Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Computer als Hilfsmittel

Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.

21.01.2020

Bitsboard app – Gudrun Maresch (vom 21.01.2020, 1287 Besuche)

Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei Bitsboard die Version "Bitsboard edu" kompatibel ist mit "Bitsboard pro"? HIntergrund ist, dass wir auf den Schulipads Bitsboard pro haben, darauf Tafeln erstellen für den Unterricht. Bitsboard pro ist zu teuer (mit inzwischen 48 Euro) für schülereigene (Kommunikaitons-) ipads, auf die wir gerne angefertigte Tafeln für zu Hause übertragen würden. Somit wäre es fein, wenn auf den privaten ipads "Bitsboard edu" ausreichen würde.   Viele Grüße von Gudrun Maresch, Gartenschule Ettlingen

Hallo, kann mir jemand sagen, ob bei Bitsboard die Version "Bitsboard edu" kompatibel ist mit "Bitsboard pro"? HIntergrund ist, dass wir auf den Schulipads Bitsboard pro haben, ...

07.01.2020

GoTalkNow Lautstärke ändern – Andreas Gellermann (vom 07.01.2020, 1177 Besuche)

Ich möchte auf je einer Taste im GTN lauter/ leiser schalten. Das geht aber vermutlich nur im Videomenu. Mir ist nicht bekannt, wie es grundsätzlich gehen könnte, dem Schüler zu ermöglichen die Lautstärke zu ändern... Gibts einen Trick, den ihr kennt?

Ich möchte auf je einer Taste im GTN lauter/ leiser schalten. Das geht aber vermutlich nur im Videomenu. Mir ist nicht bekannt, wie es grundsätzlich gehen könnte, dem ...

12.12.2019

Stimmenshop GoTalkNow – Dorothee Rometsch (vom 06.12.2019, 2 Antworten, 1661 Besuche)

Hallo liebe CLUKSler, ich habe für einen Bewohner die GoTalkNow-App runtergeladen und im Stimmenshop sind die integrierten iOS Stimmen durcheinander. Es gibt nur noch eine deutsche Frauenstimme, auch bei der Männerstimme. Ich habe die App gelöscht und wieder neu aufgespielt, aber der Fehler im Stimmenshop ist immer noch da. Muss ich mich an Attainment wenden oder welche anderen Möglichkeiten habe ich? Danke. Viele Grüße Dorothee Rometsch

Hallo liebe CLUKSler, ich habe für einen Bewohner die GoTalkNow-App runtergeladen und im Stimmenshop sind die integrierten iOS Stimmen durcheinander. Es gibt nur noch eine deutsche ...

11.12.2019

GotalkNow Einstellungen – Gudrun Maresch (vom 07.12.2019, 3 Antworten, 1444 Besuche)

 Bei einem UK-iPad einer Schülerin hat sich auf wundersame Weise eine Einstellung verändert, deren Urpsrung wir partout nicht finden. Vielleicht weiß hier jemand weiter... Und zwar erscheint im Nutzermodus beim einfachen Antippen eines Feldes ein neongrüner Rahmen um das Feld, leitet aber nicht auf die verlinkte Seite weiter. ERst doch einen Doppelklick ist das möglich.   Wenn jemand einen Rat weiß, bin nicht nur ich dankbar:-)   Grüße von Gudrun, Gartenschule Ettlingen

 Bei einem UK-iPad einer Schülerin hat sich auf wundersame Weise eine Einstellung verändert, deren Urpsrung wir partout nicht finden. Vielleicht weiß hier jemand ...

28.11.2019

Wortvorhersage und einhändig tippen – Wolfgang Rieth (vom 28.11.2019, 2129 Besuche)

Für einen Schüler, der nur mit einer Hand tippen kann suchen wir ein Tipp-Lernprogramm und eine gute (evtl. kostenfreie) Wortvorhersage. Gibt es außer "fft (five finger typist) noch ein anderes, neueres Tipplernprogramm? Wer kennt (außer EMU) noch eine gute Wortvorhersage für Windows-PC? Vielen Dank im Voraus für Informationen und Erfahrungsberichte Wolfgang Rieth

Für einen Schüler, der nur mit einer Hand tippen kann suchen wir ein Tipp-Lernprogramm und eine gute (evtl. kostenfreie) Wortvorhersage. Gibt es außer "fft (five finger typist) ...

