Beitrag
Beispielgutachten
eingestellt am: 17.11.2008, 21:02 Uhr
eingestellt von: Wolfgang Rieth
über den Autor: Einer der Geburtshelfer von Cluks-Forum; Mitglied der Redaktionsgruppe; Lehrer an der Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser
Beschreibung:
Ein Gutachten zur Verordnung einer elektronischen Kommunikations- und Umweltsteuerungshilfe auf der Basis eines Laptops.
09.09.2010, 21:53 Uhr - Beispielgutachten - Esther Benn
Beispielgutachten
eingestellt am: 09.09.2010, 21:53 Uhr
eingestellt von: sternchen
Kommentar:
Hallo,
ich habe gerade diesen Eintrag hier gelesen. Ich bin gerade dabei für einen Schüler mit schwerer Spastik (Tetraplegie) Informationen zu sammeln, damit ich ein Gutachten schreiben kann für die Verordnung eines Laptops (zusätzlich zum Talker), damit er auch in der Schule am PC über seinen Talker schreiben kann und gleich die Ergebnisse ausdrucken kann. Da bin ich über dieses Gutachten gestolpert. Hast du da Erfahrungen, ob es von der Krankenkasse genehmigt wird oder ob ich das über die Eingliederungshilfe beantragen muss (dazu wurde mir im sozialpädiatrischen Zentrum geraten).
Viele Grüße
Esther
Informationen über den Autor:
10.09.2010, 19:35 Uhr - Beispielgutachten - Wolfgang Rieth
Beispielgutachten
eingestellt am: 10.09.2010, 19:35 Uhr
eingestellt von: wori
Kommentar:
Hallo,
Laptops und Computer werden von den Krankenkassen in aller Regel nicht übernommen, da diese als "Alltagsgeräte" (Geräte des täglichen Bedarfs) nicht im Leistungskatalog der Kassen enthalten sind.
Geräte, die zur schulischen Förderung benötigt werden fallen in den Zuständigkeitsbereich der Schulträger - so argumentieren die Kassen meistens.
In dem angesprochenen Gutachten ging es um die Verordnung einer elektronischen Kommunikationshilfe. Der Antrag war letztlich erfolgreich, weil dargestellt werden konnte, dass die besonderen Bedürfnisse dieses Schülers (Kommunikation und Umweltsteuerung) mit der vorgeschlagenen Hard- und Softwarekombination kostengünstig zu realisieren waren.
Da ich nicht weiß, um was für einen Talker es sich handelt und wie alt das Gerät ist, kann ich auch nicht sagen, ob eine Neuversorgung mit einem Gerät das Kommunikations- und Lernmöglichkeiten bietet (z.B. Viking Communicator), eine sinnvolle Alternative wäre.
Eine UK-Beratungsstelle in deiner Nähe kann dir da - hoffentlich - weiterhelfen.
Viel Erfolg und herzliche Grüße
Wolfgang Rieth
Informationen über den Autor:
Einer der Geburtshelfer von Cluks-Forum; Mitglied der Redaktionsgruppe; Lehrer an der Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser
10.09.2010, 20:23 Uhr - Beispielgutachten - Andreas Köberle
Beispielgutachten
eingestellt am: 10.09.2010, 20:23 Uhr
eingestellt von: andy
Kommentar:
siehe auch hier: www.cluks-forum-bw.de/no_cache/forum/beitraege/hilfe_bei_der_antragsstellung/laptop_als_hilfsmittel_bei_spinaler_muskelatrophie/seite/1.html
LG Andreas Köberle
Informationen über den Autor:
Mitbegründer des CLUKS Forums/ Mitglied im Redaktionsteam/ Lehrer an der Verbundschule Dettingen/Fortbildner beim RP-Freiburg