Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Computer als Hilfsmittel

Die Elektronische Datenverarbeitung hat in den vergangenen Jahren die Möglichkeiten der Rehabilitation körperbehinderter Menschen wesentlich beeinflusst. Mit Hilfe spezieller Zusatzgeräte/spezieller Software sind Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen heute in der Lage, Computer zu bedienen und für Tätigkeiten einzusetzen, die sie früher gar nicht oder nur mit großem Aufwand selbständig ausführen konnten. Die Fähigkeit, mit der Informations- und Kommunikationstechnik umgehen zu können, ist daher mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil hin zur Selbständigkeit - für Kinder und Jugendliche im gemeinsamen Unterricht mit Nichtbehinderten gilt dies sogar in besonderem Maße.

05.12.2014

Umversorgungsantrag Rehatalkpad (Leihvertrag?) – Birgit Mueller (vom 04.12.2014, 3 Antworten, 3244 Besuche)

Als Antwort auf unseren Umversorgungsantrag auf ein Rehatalkpad kam von der KK zunächst ein Hilfsmittelleihvertrag für 3 Monate mit der Forderung nach einem Verlaufsbericht über diese Zeit. Ist dieses Vorgehen normal/üblich ? Wir haben das Ipad mit Metaltalk vorher mind. 3-4 Monate bei diesem Schüler ausgetestet und einen Bericht an die KK darüber eingereicht. Wer kann mir Tipps zum weiteren Vorgehen geben ?

Als Antwort auf unseren Umversorgungsantrag auf ein Rehatalkpad kam von der KK zunächst ein Hilfsmittelleihvertrag für 3 Monate mit der Forderung nach einem Verlaufsbericht über diese Zeit. Ist ...

03.12.2014

Tablet Empfehlung – Mey Jürgen (vom 02.12.2014, 1 Antworten, 2327 Besuche)

Hallo, meine Freundin wünscht sich unbedingt ein Tablet zu Weihnachten. Hab meiner Meinung nach ein gutes gefunden: http://tablet-bestenliste.blogspot.de/2014/08/samsung-galaxy-note-pro-122-lte.html Könnt ihr das empfehlen oder soll ich die Finger davon lassen? Freue mich über alle ernst gemeinten Antworten. Gruß, Jürgen.

Hallo, meine Freundin wünscht sich unbedingt ein Tablet zu Weihnachten. Hab meiner Meinung nach ein gutes gefunden: ...

28.11.2014

Neuerungen im UK-App-Blog – Igor Krstoski (vom 28.11.2014, 2585 Besuche)

Hallo zusammen, ich möchte auf zwei Neuerungen im Blog aufmerksam machen. Zum einen gibt es eine neue Unterseite: Troubleshooting - erste Hilfe für das iPad, da immer wieder die gleichen Fragen hier oder in den UK-Facebookgruppen aufkamen. Zwecks besserer Veranschaulichung, habe ich viele Bilder eingfügt, was zur Folge hat, dass man viel scrollen muss. Dies kann man verhindern, wenn man gezielt auf der Unterseite sucht. Hierfür verwendet man am besten Shortcuts (Tastenkombinationen). Mit STRG+F oder CTRL+F kann man einen gwünschten Suchbegriff eingeben und man wird zum Ergebnis geführt. Da zunehmend mehr Personen auf dem nichtdeutschsprachigen Raum auf den Blog zugreifen, gibt ees nun ein Übersetzungstool, welche in entsprechende Sprachen die Inhalte übersetzt. Igor Igor

Hallo zusammen, ich möchte auf zwei Neuerungen im Blog aufmerksam machen. Zum einen gibt es eine neue Unterseite: Troubleshooting - erste Hilfe für das iPad, da immer wieder die gleichen Fragen hier ...

26.11.2014

Go talk now – Ullmann Andreas (vom 24.10.2014, 3 Antworten, 9611 Besuche)

Guten Tag, für meine Tochter wurde mir in der Schule die "Go talk now app" empfohlen. Da meine Tochter kein I pad sondern ein Android Gerät hat, fragte ich nach, ob es die App auch für Android Geräte gibt. Dies wurde mir bestätigt. Leider kann ich diese im Internet nicht finden. Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Danke

Guten Tag, für meine Tochter wurde mir in der Schule die "Go talk now app" empfohlen. Da meine Tochter kein I pad sondern ein Android Gerät hat, fragte ich nach, ob es die App auch für Android ...

