Umfeldsteuerung
Umfeldsteuerungen ermöglichen Menschen mit Beeinträchtigungen, Geräte im persönlichen Umfeld zu bedienen, z. B. Fernseher, Audioanlage, Computer, Licht oder Türöffner. Oft lässt sich mit Hilfe von diversen Eingabegeräten alles zentral steuern, z. B. per Knopfdruck, Joystick, Spracheingabe oder Augensteuerung. Auch die gängigen Smarthomelösungen kommen hierfür in Frage.
Richtig stabile "Bilderhüllen" – Alexandra Hug (vom 26.11.2010, 1 Antworten, 4271 Besuche)
Hallo liebes Forum Ich habe einen Schüler, der Papierkarten, auch wenn sie laminiert sind nicht gut greifen kann, er zerknüllt sie in der Hand. CD Hüllen sind zu groß und gehen auch zu schnell ...
Look to Learn - Augensteuerung – Barbara Schmidtke-Wasels (vom 17.03.2015, 3 Antworten, 4829 Besuche)
Hallo, wie installiere ich beim tobii 1-12 das Lernprogramm "Look to learn", so daß es mit Augensteuerung funktioniert? Und was bedeutet diese Raster mit 5 Feldern (+, Pfeile in alles Richtungen, ...
Einfach zu bedienende Computerspiele – Bernd Kurpiela (vom 01.03.2011, 3 Antworten, 3675 Besuche)
Hallo! Ich suche für einen 21-jährigen Schüler, der einen Joystick mühsam bedienen und mit dem Finger eine Taste zum Auslösen bedienen kann, v.a. für den Freizeitbereich zumindest in Richtung ...
Augensteuerung – Bettina Rast (vom 09.02.2010, 2 Antworten, 3848 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte für eine Schülerin mit einem Small-Talker eine Augensteuerung nachrüsten, die sie dann auch an ihrem Computer benutzen können sollte. Gibt es da Erfahrungen? Wie ...
Umversorgungsantrag Rehatalkpad (Leihvertrag?) – Birgit Mueller (vom 04.12.2014, 3 Antworten, 3928 Besuche)
Als Antwort auf unseren Umversorgungsantrag auf ein Rehatalkpad kam von der KK zunächst ein Hilfsmittelleihvertrag für 3 Monate mit der Forderung nach einem Verlaufsbericht über diese Zeit. Ist ...
Psychotherapeut für nicht-sprechenden Menschen – Birgit Dabringhausen (vom 17.05.2011, 3200 Besuche)
ich betreue innerhalb meiner Beratungstätigkeit im Vogelsbergkreis in Hessen einen nicht-sprechenden jungen Mann, der nach einer traumatischen Erfahrung (sein Vater ist vor seinen Augen im Meer ...
Schreibhilfe bei Bettlägerigkeit – Birgit Mueller (vom 26.04.2015, 4 Antworten, 3436 Besuche)
Ich suche für eine ältere bettlägrige Dame, die schwach in den Händen ist eine Möglichkeit im Internet zu surfen und Briefe am PC zu schreiben. Wer hat eine Idee, was eine gute Möglichkeit wäre ? Ich ...
Entspiegelte Laminierfolien – Doris Henning-Schlosser (vom 25.04.2013, 3 Antworten, 3401 Besuche)
Da sich hier im Forum sicher viele laminierfreudige UK-Experten rumtreiben: Kennt jemand eine Bezugsquelle für günstige Folien die nicht spiegeln (also matt sind)?
Metacomsymbole in Pictoselector einbinden? – Doris Henning-Schlosser (vom 10.10.2013, 3208 Besuche)
Kann ich meine Metacomsymbole in den Pictoselector einbinden und wenn ja, wie? Mit der Anleitung auf der Webseite zum Einbinden von Symbolen habe ich es leider nicht geschafft.