09.05.2019

GoTalknow : gesprochenen Text immer zu Ende sprechen lassen...? – Andreas Gellermann (vom 09.05.2019, 1 Antworten, 1659 Besuche)

Hallo! Ich habe eine Schülerin , die beim Auslösen eines Buttons immer mehrmals hintereinander draufdrückt und so der Text immer abgebrochen wird. Wie kann ich einstellen, dass der Text in jedem Fall immer zu Ende gesprochen werden soll. Ich meine , da gibt es eingentlich was...   Danke!

Hallo! Ich habe eine Schülerin , die beim Auslösen eines Buttons immer mehrmals hintereinander draufdrückt und so der Text immer abgebrochen wird. Wie kann ich ...

09.05.2019

Erfahrungen mit ZuluDesk? – Christiane Schönig (vom 12.03.2019, 5 Antworten, 2027 Besuche)

Guten Tag! Ich bin Förderschullehrerin und auf der Suche nach einer guten MDM-Lösung für unsere zukünftig etwa 25 iPads (kein iMac vorhanden). Mir wurde ZuluDesk empfohlen - hat da schon jemand Erfahrungen mit gesammelt und könnte mir davon berichten? Herzlichen Dank!! C. Schönig

Guten Tag! Ich bin Förderschullehrerin und auf der Suche nach einer guten MDM-Lösung für unsere zukünftig etwa 25 iPads (kein iMac vorhanden). Mir wurde ZuluDesk ...

12.04.2019

Sprechendes Fotoalbum – Dorothee Rometsch (vom 12.04.2019, 1 Antworten, 1548 Besuche)

Hallo liebe CLUKSler, ich arbeite in einer Wohneinrichtung für Erwachsene mit geistiger Behinderung. Für einen Bewohner suche ich eine App fürs iPad, mit der er Fotos, die untertitelt sind (der Text soll gesprochen werden), sich selbstständig anschauen kann. Er kann Apps öffnen, indem er auf den Button klickt und kann das Fotoalbum des iPads mittels Wischen bedienen. Viele Grüße, Dorothee

Hallo liebe CLUKSler, ich arbeite in einer Wohneinrichtung für Erwachsene mit geistiger Behinderung. Für einen Bewohner suche ich eine App fürs iPad, mit der er Fotos, die ...

12.04.2019

Apps für Erwachsene mit geistiger Behinderung – Martina Nagl (vom 03.04.2019, 2 Antworten, 5501 Besuche)

Ich bin in einer  WFB im Förder-und Betreuungsbereich tätig und suche Apps (ipad und  Android) für Jugendliche und Erwachsene.Es ist toll, wie Schwerstmehrfachbehinderte auf  Ursache-Wirkungs-Apps reagieren.  Die meisten einfachen Apps sind aĺlerdings mit baby-und kleinkindhaften Abbildungen, die nicht für Erwachsene geeignet sind. Wer kennt  Spiele-apps wie z.B. Memory, Puzzle, Autorennen etc.,  die klar in der Abbildung, weniger Teile haben und  ohne Zeitvorgaben sind. 

Ich bin in einer  WFB im Förder-und Betreuungsbereich tätig und suche Apps (ipad und  Android) für Jugendliche und Erwachsene.Es ist toll, wie Schwerstmehrfachbehinderte ...

25.02.2019

Schaltersteuerung mit Abläufen bei iOS 12.1.4 – Tobias Badmann (vom 17.02.2019, 1 Antworten, 1405 Besuche)

Hallo zusammen, ich nutze den Ablenet Blue2 Switch (2 Tasten) mit dem iPad (ios 12.1.4). Bisher konnte ich meine Schülerinnen und Schüler elektronische Bücher anschauen und vorlesen lassen. Unter "Schaltersteuerung" hatte ich bei Abläufe "Umblättern" und "In Bildschirmmitte tippen" auf je eine Taste gelegt. Seit einiger Zeit (evt. Update?!) habe ich folgendes Problem. Ich habe weiterhin beide Abläufe auf Tasten gelegt, es wird aber nur noch ein Ablauf gestartet (In Bildschirmmitte tippen oder Umblättern). Wenn ich auf den 2. Schalter drücke passiert nichts. Hat jemand eine Idee, wie ich das Problem lösen könnte?   Viele Grüße, Tobias

Hallo zusammen, ich nutze den Ablenet Blue2 Switch (2 Tasten) mit dem iPad (ios 12.1.4). Bisher konnte ich meine Schülerinnen und Schüler elektronische Bücher ...