26.11.2014

Arbeitsblätter bearbeiten mit dem iPad? – Markus Knab (vom 26.11.2014, 2165 Besuche)

Hallo, bin auf der Suche nach einer App fürs iPad, mit der dem man ähnlich wie in Multitext, eingescannte Arbeitsblätter am Bildschirm (Tablet) bearbeiten kann. Wahrscheinlich würde eine einfache Zeichen-App ausreichen, in der man Bilder in den Hintergrund laden kann und später darüber zeichen oder Textfelder erzeugen kann. Kennt jemand eine solche App? Gruß Markus Knab

Hallo, bin auf der Suche nach einer App fürs iPad, mit der dem man ähnlich wie in Multitext, eingescannte Arbeitsblätter am Bildschirm (Tablet) bearbeiten kann. Wahrscheinlich würde eine einfache ...

26.11.2014

Neues Buch: UK & iPad – Claudio Castaneda (vom 24.09.2014, 1 Antworten, 2707 Besuche)

Bald erhältlich: http://www.ariadne-inklusiv.de/inklusiv/buecher-medien/unterstuetzte-kommunikation/8193/hallbauer-/-kitzinger-hrsg.-unterstuetzt-kommunizieren-und-lernen-mit-dem-ipad-n/000-243/?c=31

Bald erhältlich: http://www.ariadne-inklusiv.de/inklusiv/buecher-medien/unterstuetzte-kommunikation/8193/hallbauer-/-kitzinger-hrsg.-unterstuetzt-kommunizieren-und-lernen-mit-dem-ipad-n/000-243/?c=31

21.11.2014

Interessanter Zeitungsartikel zum Thema Eingabehilfen – Heiko Renner (vom 21.11.2014, 3187 Besuche)

Hallo Clukser, hier ein Link zu einem interessanten Artikel in der Zeit zum Thema "Keine Maus, kein Problem - Für viele körperlich behinderte Menschen bleibt die Welt der Videospiele verschlossen. Das macht die Community erfinderisch: Bastler tüfteln an neuen Eingabemethoden" Wirklich lesenswert! http://www.zeit.de/digital/games/2014-11/videospiele-behinderung-quadstick-jouse Viele Grüße Heiko Renner

Hallo Clukser, hier ein Link zu einem interessanten Artikel in der Zeit zum Thema "Keine Maus, kein Problem - Für viele körperlich behinderte Menschen bleibt die Welt der Videospiele verschlossen. ...

18.11.2014

Scanning unter Android 5.0 – Igor Krstoski (vom 18.11.2014, 2150 Besuche)

Guten Tag, Google hat Android 5.0 veröffentlicht und dieses ist nun auch für bestimmte Android-Tablets verfügbar, wie bspw. das Nexus 7 (2012). In Android 5.0 (Lollipop) ist nun auch Scanning eingebaut worden, innerhalb der Bedienungshilfen. Das Scanning funktioniert bisher nur mit dem Blue2 von Ablenet. Im Gegensatz zu iOS-Bedienungshilfen lassen sich nicht alle Funktionen bisher unter Android nutzen. Ein kleine Anleitung, wie man das Scanning aktiviert, habe ich zusammengefasst. Igor

Guten Tag, Google hat Android 5.0 veröffentlicht und dieses ist nun auch für bestimmte Android-Tablets verfügbar, wie bspw. das Nexus 7 (2012). In Android 5.0 (Lollipop) ist nun auch Scanning ...

18.11.2014

Schutzhülle für i-Pad Air 2 – Hofstetter Torsten (vom 17.11.2014, 1 Antworten, 2375 Besuche)

Hallo Wir stecken hier etwas in der Bredouille, da wir 4 neue i-Pad Air 2 (!) gekauft haben, aber nun die Schutzhüllen von Otter Box nicht passen. Es gibt laut Hersteller noch keine, weil das Gerät zu neu ist und bei der Hülle vom i-Pad Air 1 passen die Schalter und Anschlüsse nicht. Wer weiss, ob es schon einen Anbieter gibt, der bereits robuste Hüllen für die 2. Generation des i-Pad Air anbietet. Danke! Gruß Torsten Hofstetter

Hallo Wir stecken hier etwas in der Bredouille, da wir 4 neue i-Pad Air 2 (!) gekauft haben, aber nun die Schutzhüllen von Otter Box nicht passen. Es gibt laut Hersteller noch keine, weil das ...