PowerLink – Dorothee Rometsch (vom 16.02.2018, 1 Antworten, 2953 Besuche)
Hallo liebe CLUKS´ler, funktioniert der PowerLink mit einem MP3-Player oder hat man dann das gleiche Problem wie bei CD´s und DVD´s, dass der Film/die Musik wieder von ...
Aladin Talk? – Gunther Bäuml (vom 19.07.2010, 1 Antworten, 4208 Besuche)
Wir haben gerade den Aladin Talk zur Unterstützten Kommunikation in der Schule für unseren Sohn auf Probe. Gibt es Erfahrungswerte zum Aladin - uns nerven im Moment Fehlermeldungen, die immer ...
Tango von Blink Twice – Heide Klettner (vom 06.12.2012, 1 Antworten, 2553 Besuche)
Hallo, kennt jemand das Gerät Tango von der Firma Blink Twice? Wo in Deutschland kann ich dieses Gerät bekommen? Hat jemand erfahrungen mit dieser Kommunikationshilfe gemacht?
Suche Tipps für Maussteuerbare Tablets zur Medienwiedergabe – Hjalmar Nieß (vom 16.05.2011, 3 Antworten, 3884 Besuche)
Hallo, bin neu hier und habe eine Frage. Ich suche für einen Schüler ein neues Medienwiedergabegerät zum Musik hören oder Videos schauen. Der Schüler hatte bisher einen tragbaren Discman, den er ...
Suche Tipps für Maussteuerbare Tablets zur Medienwiedergabe – Hjalmar Nieß (vom 17.05.2011, 3506 Besuche)
Hallo an alle, Danke für den hinweis Herr Köberle. Der Schüler hat die MagicDrive EC von Permobil neu bekommen. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß die Infrarotmaus nur über einen Computer geht. ...
Erfahrungen mit Gazetracker – Igor Krstoski (vom 19.05.2010, 2 Antworten, 2857 Besuche)
Hallo zusammen, ich wollte in diesem Forum anfragen, ob irgendjemand Erfahrungen mit der Augensteuerungssoftware Gazetracker hat. Vor allen Dingen interessieren mich die Einstellungsmöglichkeiten ...
Wortartencodierung Montessori Vs. Fitzgerald – Igor Krstoski (vom 18.07.2012, 1 Antworten, 2742 Besuche)
Hallo zusammen, mich interessiert, wie in anderen Institutionen das Problem der farblichen Codierung der Wortarten gelöst wurde, die einerseits nach Montessori und andererseits Schüler/innen mit ...
Erfahrungen mit Hotspots – Igor Krstoski (vom 09.04.2009, 2 Antworten, 3046 Besuche)
Hallo, ich wollte anfragen, ob jemand Erfahrungen mit der Software Hotspots oder SAW hat. Ich zur Zeit die Software "Blitzrechnen 1/2" vom Klett-Verlag. Ich will diese schaltersteuerbar adaptieren. ...
Fingerführungsgitter iPad Mini – Irene Leber (vom 04.06.2014, 3 Antworten, 4064 Besuche)
Liebes Cluks-Forum, welche Erfahrungen habt Ihr mit Fingerführungsgittern für das iPad gemacht? Konkret suchen wir Infos zu Gittern für die GotalkNow-App mit wenigen Feldern auf dem iPad und zu ...
Augensteuerung für E-Rolli und für Talker – Irene Leber (vom 06.05.2024, 879 Besuche)
Liebes Cluks-Forum, habt Ihr Erfahrung mit Augensteuerung für E-Rolli und gleichzeitiger Talkernutzung mit Augensteuerung? Ich bin gespannt! Viele Grüße, ...
TV-Bedienung – Irene Leber (vom 17.01.2011, 5 Antworten, 3195 Besuche)
Kennt jemand eine billige Lösung, um einen Fernseher mit einer Taste zu bedienen? Ich kenne nur diese komplexen Lösungen, die über 1000 Euro kosten. Wir suchen eine günstige Lösung, die eine Familie ...