Frage
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 20.11.2011, 11:54 Uhr
eingestellt von:
über den Autor:
Beschreibung:
Wer kennt eine Möglichkeit, eine Lichtanlage oder einzelne Spots über eine Augensteuerung (Tobii C12) zu bedienen? Welches Zubehör ist hier nötig?
Wir suchen für unsere Tochter (9 Jahre) hier eine Möglichkeit zur Moderation und Begleitung von Band-Konzerten!
20.11.2011, 12:05 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Stefan Schaaf
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 20.11.2011, 12:05 Uhr
eingestellt von: StefanSchaaf
Kommentar:
Einfach per Infrarot / Funk eine Schalbox Steuern. Ist mit der Premium Version des Tobii Kommunikators möglich. Wieviele Lichter sollen es denn sein?
Informationen über den Autor:
Als gelernter Elektroinstallateur in den, Humanelektronik GmbH
20.11.2011, 22:07 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 20.11.2011, 22:07 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo Herr Schaaf,
danke schon mal!
Wir möchten eine kleine Lichtanlage für die Bühne mit 4 Spots kaufen. Etwa so wie hier:
www.thomann.de/de/eurolite_led_qdfbar_incl_case.htm
Kann ich die hiergenannte DMX-Box einfach so ansteuern, oder nutze ich besser ein anderes System? Unsere Tochter soll per Augensteuerung einfach nur zwischen den Farben hin und her wechseln können !
Mit freundlichen Grüßen
Isabelle Bodenseh
Informationen über den Autor:
20.11.2011, 23:02 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Stefan Schaaf
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 20.11.2011, 23:02 Uhr
eingestellt von: StefanSchaaf
Kommentar:
Hallo
Hihi ich hab da wohl ein bischen zu einfach gedacht. Mit Infrarot/Funk hätten wir die Lampen einfach nur ein und aus geschaltet. Mit dmx ist das ganze natürlich deutlich anspruchsvoller aber gut (fast) nichts ist unmöglich. Das wird ein lustiges kleines Projekt. Gut solche Lampen wie sie meinen hab ich verfügbar und dmx Kontroller gibt es per USB. ( ich hab aufgehört mit dj sein bevor es dmx gab) hihi ich besorg mir mal nen Kontroller und Teste mal. Wird bestimmt ein schönes we Projekt. Mit Augensteuerung goes Light-Jockey. PS: bitte rufen sie mich die Tage mal an ja?
Informationen über den Autor:
Als gelernter Elektroinstallateur in den, Humanelektronik GmbH
20.11.2011, 23:18 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 20.11.2011, 23:18 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo Herr Schaaf,
wenn Ihnen das Tüfteln Spaß macht, ist das super für uns!
Die Sache ist für uns ein echtes "Inklusionsprojekt"! Als Moderatorin und "Lichttechnikerin" kann unsere Tochter so auf der Bühne z.B. bei einer Musikaufführung mitmachen und hat ihren eigenen Arbeitsberreich. Ich rufe Sie an! Wohne übrigens neben Sprendlingen...
Herzliche Grüße
isabelle bodenseh
Informationen über den Autor:
20.11.2011, 23:32 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Stefan Schaaf
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 20.11.2011, 23:32 Uhr
eingestellt von: StefanSchaaf
Kommentar:
Na dann ist das ja noch interesannter . Und ausbaufähig mit dmx lassen sich ja über 500 Funktionen schalten. Hab schon was passendes gefunden.
Informationen über den Autor:
Als gelernter Elektroinstallateur in den, Humanelektronik GmbH
21.11.2011, 01:14 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 21.11.2011, 01:14 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo Ihr Tüftler,
Bitte die Ergebnisse hier Posten! Als kleine unterhaltsame Motivation, hier der Link zum Video der Augensteuerungsnutzerin, die mit ihrem Tobii die Sylvesterraketen abgeschossen hat. Zündende Ideen muss man haben!
www.youtube.com/watch
Grüzli,
Uli
Informationen über den Autor:
21.11.2011, 08:34 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Stefan Schaaf
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 21.11.2011, 08:34 Uhr
eingestellt von: StefanSchaaf
Kommentar:
Klar machen wir mit Film.