11.11.2014

Bildbearbeitungsprogramm, das über Augensteuerung/Scanning bedienbar ist – Karin Radetzky (vom 11.11.2014, 2721 Besuche)

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem einfachen Bearbeitungsprogramm für Fotos, welches über Scanning und/oder Augensteuerung bedienbar ist. Die Fotos selbst sollen verbessert werde können durch die Tools "automatische Verbesserung", "Zuschneiden" und "Kontrast wählen". Der Schüler hat einen PC mit Win 7 zur Verfügung. Kann mir jemand weiterhelfen und hat diesbezüglich schon Erfahrungen gesammelt? Vielen Dank K. Radetzky

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem einfachen Bearbeitungsprogramm für Fotos, welches über Scanning und/oder Augensteuerung bedienbar ist. Die Fotos selbst sollen verbessert werde ...

31.10.2014

Predictable 4.0 – Maria Zuckschwert (vom 31.10.2014, 2275 Besuche)

Ich wollte nur die Nachrichten mit allen teilen, dass Predictable 4.0 ab sofort in der App Store erhältlich ist. Neue Eigenschaften: • 2 zusätzliche Stimmen - von Nuance, eine männliche und eine weibliche Stimme • Neue einfache Benutzeroberfläche • Via Predictable mit Freunden und Familie über Skype in Verbindung bleiben • Verbinden Sie Ihre Sätze in Kategorien zu: YouTube-Videos, iTunes-Lieder oder Website Erhältlich über iTunes für € 109 ** https://itunes.apple.com/de/app/predictable-deutsch/id577387374?mt=8 **oder kostenlos für alle, die die App bereits gekauft haben. :)

Ich wollte nur die Nachrichten mit allen teilen, dass Predictable 4.0 ab sofort in der App Store erhältlich ist. Neue Eigenschaften: • 2 zusätzliche Stimmen - von Nuance, eine männliche und ...

17.10.2014

TobiiS32 – Kadriye Wenzel (vom 17.10.2014, 2430 Besuche)

Hallo Liebe Forumsbesucher, mein Kind hat einen neuen Talker TobiiS32 bekommen. Hat jemand Erfahrung mit dem Talker oder kann mir Tipps geben, wie ich mein Kind bestmöglich zu fördern! Vielen Dank im Voraus K.Wenzel

Hallo Liebe Forumsbesucher, mein Kind hat einen neuen Talker TobiiS32 bekommen. Hat jemand Erfahrung mit dem Talker oder kann mir Tipps geben, wie ich mein Kind bestmöglich zu fördern! Vielen Dank ...

09.10.2014

iPad/Apps im Unterricht(vom 09.10.2014, 1 Antworten, 2238 Besuche)

Wir hat Erfahrungen im Einsatz von iPads/Tablets im Unterricht aller Schularten? Wir würden uns über einen Kontakt freuen!

Wir hat Erfahrungen im Einsatz von iPads/Tablets im Unterricht aller Schularten? Wir würden uns über einen Kontakt freuen!

09.10.2014

Account für Schule und Eltern/Übertragen von mp3 und Bildmaterial – Elke Ameis (vom 26.05.2014, 4 Antworten, 3090 Besuche)

Hallo, wir möchten auf einem handelsüblichen iPad einen Account einrichten, der für die Eltern und die Lehrer gleich gut zugänglich ist, wir möchten den Account nicht nur über die Eltern und die Synchronisation der Inhalte nicht über deren heimischen PC mit iTunes laufen lassen. Wie könnte das mit dem Übertragen von mp3s und Bilddateien auf dem iPad funktionieren, so dass es möglichst einfach und zugänglich für Eltern und Lehrer ist? Und auch noch in eine Nachfolgeeinrichtung mitgenommen werden kann? Möglicherweise mit Dropbox? Mit diesem PhotoFast i-FlashDrive habe ich bisher nur Bilder/Fotos aufs iPad übertragen können, keine mp3s. Danke für Hinweise!

