Umfeldkontrolle
zu schließen, Licht und Steckdosen an- und auszuschalten und Fernseher sowie Radio zu bedienen, in großem Umfang ferngesteuert zu kontrollieren. Hierdurch kann die Selbstständigkeit und die persönliche Sicherheit von Betroffenen durch eine umfassende Umfeldsteuerung erhöht und damit eine weitgehend eigenständige Lebensführung erhalten oder ermöglicht werden.
TV-Bedienung – Irene Leber (vom 17.01.2011, 5 Antworten, 2562 Besuche)
Kennt jemand eine billige Lösung, um einen Fernseher mit einer Taste zu bedienen? Ich kenne nur diese komplexen Lösungen, die über 1000 Euro kosten. Wir suchen eine günstige Lösung, die eine Familie ...
Richtig stabile "Bilderhüllen" – Alexandra Hug (vom 26.11.2010, 1 Antworten, 3534 Besuche)
Hallo liebes Forum Ich habe einen Schüler, der Papierkarten, auch wenn sie laminiert sind nicht gut greifen kann, er zerknüllt sie in der Hand. CD Hüllen sind zu groß und gehen auch zu schnell ...
Ball als Schalter – Marcus Oesterle (vom 07.11.2010, 2146 Besuche)
Hallo, ich betreue ein SMB-Kind das sich sehr schwer tut, willkürliche Bewegungen auszuführen. Nachdem ich vieles ausprobiert habe, bin in auf die Idee gekommen dem Kind zwei Schalter in Form von ...
Kommunikation ohne Voraussetzung – Basale Kommunikation – Gregor Renner (vom 22.09.2010, 2736 Besuche)
Basale Kommunikation nach Winfried Mall® ist ein konkreter Weg, mit Menschen in einen erlebbar wechselseitigen Austausch zu treten, die mit unseren üblichen Kommunikationsweisen nicht gut erreichbar ...
ratespiel zur WM – Marcel Feichtinger (vom 22.06.2010, 1 Antworten, 2481 Besuche)
es sind bloß ein paar metacom symbole die hinweise auf unsere WM stars geben - die schüler fanden es auf jeden fall lustig... http://www.alle-wuerfeln-mit.de/referenzen/referenzen.html lg marcel
Erfahrungen mit Gazetracker – Igor Krstoski (vom 19.05.2010, 2 Antworten, 2305 Besuche)
Hallo zusammen, ich wollte in diesem Forum anfragen, ob irgendjemand Erfahrungen mit der Augensteuerungssoftware Gazetracker hat. Vor allen Dingen interessieren mich die Einstellungsmöglichkeiten ...
CobuS - Computerprogramm – Christian Hirsch (vom 28.02.2010, 3 Antworten, 3439 Besuche)
CobuS ist ein Computerprogramm mit vielen Funktionen: Wiedergabe von Bilderbücher (mit Auswahl aus 4 Büchern) Wiedergabe von Musik (mit Auswahl aus 4 Alben) Wiedergabe von Videos (mit Auswahl ...
Wohnheime für Körperbehinderte mit einem Sprachcomputer – Stefanie Vogel Senerchia (vom 29.01.2010, 3 Antworten, 2846 Besuche)
Ich betreue derzeit eine schwer körperbehinderte Schülerin (18 Jahre alt), die kürzlich mit einem Dynavox-Sprachcomputer versorgt wurde. Nun steht die Frage ihrer nachschulischen Situation an. Die ...
Augensteuerung – Bettina Rast (vom 09.02.2010, 2 Antworten, 3274 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte für eine Schülerin mit einem Small-Talker eine Augensteuerung nachrüsten, die sie dann auch an ihrem Computer benutzen können sollte. Gibt es da Erfahrungen? Wie ...
Netzschaltadapter für mehrere Geräte – Tina Scheunemann (vom 08.02.2010, 2 Antworten, 2641 Besuche)
Hallo, wir sind auf der Suche nach einer Alternative zum Powerlink. Wir suchen einen Netzschaltadapter, mit dem wir 2 Geräte gleichzeitig bedienen könnte. Erst das eine laufende Gerät auszuschalten, ...
Erfahrungen mit Hotspots – Igor Krstoski (vom 09.04.2009, 2 Antworten, 2513 Besuche)
Hallo, ich wollte anfragen, ob jemand Erfahrungen mit der Software Hotspots oder SAW hat. Ich zur Zeit die Software "Blitzrechnen 1/2" vom Klett-Verlag. Ich will diese schaltersteuerbar adaptieren. ...
Link für diverse Anleitungen zu Adaptationen – Igor Krstoski (vom 09.04.2009, 2443 Besuche)
Hallo, im Internet bin ich auf folgende Homepage aufmerksam geworden: http://switchgaming.blogspot.com/search/label/D.I.Y.%20assistive%20technology%20guides Auf dieser HP gibt es diverse ...
Homepage – Irene Leber (vom 16.11.2008, 5 Antworten, 2596 Besuche)
Kennt Ihr diese Seite: www.benutzertreffen.de ? Super!