Von der => Deutschen Gebärdensprache (DGS) ist das so genannte lautsprachbegleitende Gebärden (LBG) zu unterscheiden. Parallel zu jedem gesprochenen Wort wird eine möglichst bedeutungsgleiche Gebärde ausgeführt. LBG bedient sich also der Gebärdenzeichen der DGS, ohne jedoch deren Grammatik zu berücksichtigen. Vielmehr setzt LBG eine möglichst gute Lautsprachkompetenz voraus. LBG ist keine => Gebärdensprache, sondern lediglich ein künstliches Verfahren zur besseren Sichtbarmachung der Lautsprache.
- Name des Begriffes: Lautsprachbegleitende Gebärden
- Beschreibungen des Begriffes:
Lautsprachbegleitende Gebärden
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de