Hallo, wir möchten auf einem handelsüblichen iPad einen Account einrichten, der für die Eltern und die Lehrer gleich gut zugänglich ist, wir möchten den Account nicht nur über die Eltern und die ...

20.10.2014
07.10.2014

Workshops für MetaTalkDE und GoTalkNow – Ina Siemer (vom 06.10.2014, 1 Antworten, 2404 Besuche)

REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern Ex- und Import von Vokabularen 3 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) Die Seminare finden statt in der Zeit von 10:00 - 12:30 Uhr in der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms KOSTEN: 49,- SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Erstellung von Rastern und Szenenbildern Deckblatt-Ideen und Möglichkeiten für individuelle Vokabularstrukturen Nutzung des auditiven Scannings Praktischer Teil: Entwicklung von eigenen Ideen für das jeweilige Umfeld 3 Fortbildungspunkte - basierend auf den Anforderungen des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e. V. (dbl) und des Deutschen Verbandes für Ergotherapeuten e. V. (DVE) Die Seminare finden statt in der Zeit von 13:30 - 16:00 Uhr in der Akademie für Unterstützte Kommunikation, Weinsheimer Straße 57a, 67547 Worms KOSTEN: 49,- Bei Buchung beider Kurse am selben Tag 89,- für beide Kurse Die Workshops finden auch statt am 17. November 2014

REFERENT: Michael Mohr SCHULUNGSINHALTE Einführung in die wesentlichen Funktionen der App Standardvokabulare Einstellungen Bearbeiten und Erstellen von Rastern Ex- und ...

22.09.2014

adaptiertes Keyboard via Computer – D. Kirschner (vom 22.09.2014, 3164 Besuche)

Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur begründen? oder muss man noch was tun?Und was tut man wenn die Kasse das ablehnt ??Der Talker was der Talker Nutzer hat kann der nicht wirklichen sich damit Kommunizieren. Beispiel so Smalltalker So ein Gerät und eingestellter Oberfläche ist ein mehr oder weniger großes Vokabular von Anfang an vorhanden. Das System der Symbol-Verknüpfung kann man schnell verstehen.Grammatik-Funktionen stehen zur Verfügung. Außerdem hat der Small-Talker eine Oberfläche mit 84, oder Oberfläche mit 45 Tasten Das heißt er kann dann fast soviel wie ein Talker wo man mit viel sagen kann. Und hat ein dynamische Display. Leider schrecken immer wieder Eltern , Betreuer, Leiter ,zurück. Ich weiß nicht wieso! Ihnen scheint die Deutsche Wortstrategie sehr kompliziert zu sein. Die Schüler müssen nicht gleich so viel wissen. Man kann mit ganz wenig Vokabular anfangen (Namen, einige Tätigkeiten und Gegenstände aus dem Alltag) ohne von dem restlichen (verborgene) Vokabular gestört zu werden. Aber eigentlich geht es ja darum, dass die SchülerInnen,Betroffene das Gerät bedienen können, nicht die Eltern! oder Bezuges Person!!Mit anderen (reinen Dynamic Display) Talker, bei denen man bei Null anfangen muss und selbst den Aufbau der Seiten bestimmen kann/muss, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da waren die Lehrer, Eltern und dann auch die Schüler schnell überfordert, bzw. die Schüler unterfordert. Oftmals entsprachen die in langer Arbeit erstellten Oberflächen und Seiten sehr schnell nicht mehr den kognitiven Fähigkeiten und kommunikativen Bedürfnissen des Anwenders. Das Problem ist hier, dass der Anwender nur das zur Verfügung hat, was der "Einrichter" des Gerätes einprogrammiert hat. Das ist nicht viel anders, als wenn Nichtsprechende, die mit Ja/nein kommunizieren, darauf warten müssen, bis die richtige Frage gestellt wird, Die Leute sind mit so Geräte voll unterfordert. Wo man jedes Wört , Satz erst speichern muss. und der eine den ich kenne ist so Talker viel zu einfach. Der braucht so Smalltalker. Der ist sehr fit, der kann sogar lesen. aber nicht schreiben. über anregung tipps, würde ich mich Freuen Unter meiner Homepage erfahren sie mehr über mich.Ich selb bin talker Nutzerin http://www.talker-hilfe.de/

Hallo Sehr geehrte Leserin,sehr geehrter Leser, Ich kenne einen der hat nicht den Geeigneten Talker Man kann doch ein zweit gerät Beantragen? Oder liege ich da falsch?Man muss es nur ...

