI - was ist das? - Heiko Renner
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 26.11.2009, 21:06 Uhr
eingestellt von: heikorenner
Kommentar:
Hallo Sabina, hallo Andy,
Tedi lief auch noch unter Windows XP. Ich werde kommende Woche in unserer alten Version nachschauen, ob da ein Handbuch oder eine PDF Datei dabei war und mich melden.
Viele Grüße
Heiko
Informationen über den Autor:
Mitglied des Redaktionsteams, Konrektor an der Eduard-Spranger-Schule - SBBZ geistige Entwicklung in Emmendingen
27.11.2009, 10:04 Uhr - TEDI - was ist das? - Anita Kraut
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 27.11.2009, 10:04 Uhr
eingestellt von: Anita
Kommentar:
Natürlich gab es zu TEDI Anleitungen in Form von Handbüchern und auch als Datei, wurde glaub auf der Programm-CD mitgeliefert. Sind sicher noch an vielen Schulen vorhanden. Aber Achtung: es gab verschiedene Versionen, programm und Anleitung sollten zusammenpassen. Leider hab ich selbst keinen Zugriff mehr auf etwaige Lagerbestände ...
Viel Glück! Anita
Informationen über den Autor:
ehemals UK-Fachfrau an der Rohräckerschule in Esslingen. Freue mich über den regen Austausch in diesem Forum, an dessen Werdeprozess ich noch beteiligt war.
04.12.2009, 11:12 Uhr - TEDI - was ist das? - Sabina Lange
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 04.12.2009, 11:12 Uhr
eingestellt von: sabinalange
Kommentar:
So, jetzt habe ich das Laptop nebst Intellikeys ausgeliehen und kann mich näher damit befassen. Also: auf dem Laptop ist Windows XP und die Version von Tedi nennt sich "Tastatur Version #2250 vom 06.11.2001", dort ist bei den Systemeinstellungen Windows 95 eingegeben.
Ich wäre für eine Gebrauchsanleitung wirklich sehr dankbar, da sich verschiedene Dinge so mir nicht erschließen... gerade auch was die Verbindung zur Sprachausgabe angeht.
Grüße
Sabina
Informationen über den Autor:
Förderschullehrerin und Kommunikationspädagogin (LUK VI) aus Bremen, ich arbeite an einer Förderschule (Schwerpunkt Geistige Entwicklung) in Niedersachsen bzw. in einer Kooperationsklasse und einer inklusive Klasse an einer Grundschule.
04.12.2009, 11:21 Uhr - TEDI - was ist das? - Andreas Grandic
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 04.12.2009, 11:21 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Liebe Frau Lange,
das einfachste wäre es, wenn sie mir an beratung.kommunikation.soho(at)t-online.de ihre Fragen mailen und wir klären das dann direkt am Telefon.
Grüße
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.
04.12.2009, 12:34 Uhr - TEDI - was ist das? - Wolfgang Schaible
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 04.12.2009, 12:34 Uhr
eingestellt von: woschaible
Kommentar:
Ich meine auch, dass Tedi für Windows mit XP noch läuft. Die damals beliebte Sprachausgabe Speechback läüft meines Wissens aber nur bis Win98. Man müsste dann eben im Zweifelsfall eine andere Sprachausgabe verwenden, die über die Zwischenablage funktioniert.
Ich habe heute ein Handbuch zu Tedi für Windows gefunden und würde es Sabine ausleihen, falls Tedi keine ausreichende Online-Hilfe im Programm selbst bietet. Falls gewünscht, bitte Email direkt an mich.
Informationen über den Autor:
Mitglied der CLUKS-Redaktion, Technischer Lehrer am "Medienberatungszentrum für Kinder und Jugendliche mit körperlichen Beeinträchtigungen" an der August-Hermann-Werner-Schule in Markgröningen.
04.12.2009, 12:40 Uhr - TEDI - was ist das? - Andreas Grandic
TEDI - was ist das?
eingestellt am: 04.12.2009, 12:40 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Lieber Wolfgang,
derzeit habe ich einen Schüler, der TEDI unter XP nutzt. Speechback geht natürlich nicht. Er hat Speak und Win.
Auch ich habe das Handbuch gefunden. Schwaben werden einfach nichts weg.
Gruß
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.