Informationen über den Autor:
Als gelernter Elektroinstallateur in den, Humanelektronik GmbH
28.01.2012, 22:30 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Stefan Schaaf
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 28.01.2012, 22:30 Uhr
eingestellt von: StefanSchaaf
Kommentar:
Naja oder Eile mit weile... nun gut. Also nun lassen sich also über einen DMX Controller (steuergerät für Professionelle Lichtanlagen) von einer Augensteuerung aus funktionen Schalten. Das geht vom einfachen Ein/Aus schalten bis hin zur Komplexen Szenensteuerung von Bühnenanlagen. Und das auch sogar noch von der Kommunikationssoftware aus. Dolle Show.. Na dann aufgehts Morgen wirds ausprobiert. Vieleicht mit Film?? Mal sehn. Ich berichte.
Informationen über den Autor:
Als gelernter Elektroinstallateur in den, Humanelektronik GmbH
01.02.2012, 19:29 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 01.02.2012, 19:29 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Super! Es funktioniert! Danke Herr Schaaf, das hätten wir alleine nicht hinbekommen. Wir legen uns jetzt zuhause eine Lichtanlage zu, die Software ist ja jetzt schon installiert und los gehts mit der Lightshow. Juliette freut sich über ihren neuen Job als Lichttechnikerin. Video folgt in ein paar Wochen.....!
Informationen über den Autor:
13.02.2012, 08:17 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Romana Malzer
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 13.02.2012, 08:17 Uhr
eingestellt von: romanam
Kommentar:
Lieber Hr. Schaaf!
DAS wär ja auch was für unsere Isabella und viele andere Kids!!!
Bitte können Sie mir nochmal erklären, wie Sie das geschafft haben?
DANKE
Informationen über den Autor:
Kommunikationspädagogin LUK-Ö3 , Beraterin für UK, Beratung & Schulung, GesUK-Referentin, LIFEtool Linz, www.isabella-online.blogspot.co.at
13.02.2012, 09:19 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 13.02.2012, 09:19 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo Herr Ehlert,
Wir sind neu mit dem Tobii c12 eingestiegen. Mich begeistert das von Ihnen als link hier eingestellte Youtube Video, auf dem ein Kind mithilfe des Tobii und Augensteuerung Raketen zündet. Wie kann ich das meiner Tochter ermöglichen? Was benötige ich dazu?
Und noch eine Frage: gibt es eine Infoquelle, wo ich noch mehr Hinweise auf Möglichkeiten der aktiven Steuerung mithilfe des Tobii finde? Ich denke da eine Art Ideensammlung, aber Achtung, deren Umsetzung auch ein Nichtelektroniker und Laie schafft.
Viele Grüße von Bettina
Informationen über den Autor:
13.02.2012, 12:14 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 13.02.2012, 12:14 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo,
Die Raketensteuerung wurde von einem technisch begabten Vater selbst konstruiert, inklusive selbst programmierter Software. Das ist nichts für Laien.
Generell könnte man alles vom c12 schalten lassen, wa computersteuerbar ist. Das is fast alles in der modernen Welt, Aber meist erfordert es Spezialwissen, wie etwa hier das Wissen, welche System zur Ansteuerung benutzt wird (DMX) und entsprechende Signale an die entsprechende Schnittstelle.
Zur einfacheren Umsetzung empfehle ich die eingebaute Infrarotschnittstelle, Die Kann man mit der Communicator Software auch leicht ansteuern. also, alles was man mi einer IR Fernbedienung steuern kann, steht zur Verfügung.
Eine nette Sache: diverse Roboter der Marke Wowee,
Die Airswimmer Luftschiffe in Fisch- oder anderer Form (aufpassen, gibt es in Funk und IR Varianten)
Die Holzeisenbahn von Eichhorn,
Ein IR Kran ( habe die Marke leider vergessen),
über den Powerlink alles, was man per Netszstom An/Aus schalten kann (Föhn, Mixer, Kassettenrecorder, Lichter etc)
Eigentlich findet man hier im Forum immer wieder nette Anregungen. Ansonsten mal in den Ideenkisten z.b. von RehaVista schauen. In den Minfo`s von PRD gab es auch immer wieder Ideen.
