Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
Dwell Clicker - Automatischer Mausklick – Heiko Renner (vom 11.10.2009, 2 Antworten, 3805 Besuche)
Auf den Seiten von Sensory Software findet man das Programm Dwell Clicker. Für Benutzer, die zwar eine Maus oder Joystickmaus bewegen können aber nicht klicken können, ist dieses Tool klasse. Man ...
Alestra Software – Susann Buchhorn (vom 12.10.2009, 3 Antworten, 3630 Besuche)
Ich war auf der Suche nach Software für Erwachsene, weil die Sachen von Lifetool doch sehr kindlich gehalten sind. Dabei bin ich auf die Software von Alestra gestoßen. Klingt eigentlich ganz gut und ...
Software Hotspots - Tasterbedienung von Powerpoint mit Scanning – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 8 Antworten, 5482 Besuche)
Ich habe die Software „Hot Spots“ im Internet gefunden. Damit können Powerpoint und ähnliche Programme mit externen Tastern gesteuert werden. Man kann wohl Klickfelder auf dem Bildschirm definieren, ...
kostenlose assitive technology Software – Sabine Schwabe (vom 09.10.2009, 2878 Besuche)
Hallo Ihr, ich habe einen sehr interessanten Link gefunden, ich denke mal hier im Forum würde dies auch einige interessieren. Und zwar hat Jim Luther einige Programme entwickelt u.a. den ...
Bliss Symbole Software – Elisabeth Lechner (vom 07.08.2009, 5206 Besuche)
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Software für Bliss-Symbole. Hat jemand von euch schon davon gehört? LG Lisa
Motorradrennen – Wolfgang Schaible (vom 17.10.2008, 1 Antworten, 3842 Besuche)
Dieses Spiel wurde für einen Schüler in Markgröningen entwickelt, der ein großer Motorradfan ist und PC und Talker mit 2 Schaltern bedient. Angelehnt an "Tempo kleine Schnecke" werden mit ...
Multitext für daheim – Julia Dorst (vom 25.06.2009, 3688 Besuche)
Hallo! Einer meiner Schüler (mit starker Ataxie, Sprach- und Sprechschwierigkeiten, Wahrnehmungsproblemen) arbeitet in der Schule beim Schriftspracherwerb recht gut und gerne mit Multitext. Es wäre ...
Empfehlungen Lernsoftware an der SfK? – Igor Krstoski (vom 18.06.2009, 1 Antworten, 4388 Besuche)
Hallo zusammen, ich möchte hier im Forum nach Empfehlungen für Lernsoftware an der SfK fragen. Die Lernbereiche sollten Mathematik, Deutsch, Umfeldsteuerung, UK sowie Tasterbedienung umfassen. Es ...
Anlauttabellen – Wolfgang Schaible (vom 13.11.2008, 3 Antworten, 3718 Besuche)
Sprechende Anlauttabellen, die im Scanning-Verfahren mit zwei Tasten (die Spacetaste wandert und die Entertaste löst aus) oder eben zwei Tastern bedienbar sind. Es handelt sich um zwei ausführbare ...
Erfahrungen mit Hotspots – Igor Krstoski (vom 09.04.2009, 2 Antworten, 2667 Besuche)
Hallo, ich wollte anfragen, ob jemand Erfahrungen mit der Software Hotspots oder SAW hat. Ich zur Zeit die Software "Blitzrechnen 1/2" vom Klett-Verlag. Ich will diese schaltersteuerbar adaptieren. ...
Link für diverse Anleitungen zu Adaptationen – Igor Krstoski (vom 09.04.2009, 2600 Besuche)
Hallo, im Internet bin ich auf folgende Homepage aufmerksam geworden: http://switchgaming.blogspot.com/search/label/D.I.Y.%20assistive%20technology%20guides Auf dieser HP gibt es diverse ...
Erfahrungen mit LingCheck – Peter Otto (vom 21.03.2009, 4 Antworten, 4839 Besuche)
Liebe Kolleginnen und Kollegen, kennt jemand das Programm LingCheck http://lingit.de/produkte/lingcheck und hat Erfahrungen damit? Oder kennt jemand ein Programm, das Schüler mit großen ...
Elmo - Digitaler Tageslichtprojektor – Heiko Renner (vom 17.11.2008, 1 Antworten, 4137 Besuche)
Hallo, wir haben einen Elmo Visualizer angeschafft. Das ist ein "digitaler Tageslichtprojektor" anstatt der Linse hat er eine Digitalkamera und filmt die Vorlage ab und gibt das Bild an einen Beamer ...
Suche Lernsoftware – Barbara Schulz (vom 07.03.2009, 2 Antworten, 4102 Besuche)
Für einen körperbehinderten Schüler (3. Klasse GS) suche ich Lernsoftware für Deutsch und Mathematik, die hauptsächlich mit Pfeiltaste und möglichst wenig mit Mousepad bedient werden kann. Außer ...
spielesammlung genesis – wolfgang lechner (vom 02.03.2009, 2 Antworten, 4129 Besuche)
hallo bin neu hier im forum und wollte nur mal folgenden link ...
Video zum Thema Tasterpositionierung und Tar Heel Reader von Paul Andres – Heiko Renner (vom 21.02.2009, 2916 Besuche)
Hier ein Link zu einem Video auf youtube von Paul Andres zum Thema Tasterpositionierung am Beispiel von Tar Heel Reader. Aus meiner Sicht sehr anschaulich, klasse! Zudem wird die Funktionsweise von ...
Wo gibts touch screens günstig? – Andreas Illenberger (vom 19.01.2009, 2 Antworten, 3043 Besuche)
Hallo zusammen, Wo kauft ihr eigentlich touch screens? Ich brauche einen günstigen Anbieter, der auf Rechnung verkauft. Schon mal vielen Dank im Voraus Andreas
Multitext und Windows Vista – Heiko Renner (vom 08.12.2008, 7 Antworten, 4459 Besuche)
Ich habe Schwierigkeiten Multitext unter Windows Vista zum Sprechen zu bringen (Loquendo). Die üblichen Einstellungen brachten kein Ergebnis, es bleibt stumm! Hat jemand da schon Erfahrungen ...
Sprachausgabe für den PC – Markus Knab (vom 20.11.2008, 1 Antworten, 3563 Besuche)
Der MWS-Reader 4 von Mirco WAL Software liest alles vor, was in die Zwischenablage des PCs kopiert wird. Er kostet nur 15.- Euro. Und funktioniert hervorragend. Vorallem arbeitet er automatisch im ...
Den PC einschalten, ohne auf den Knopf drücken zu müssen – Markus Knab (vom 20.11.2008, 2692 Besuche)
Viele neue PCs und Notebooks haben eine Funktion, die nennt sich Wake On LAN. Das heißt, solche Rechner können über ein Netzwerk von anderen Rechner aus, eingeschaltet, bzw. aus dem Ruhezustand ...