Der Begriff wird im Kontext Unterstützter Kommunikation in zwei unterschiedlichen Bedeutungen gebraucht: 1. Kodierung durch die Zuordnung von Farben zu einzelnen Symbolgruppen bzw. Symbolen. Beispielsweise kann die blauumrahmte Äußerung in der roten Spalte einer Kommunikationstafel durch das Anwählen eines Symbols „blau“ und das anschließende Anwählen eines Symbols „rot“ kodiert werden. 2. farbliche Markierung von Symbolen, um dem Benutzer eine zusätzliche Orientierung zu geben, damit dieser die Symbole besser unterscheiden und/oder schneller finden kann.
- Name des Begriffes: Farbkodierung
- Beschreibungen des Begriffes:
Farbkodierung
- Sprache des Begriffs (2 Zeichen ISO Code): de