Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
HE Kommunikator light II GoTalkNow – Alexander Zierden (vom 06.01.2018, 5 Antworten, 2252 Besuche)
Hallo zusammen, ich verkaufe diesen neuwertigen Talker der Fa. Humanelektronik. Weitere Infos finden Sie unter
Unterstützte Kommunikation Android App Briggi Speaks – Andre Wark (vom 16.09.2015, 4 Antworten, 4094 Besuche)
Hallo, anfang diesen Jahres wurde bei meiner Schwiegermutter Brigitte ALS diagnostiziert. Bei ihr hat die Krankheit bei der Sprache angefangen. Seit langen spricht sie ...
Code bei GoTalk Now für Seiteneditor – Andrea Fiedler (vom 29.05.2017, 1896 Besuche)
Hallo, In unserem GoTalk Now GTN wird plötzlich ein Code für das Erreichen des Seiteneditors abgefragt. Wir haben keinen Code angelegt. Kann mir jemand helfen? Zudem reagiert das ...
Software zum Schreiben lernen – Andreas Illenberger (vom 15.10.2008, 3114 Besuche)
In meiner Klasse befindet sich ein Schüler, der aufgrund seiner Körperbehinderung mit einer Spezialtastatur am Computer schreiben lernt. Dazu fällt es ihm wegen einer angeborenen Schwerhörigkeit ...
Gute Übersicht zu Eingabehilfen in Windows – Andreas Grandic (vom 13.04.2010, 2 Antworten, 5696 Besuche)
Diese österreichische Seite finde ich ganz gut für einen Überblick über in Windows integrierte Eingabehilfen. Gruß Andreas Grandic http://www.microsoft.com/austria/enable/indexd708.html
Bildschirmtastatur, Wortvorhersage, Sprachausgabe – Andreas Grandic (vom 22.04.2010, 3967 Besuche)
Liebe CLUKSler/innen, ich habe beim Rumstöbern nach Software, die die o.g. Anforderungen berücksichtigt dieses Programm gefunden, das auch in Clicker integriert wird. Nicht schlecht. Vor allem die ...
Vive la France! – Andreas Grandic (vom 14.07.2012, 3355 Besuche)
Anläßlich des französischen Nationalfeiertages freuen wir uns, einen Beitrag ins Forum einzustellen, der aus Frankreich kommt. Von dort erreichte uns kürzlich ein Hinweis auf eine interessante ...
TOM ein neues Lern- und Therapiesystem – Andreas Peters MSc. MBA (vom 18.02.2013, 3354 Besuche)
Hallo, Wir haben ein neues Lern- und Therapiesystem kennengelernt und wenden dies seit einiger Zeit mit gutem Erfolg bei allen Lernbehinderungen und Beeinträchtigung der Wahrnehmung an. Da das ...
BOB ein Leselehrgang – Andreas Peters MSc. MBA (vom 18.02.2013, 3793 Besuche)
Hallo, Wie schon angekündigt, schreibe ich hier noch etwas zu dem BOB, einem Leselehrgang. Ich kann mich dabei auf Unterlagen von der Webseite der Firma Platus stützen. Bei der Entwicklung des BOB ...
Kurzanleitung GoTalk Now App – Andreas Vowinckel (vom 16.02.2016, 3 Antworten, 2679 Besuche)
Hallo zusammen, habe für Kollegen eine Kurzanleitung für die GoTalk Now App zusammengestellt. Vielleicht gibt es ja sowas schon und die Mühe war umsonst, ...
Ansteuerung iPad mit Pretorian iSwitch – Andreas Gellermann (vom 06.04.2016, 2 Antworten, 1847 Besuche)
Hallo zusammen, hat jemand von euch schon Erfahrung sammeln können mit dem Pretorian iSwitch? Ich habe ein Exemplar hier zum Testen, kann diesen Bluetooth- Taster jedoch ...
GoTalknow : gesprochenen Text immer zu Ende sprechen lassen...? – Andreas Gellermann (vom 09.05.2019, 1 Antworten, 1665 Besuche)
Hallo! Ich habe eine Schülerin , die beim Auslösen eines Buttons immer mehrmals hintereinander draufdrückt und so der Text immer abgebrochen wird. Wie kann ich ...
GoTalkNow Lautstärke ändern – Andreas Gellermann (vom 07.01.2020, 1183 Besuche)
Ich möchte auf je einer Taste im GTN lauter/ leiser schalten. Das geht aber vermutlich nur im Videomenu. Mir ist nicht bekannt, wie es grundsätzlich gehen könnte, dem ...
Zeitstruktur Hilfe bei mangelnder zeitl Orientierung – Annja Rütschi (vom 13.08.2015, 3231 Besuche)
Guten Tag Ich suche für eine 70 jährige Patientin nach schwerem Schädelhirntrauma mit Beeinträchtigungen in der Sehschärfe, Kurzzeitgedächnis und zeitlicher ...
Raumbeschilderung Gegenüberstellung Oberbayern und Schulheim Mäder – baerbel stark (vom 12.06.2011, 2732 Besuche)
Hallo ihr Lieben! Momentan ist die Raumbeschilderung ein großes Thema. Ich habe nun einmal unsere Raumbeschilderung vom Schulheim Mäder mit der von Oberbayern gegenübergestellt. Übrigens vielen Dank ...
Tastatur beim GridPlayer – Barbara Plohr (vom 26.05.2014, 5 Antworten, 4430 Besuche)
Hallo, ich bin ganz neu hier und habe fast keine Ahnung mit Computern. Mein Sohn hat einen Sprachcomputer, den MightyMo. Da er aber mit meinem IPad oftmals herumspielt, habe ich mir hier nun den Grip ...
App über die Krankenkasse – Birgit Meyer (vom 10.06.2013, 4 Antworten, 3488 Besuche)
Hallo, ich wollte nur mal schnell berichten, dass wir für eine Schülerin, deren Eltern ein Ipad privat gekauft haben, die Metatalk-App über die Krankenkasse finanziert bekommen haben. Vielleicht ist ...
CobuS - Computerprogramm – Christian Hirsch (vom 28.02.2010, 3 Antworten, 3599 Besuche)
CobuS ist ein Computerprogramm mit vielen Funktionen: Wiedergabe von Bilderbücher (mit Auswahl aus 4 Büchern) Wiedergabe von Musik (mit Auswahl aus 4 Alben) Wiedergabe von Videos (mit Auswahl ...
Memorix - Memory Spiel – Christian Hirsch (vom 28.02.2010, 5045 Besuche)
Memorix ist ein Memoryspiel für Touchscreen und 2 Maustasten (für umgebaute Maus). Viel zu erklären gibt es da nicht. Auswahl der Paare zwischen 2 und 10 Paare. Beliebige Bilder. Demnächst ...
GoTalk Now Lite - METACOM – Christopher Helberg (vom 22.01.2018, 1 Antworten, 2316 Besuche)
Hallo, habt ihr eine Idee, ich habe heute versucht für GoTalk Now Lite das Metacom Bilderset zu kaufen, jedoch ging das nicht, da der Button zum in-App-Kauf ausgegraut ...