Frage
Versicherung PCEyeGo
eingestellt am: 25.06.2015, 16:17 Uhr
eingestellt von: Edith Abel
über den Autor:
Beschreibung:
Die Familie eines Schülers hat einen PCEyeGo selbst finanziert, da die private Krankenversicherung das Gerät nicht bezahlt.
Jetzt möchten wir den PCEyeGo in der Schule einsetzen und haben das Problem, wer zahlt, wenn ein Schüler dieses Gerät beschädigt. Da es sich um Kinder mit einer geistigen Behinderung handelt, zahlt deren private Haftpflicht in der Regel nicht, da sie als 'deliktunfähig' gelten.
Gibt es Möglichkeiten, das Gerät zu versichern, ohne eine zusätzliche Versicherung abzuschließen?
25.06.2015, 17:34 Uhr - Versicherung PCEyeGo - Andreas Grandic
Versicherung PCEyeGo
eingestellt am: 25.06.2015, 17:34 Uhr
eingestellt von: buksoho
Kommentar:
Sehr geehrte Frau Abel,
da sieht es leider derzeit ganz schlecht aus. Trotz mehrjähriger Nachfragerei von mir gibt es noch keinen Fortschritt bei der Aufnahme von Sprachausgabegeräten etc. in die Schülerzusatzversicherung in Baden-Württemberg. Das ist ein sehr betrüblicher Umstand und leider ist im Moment keine positive Antwort zu erwarten. Aber es bleibt ein Thema.
Leider ist es auch so, dass private Elektronikversicherungen (iPads,....) ein solches Gerät, wie sie es nennen, nicht adäquat versichern. In der Regel gibt es Obergrenzen (5000 €), dann gilt die Versicherung nur in der eigenen Wohnung etc.
Die einzige "Lösung", die ich bislang kenne ist folgende: Schulträger schließt für seine elektronischen Geräte (PCs, Server, ....) eine Elektronikversicherung ab und das Hilfsmittel wird "mitaufgenommen". Das muss dann aber extra vereinbart werden. Ich kenne solche Fälle.
Wichtig ist der Abschluss einer "Allschadenversicherung", nur dann sind wirklich alle möglichen und un"möglichen", aber auftretenden Fälle (außer Krieg, Kernkraft...) versichert.
Tut mir leid. Mehr gibt es z.Zt. nicht, soweit ich das überschaue.
Wenn es was Neues gibt, wird es hier gepostet.
Gruss
Andreas Grandic
Informationen über den Autor:
Mit dem CLUKS weder verwandt noch verschwägert, mache aber als Redaktionsmitglied mit.