Viel Efolg,
Uli Ehlert
Informationen über den Autor:
13.02.2012, 12:14 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen -
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 13.02.2012, 12:14 Uhr
eingestellt von:
Kommentar:
Hallo,
Die Raketensteuerung wurde von einem technisch begabten Vater selbst konstruiert, inklusive selbst programmierter Software. Das ist nichts für Laien.
Generell könnte man alles vom c12 schalten lassen, wa computersteuerbar ist. Das is fast alles in der modernen Welt, Aber meist erfordert es Spezialwissen, wie etwa hier das Wissen, welche System zur Ansteuerung benutzt wird (DMX) und entsprechende Signale an die entsprechende Schnittstelle.
Zur einfacheren Umsetzung empfehle ich die eingebaute Infrarotschnittstelle, Die Kann man mit der Communicator Software auch leicht ansteuern. also, alles was man mi einer IR Fernbedienung steuern kann, steht zur Verfügung.
Eine nette Sache: diverse Roboter der Marke Wowee,
Die Airswimmer Luftschiffe in Fisch- oder anderer Form (aufpassen, gibt es in Funk und IR Varianten)
Die Holzeisenbahn von Eichhorn,
Ein IR Kran ( habe die Marke leider vergessen),
über den Powerlink alles, was man per Netszstom An/Aus schalten kann (Föhn, Mixer, Kassettenrecorder, Lichter etc)
Eigentlich findet man hier im Forum immer wieder nette Anregungen. Ansonsten mal in den Ideenkisten z.b. von RehaVista schauen. In den Minfo`s von PRD gab es auch immer wieder Ideen.
Viel Efolg,
Uli Ehlert
Informationen über den Autor:
13.02.2012, 20:01 Uhr - Lichtspots mit Augensteuerung bedienen - Stefan Schaaf
Lichtspots mit Augensteuerung bedienen
eingestellt am: 13.02.2012, 20:01 Uhr
eingestellt von: StefanSchaaf
Kommentar:
Hallo
Also erkläre ich mal wie es geht. Eigentlich ganz einfach. Ich habe einen Dmx Controller benutzt. Dieser wird einfach per USB an einen beliebigen Computer oder Augensteuerung angeschlossen. Und da gibt es beim c12 ein kleines Problem: Der c12 hat sehr viele interne COM Ports schon belegt, sodass hier der erste freie Port erst > 10 belegt werden kann. So ungewöhnlich hoch kann jedoch die Software nicht verwalten. Also muss einer umbenannt werden. Dies lässt sich in der Systemsteuerung machen. Allerdings muss Mann darauf achten das keine andere Wichtige Funktion dadurch nicht mehr funktioniert. Da hilft dann nur ausprobieren. Der Dmx Controller kostet ca. 300euro. Dann lassen sich bis zu 256 Geräte anschließen ( werden immer eins zum andern mit einem 3pol. Dmx Kabel durchschleifen). Nun werden an den geräten(hier die lichtspots) eine empfangsadresse eingestellt. ( es können alle Geräte benutzt werden die Dmx controll haben z.b. LED Scheinwerfer, lichtspots, nebelmaschienen und und und). Jetzt kann mit diverser Software die einzelnen kanäle angesteuert werden. So kann z.b. ein Verfolger oder "movinghaed" oder richtig komplexe Lichtanlagen gesteuert werden. Es stehen auch einfache 230v Steckdosen zur Verfügung.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen. Ist mit ein bisschen tüfteln, für alle möglich. Einfacher ist es wie von Uli gesagt per Infrarot. Wenn noch fragen sind einfach fragen.
Achja die Dmx Software lässt sich per taststeuerung steuern. Da der Tobii comunikator auch tastensignale senden kann ist es auch möglich die lichtspots auch mit dem comunikator zu steuern. Geht natürlich mit alles Augensteuerungen und Kommunikatoren....
Informationen über den Autor:
Als gelernter Elektroinstallateur in den, Humanelektronik GmbH