20.01.2019

GoTalkNow mit VPP – Anita Lange (vom 21.10.2017, 5 Antworten, 2267 Besuche)

Hallo! Wir configurieren unsere iPads der Schule mit VPP und dem Configurator. Hat jemand in der letzten Zeit GoTalkNow incl. Symbole über VPP gekauft? Wie muss ich vorgehen bzw. was muss ich beachten? Liebe Grüße, Anita

Hallo! Wir configurieren unsere iPads der Schule mit VPP und dem Configurator. Hat jemand in der letzten Zeit GoTalkNow incl. Symbole über VPP gekauft? Wie muss ich ...

20.12.2018

Sprachsteuerung für einen E-Book-Reader – Dietmar Fischer (vom 20.12.2018, 1537 Besuche)

Hallo, wir suchen für eine Schülerin mit Querschnittlähmung eine Möglichkeit Bücher zu lesen. Wegen der motorischen Einschränkung müsste sie das Buch mit einer Sprachsteuerung umblättern können. Der Text soll nicht vorgelesen werden, denn sie kann selbst lesen. Es ist ein iPad vorhanden. Die Eltern wären evtl. auch bereit ein anderes Gerät (Android oder eBook Reader) anzuschaffen. Gibt es eine APP oder ein Gerät das man entsprechend bedienen kann? Viele Grüße Dietmar Fischer

Hallo, wir suchen für eine Schülerin mit Querschnittlähmung eine Möglichkeit Bücher zu lesen. Wegen der motorischen Einschränkung müsste sie das Buch mit ...

14.12.2018

Stimmen in BookCreator – Irene Leber (vom 13.12.2018, 2 Antworten, 1514 Besuche)

Gibt es die Möglichkeiten, in BookCreator eine Kinderstimme zu benutzen, bzw. wie kann man die einrichten?  Wir sind gespannt! Viele Grüße von Irene 

Gibt es die Möglichkeiten, in BookCreator eine Kinderstimme zu benutzen, bzw. wie kann man die einrichten?  Wir sind gespannt! Viele Grüße von Irene 

10.10.2018

iPad Kamera mit einem Schalter ohne Scanning auslösen – Tobias Badmann (vom 11.09.2018, 5 Antworten, 2214 Besuche)

Hallo zusammen, ich würde gerne einen Schüler Fotos mit dem iPad aufnehmen lassen. Er kann nur einen Taster ohne Scanning bedienen. Gibt es eine Möglichkeit den Kameraauslöser auf eine Taste zu legen? Sowohl bei GTN als auch in den Einstellungen zur Schaltersteuerung habe ich nichts gefunden. Wenn man die Kamera mit einem Taster benutzt, muss man mehrmals scannen bis man den Auslöser betätigen kann. Vielen Dank für eure Hilfe, Tobias

Hallo zusammen, ich würde gerne einen Schüler Fotos mit dem iPad aufnehmen lassen. Er kann nur einen Taster ohne Scanning bedienen. Gibt es eine Möglichkeit den ...

26.09.2018

I-Pad-Hülle – Petra Hohenhaus-Thier (vom 04.09.2018, 4 Antworten, 1974 Besuche)

Hallo liebe Clukser/innen, mein 14jähriger I-Pad-Nutzer ist in der Pubertät und pfeffert in Wutanfällen sein I-Pad durch die Gegend. Es ist zum wiederholten Male kaputt. Er ist sich der Tragweite seines Handelns nicht bewusst und kann die Konsequenzen nicht abschätzen oder verstehen. Dabei liebt er sein I-Pad und die Apps. Abgesehen von allen pädagogischen Überlegungen suche ich nach einer Hülle, die auch einen Bombenangriff überstehen würde! Oder nach einem Einbau in einen durchsichtigen Panzerschrank oder so etwas... Hat jemand eine Idee? Wir haben bereits mehrere Schutzhüllen "durch"... Petra Hohenhaus-Thier

Hallo liebe Clukser/innen, mein 14jähriger I-Pad-Nutzer ist in der Pubertät und pfeffert in Wutanfällen sein I-Pad durch die Gegend. Es ist zum wiederholten Male kaputt. Er ...