01.09.2014

Musiktastatur - kostenloses Windowsprogramm – D. Kirschner (vom 31.08.2014, 1 Antworten, 3461 Besuche)

Hallo, ich habe ein kleines Programm geschrieben, bei welchem mit jedem Tastendruck (PC-Tastatur) ein Ton ertönt und ein lustiges Notenbild angezeigt wird. Allen Steuerungstasten ist auch Ton zugeordnet, sodass man über die Tastatur nicht aus dem Programm kommt und ein "wildes" Drücken auf der Tastatur möglich ist. (Programm schließen nur über Maus) Die Bilder verschwinden wieder nach 2 Sekunden, der Bildschirm ist nur bunt wenn man auch Tasten drückt! Musiktastatur ist als ein kleines Spassprogramm gedacht. Da es keine speziellen Anforderungen braucht (wie z.B. externe Tasten), kann man es direkt auf allen Windows-PC benutzen. Ein Screenshot des Programms und weitere Infos / Download unter http://tabeasmama.bplaced.net/inhalt_programme/musiktastatur.php viel Spaß -Tabea`s Mama-

Hallo, ich habe ein kleines Programm geschrieben, bei welchem mit jedem Tastendruck (PC-Tastatur) ein Ton ertönt und ein lustiges Notenbild angezeigt wird. Allen Steuerungstasten ist auch Ton ...

23.06.2014

BestCool iPad Case (for iPad Air) – Lisa Vogt (vom 22.06.2014, 1 Antworten, 2464 Besuche)

Hallo liebe UK`ler, ich habe eine Frage zu der oben genannten iPad Air Hülle. Kann mir jemand sagen, ob bei dem Modell auch die Bildschirmoberfläche geschützt wird? Liebe Grüße Lisa Vogt

Hallo liebe UK`ler, ich habe eine Frage zu der oben genannten iPad Air Hülle. Kann mir jemand sagen, ob bei dem Modell auch die Bildschirmoberfläche geschützt wird? Liebe Grüße Lisa Vogt

18.06.2014

App zur Organisation von Fotos für i pad gesucht – Matthias Dahlmann (vom 15.06.2014, 2 Antworten, 2483 Besuche)

Hallo, unsere Tochter nutzt auf ihrem i pad den story creator als digitales Fotobücher. Es dauert jetzt allerdings immer sehr lange, um Fotos, die z. B. der Kindergarten gemacht hat, in das Fotobuch zu laden. Wer hat Erfahrungen mit einem App, das die Organisation der Fotos, z. B. das Sortieren nach Datum, ermöglicht? Viele Grüße Matthias Dahlmann

Hallo, unsere Tochter nutzt auf ihrem i pad den story creator als digitales Fotobücher. Es dauert jetzt allerdings immer sehr lange, um Fotos, die z. B. der Kindergarten gemacht hat, in das ...

10.06.2014

Fingerführungsgitter iPad Mini – Irene Leber (vom 04.06.2014, 3 Antworten, 3423 Besuche)

Liebes Cluks-Forum, welche Erfahrungen habt Ihr mit Fingerführungsgittern für das iPad gemacht? Konkret suchen wir Infos zu Gittern für die GotalkNow-App mit wenigen Feldern auf dem iPad und zu Gittern für Metatalk auf dem iPad Mini . Viele Grüße von Irene

Liebes Cluks-Forum, welche Erfahrungen habt Ihr mit Fingerführungsgittern für das iPad gemacht? Konkret suchen wir Infos zu Gittern für die GotalkNow-App mit wenigen Feldern auf dem iPad und zu ...

Nach oben