Frage
Richtig stabile "Bilderhüllen"
eingestellt am: 26.11.2010, 17:51 Uhr
eingestellt von: Alexandra Hug
über den Autor: UK Beauftragte der Eugen Neter Schule Mannheim, Eugen Neter schule
Beschreibung:
Hallo liebes Forum
Ich habe einen Schüler, der Papierkarten, auch wenn sie laminiert sind nicht gut greifen kann, er zerknüllt sie in der Hand. CD Hüllen sind zu groß und gehen auch zu schnell kaputt, wenn sie ihm mal runterfallen.
Deshalb bin ich auf der Suche nach richtig stabilen "Hüllen" oder "Boxen" (ich finde keine richtige beschreibung dafür) für Bilder, die viel aushalten und etwas dicker sind, damit er sie gut greifen kann.
Er braucht sie für seinen Tagesplan und besser mit PECCS kommunizieren zu können
Hat da jemand eine Idee???
gruß
Alex
26.11.2010, 18:12 Uhr - Richtig stabile "Bilderhüllen" - Romana Malzer
Richtig stabile "Bilderhüllen"
eingestellt am: 26.11.2010, 18:12 Uhr
eingestellt von: romanam
Kommentar:
Hallo!
Entweder Sie verwenden diese Bildboxen ssl-account.com/bild-boxen.de/, die halten sehr viel aus und sind auch sehr robust.
Wir haben uns im Baumarkt Plexiglasplättchen (ca. 9x9 cm) zuschneiden lassen und haben dann mit hilfe von selbstklebender Bucheinbandfolie (normalerweise zum Schutz von Schulbüchern) die Symbole dran befestigt, dh die Symbole sind dann relativ fix an den Plättchen drauf ...
Oder sie verwenden Magneteinsteckschilder zB für den Tagesplan, gibts zB hier www.lifetool-solutions.at/de/
diese kärtchen haben hinten magnet und vorne eine durchsichtige folie - die sind echt klasse und haften auf jeder eisenhältigen Oberfläche!!
lieGrü
romana
Informationen über den Autor:
Kommunikationspädagogin LUK-Ö3 , Beraterin für UK, Beratung & Schulung, GesUK-Referentin, LIFEtool Linz, www.isabella-online.blogspot.co.at