13.09.2018

iPad Hüllen – Claudia Kade (vom 13.09.2018, 1411 Besuche)

Liebe UKler, ich suche für das iPad A1893 (6.Generation 2018) unterschiedliche Hüllen, eine sollte latexfrei sein. Leider sind die  GoNow Case und BigGrip nicht kompatibel. Würde mich sehr freuen, wenn jemand mir Tips geben könnte.  Liebe Grüße Claudia

Liebe UKler, ich suche für das iPad A1893 (6.Generation 2018) unterschiedliche Hüllen, eine sollte latexfrei sein. Leider sind die  GoNow Case und ...

03.07.2018

Tastatur mit mehr Abstand zwischen den Buchstaben für Handy – Andreas Grandic (vom 02.07.2018, 1 Antworten, 1937 Besuche)

Liebes Forum, eine Kollegin hat mich folgendes gefagt: Gibt es Bildschirmtastaturen für Android-Handies, bei denen der Abstand zwischen den Buchstaben etwas größer ist? Beim Kauf eines Handies wurde den Käufern gesagt, dass es sowas geben würde. Das Handy wurde für ein Kind gekauft, das mit den Fingern ein Handy bedienen kann, aber Probleme mit den eng stehenden Buchstaben hat, z.B. bei What's App Nutzung. Danke Andreas Grandic

Liebes Forum, eine Kollegin hat mich folgendes gefagt: Gibt es Bildschirmtastaturen für Android-Handies, bei denen der Abstand zwischen den Buchstaben etwas größer ist? ...

07.03.2018

Telefonieren mithilfe von Alexa bei Blindheit – Tracy Dorn (vom 07.03.2018, 1 Antworten, 1897 Besuche)

Hallo, Eine unserer Bewohnerinnen (schwerhörig und blind) liebt es zu telefonieren. Wir spielen mit dem Gedanken, Alexa (Amazon) einziehen zu lassen, um ihr das mithilfe der Sprachsteuerung zu erleichtern. Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Alexa oder ähnlichen Geräten gesammelt? Viele Grüße Tracy Dorn

Hallo, Eine unserer Bewohnerinnen (schwerhörig und blind) liebt es zu telefonieren. Wir spielen mit dem Gedanken, Alexa (Amazon) einziehen zu lassen, um ihr das mithilfe der ...

27.02.2018

tastengesteuerte Trinkhilfe – Petra Hohenhaus-Thier (vom 27.02.2018, 1810 Besuche)

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer tastengesteuerten Trinkhilfe? Für einen behinderten jungen Mann, der nicht saugen, aber problemlos schlucken kann, suche ich eine Trinkhilfe, die auf Tastendruck eine kleine Menge Flüssigkeit freigibt, so dass er selbstständig trinken kann. Bin gespannt! P. Hohenhaus-Thier

Hallo, hat jemand Erfahrung mit einer tastengesteuerten Trinkhilfe? Für einen behinderten jungen Mann, der nicht saugen, aber problemlos schlucken kann, suche ich eine ...

21.02.2018

Anleitung zum Bau einer Spielsteuerung mit Arduino-Minicomputer – Meike Hein (vom 21.02.2018, 2347 Besuche)

Hallo Kollegen, Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich einen einfachen Gaming-Controller aus einem Arduino (Mini-Computer) gebaut und eine Anleitung dazu erstellt, die ich jetzt hier gerne für alle Interessierten zugänglich machen möchte. Der Controller bietet eine tolle Alternative für Menschen, die aufgrund motorischer Einschränkungen nicht die herkömmlichen Tastaturen oder Controller benutzen können. Auf ähnlicher Weise kann man sich auch einen eigenen Adapter bauen (ähnlich wie der KIM-Schalter). Dafür müssen an einer Box lediglich Buchsen befestigt werden (Siehe Bild). Wenn ihr darüber mehr wissen möchtet, dann wendet euch an mich. Die Materialien sind für geringe Kosten im Internet zu beziehen. Liebe Grüße Meike Hein (Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation und Assistive Technologien der Kreuznacher Diakonie)

Hallo Kollegen, Im Rahmen einer Projektarbeit habe ich einen einfachen Gaming-Controller aus einem Arduino (Mini-Computer) gebaut und eine Anleitung dazu erstellt, die ich jetzt hier gerne ...

Nach oben