Diagnostik und Interventionsplanung nach dem Partizipationsmodell (entwickelt von Beukelman u. Mirenda) besteht darin, die Partizipationsmuster vergleichbarer nichtbehinderter Personen mit denen der kommunikationsbeeinträchtigten Person zu vergleichen und diese Informationen für Entscheidungen bezüglich der Intervention bzw. weiterer diagnostischer Abklärung zu nutzen. Das Partizipationsmodell beinhaltet vier Bereiche: Identifizierung von Partizipationsmustern und Kommunikationsbedürfnissen; Identifizierung von => Partizipationsbarrieren; Planung und Implementierung der Intervention; Evaluation der Wirksamkeit der Intervention.
Detailansicht für den Begriff
- Name des Begriffes: Partizipationsmodell
- Beschreibungen des Begriffes:
Partizipationsmodell
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de