Computer als Hilfsmittel
Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.
Analytische Geometrie SEK II (GEOSEK II) – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 3228 Besuche)
ein Tipp von Hans-Joachim Schmitt aus Neckargemünd Dieses kleine Programm (Freeware) ist für die analytische Vektorrechnung gedacht und u.a. zur Darstellung von Ortsvektoren geeignet. Aus der ...
Zirkel und Lineal – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2640 Besuche)
Z. u. L. Zirkel und Lineal / Zeichnen und Lernen ist ein kostenloses dynamisches Geometrieprogramm der Katholischen Universität ...
GeoGebra – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2664 Besuche)
GeoGebra kommt aus Österreich und ist eine kostenlose und plattformunabhängige dynamische Mathematik Software für Schulen, die Geometrie, Algebra und Analysis verbindet. GeoGebra hat bereits mehrere ...
MB-Ruler - Bildschirmgeodreieck – Wolfgang Schaible (vom 16.11.2008, 2955 Besuche)
MB-Ruler legt ein nahezu transparentes Geodreieck über den Bildschirm, unabhängig von der verwendeten Software. Es ermöglicht so, Abstände und Winkel auf dem Bildschirm zu messen. Der Maßstab kann ...
Zahlenspiele (Lära Mera) – Wolfgang Schaible (vom 13.11.2008, 2753 Besuche)
Auszug aus dem Abschlußbericht des Arbeitskreises "Mathematische Darstellungen am PC für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen" ( Stand Frühjahr 2008 ) Das Programm ...
Abschlußbericht des AKs "Mathematik am PC..." – Wolfgang Schaible (vom 12.11.2008, 4350 Besuche)
Abschlußbericht des Arbeitskreises „Mathematische Darstellungen am PC für Schülerinnen und Schüler mit körperlichen Beeinträchtigungen“ Im Rahmen der Medienoffensive II führte der Arbeitskreis ...
Mit 2 Tastern am Computer schreiben, spielen, im Internet surfen... – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 2998 Besuche)
Ausgangssituation: Zu uns kam ein Schüler, der bereits mit Tedi für Windows in der Schule geschrieben hatte. Er bediente Tedi mit Hilfe 2er Taster. Mit diesen Tastern wiederum steuerte er eine ...
Text Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3255 Besuche)
Markieren mit einer Hand mit Hilfe der Windows-Eingabehilfen Immer wieder taucht die Frage auf, wie man einhändig und ohne Maus, z.B. in Word, Textstellen markieren kann. Dazu die Eingabehilfen ...
Kostenlose Wortvorhersage LetMeType – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 2663 Besuche)
LetMeType unterstützt beim Eingeben von Texten. Es läuft im Hintergrund und merkt sich die getippten Worte. Nach einiger Zeit schlägt es nach wenigen Buchstaben Wörter vor, die mit einem einzigen ...
Lernen durch Spielen (Learn More through Games) LäraMera – Wolfgang Schaible (vom 29.10.2008, 3667 Besuche)
Ausführliche Beschreibung dieser Software bzw. ihrer 4 Module (Vorlagen anmalen, Puzzles bauen, mit Bausteinen kreative Figuren entwerfen und Memory) Memory kann auch mit einem oder zwei Taster(n) ...
Joystick-Mouse (ein Beispiel eines Mausersatzes) – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 2602 Besuche)
Joystick-Mouse (ein Beispiel eines Mausersatzes) Mit diesem Maus-Simulator kommen erstaunlich viele Kinder mit starken Bewegungsbeeinträchtigungen zurecht. Für uns im Beratungszentrum fast eine ...
Folientastatur als Ersatz für Tastatur und Maus – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 2649 Besuche)
Intellikeys ist eine mittels austauschbarer Folien (englisch: Overlays) veränderbare und gestaltbare Tastatur. Auf die aktive Fläche können mit dem Gerät mitgelieferte Folien gelegt werden, auf denen ...
Hannah & Co – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 2640 Besuche)
Eine ausführliche Beschreibung der Lernsoftware Hannah und Co von Catherine Draffin. Inzwischen gibt es die Version Hannah und Co plus: http://www.lifetool.at/show_content.php?sid=180
Windows Eingabehilfen – Wolfgang Schaible (vom 26.10.2008, 2414 Besuche)
Wer sich an die elektrische Schreibmaschine erinnern kann weiß, dass wer zu lange auf einer Taste blieb, ungewollt eine Reihe gleiche Buuuuuuuchstaben bekam. Wer nur eine Hand einsetzen konnte, ...
Mensch ärgere dich nicht - Raus! – Wolfgang Schaible (vom 17.10.2008, 3667 Besuche)
Das PC-Spiel Raus! kann mit Maus oder den Tasten "ENTER" und "TAB" bedient werden und somit mittels entsprechendem Adapter per Taster gespielt werden. Es gibt viele Einstellungen. Z.B. kann zu ...
sprechendes Multitext – Irene Leber (vom 16.10.2008, 3148 Besuche)
Mit vielen Grüßen von Wilfried hier die Beschreibung, wie man Multitext zum Sprechen bringt: Wie bekomme ich Multitext zum Sprechen? 1. zip-Datei "RSSolo4German.zip" aus dem Internet ...
Link für Lernsoftware im K- und G-Bereich – Igor Krstoski (vom 15.10.2008, 3190 Besuche)
Hier ist nun der Link http://www.lifetool.at/show_content.php?hid=14 igor
Eingabegeräte – Lisa Steidle (vom 15.10.2008, 3 Antworten, 3725 Besuche)
Unter www.wdr.de/themen/Computer/internet/barrierefreies_internet gibt es eine Liste mit den gängigsten Hilfsmitteln und den ca. Preisen. Hier der ...
Software zum Schreiben lernen – Andreas Illenberger (vom 15.10.2008, 3109 Besuche)
In meiner Klasse befindet sich ein Schüler, der aufgrund seiner Körperbehinderung mit einer Spezialtastatur am Computer schreiben lernt. Dazu fällt es ihm wegen einer angeborenen Schwerhörigkeit ...