Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

28.01.2022

Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation Neuwied sucht neue Leitung! – Christiane Blankenstein (vom 28.01.2022, 982 Besuche)

Liebe UK-Interessierten, wir von der BUK Neuwied sind auf der Suche nach einer UK-infizierten Person, die unsere BUK organisatorisch und konzeptionell in die Zukunft führen möchte.   Weitere Informationen unter:  https://heinrich-haus.softgarden.io/job/14339583/Leitung-der-Beratungsstelle-f-r-Unterst-tzte-Kommunikation-m-w-x-29921-/?jobDbPVId=37385828&l=de Wir freuen uns über ihre Bewerbung.   Viele Grüße Christiane Blankenstein buk@heinrich-haus.de

Liebe UK-Interessierten, wir von der BUK Neuwied sind auf der Suche nach einer UK-infizierten Person, die unsere BUK organisatorisch und konzeptionell in die Zukunft führen ...

08.12.2021

Aktuelle Publikation "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" – Igor Krstoski (vom 08.12.2021, 1208 Besuche)

Guten Tag, seit dem 03.12.2021 ist der Sammelband "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" als kostenlose PDF unter folgendem Link erschienen https://visual-books.com/diklusion/ Das Buch beeinhaltet 75 Beiträge von 51 Autor:innen auf über 450 Seiten (eine Printvariante wird gerade durch Crowdfunding finanziert). Diese Publikation richtet sich an Lehrer:innen, Therapeut:innen, Eltern und Wissenschaftler:innen und schlägt eine Brücke zwischen digitalen Medien/Digitalität und Inklusion. Es kann fachrichtungsübergreifend gelesen werden, wobei UK und Assistive Technologien auch behandelt werden (auch durch Expert:innen in eigener Sache). Hinter den Bildern und Tabellen sind Alternativtexte hinterlegt, was Personen, die Screenreader nutzen, entgegenkommt. Im Februar ist auch ein ePub-Variante geplant. Das ganze ist als OER-Lizenz erschienen und wie gesagt, das Buch als PDF ist kostenlos unter dem genannten Link downloadbar. Igor

Guten Tag, seit dem 03.12.2021 ist der Sammelband "Diklusive Lernwelten - zeitgemäßes Lernen für alle Schüler:innen" als kostenlose PDF unter folgendem Link erschienen ...

03.11.2021

Online auf der Couch – Monika Waigand (vom 03.11.2021, 965 Besuche)

Hallo ihr Lieben,die UK-Couch hat Jubiläum (das 10er haben wir durch Corona verschlafen, jetzt feiern wir halt 11-Jähriges). Das möchten wir feiern und auch Danke sagen. Das machen wir mit einem Online-Seminar Marathon... 11 Online-Seminare zu je 11 Euro, mit 11 Referenten und vieles mehr. Anbei die Seminare, die jetzt schon feststehen. Was es sonst noch zu entdecken gibt, findet ihr auf www.uk-couch.deGanz lieber Gruß Monika

Hallo ihr Lieben,die UK-Couch hat Jubiläum (das 10er haben wir durch Corona verschlafen, jetzt feiern wir halt 11-Jähriges). Das möchten wir feiern und auch Danke sagen. Das ...

21.10.2021

Modeling in der UK Buch – Sandra Pillich (vom 21.10.2021, 1005 Besuche)

Hallo ich suche dieses Buch, vielleicht  benötigt es jemand  nicht mehr und möchte es mir verkaufen.  

Hallo ich suche dieses Buch, vielleicht  benötigt es jemand  nicht mehr und möchte es mir verkaufen.  

17.09.2021

Stellenausschreibung "UK-Fachkraft" – Anja Göttsche (vom 17.09.2021, 1212 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte,   Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in 76676 Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht wieder einmal Verstärkung!   Der Pädagogische Fachdienst besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK. Wir arbeiten NICHT auf der Basis von Heilmittelverordnungen. Daher können wir die Arbeit mit den Klienten sehr frei gestalten.   Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik und Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen (Elternhaus, Kindergarten, Schule, Wohnheim, WfbM,...).   Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen.   Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich direkt an mich wenden für weitere Fragen.   Mit freundlichen Grüßen von Haus zu Haus, Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte,   Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in 76676 Graben Neudorf (Landkreis ...

09.09.2021

PRD-Online-Kongress 2021 am 21. & 22.09.21 – Dustin Karl (vom 09.09.2021, 922 Besuche)

30 Jahre Innovationen in der Unterstützten Kommunikation! Wir laden unsere Kunden, Freunde und alle an UK interessierten Menschen ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern! An zwei Nachmittagen präsentieren wir kostenlos viele Veranstaltungen. Außer dem gesamten Prentke Romich Team werden als externe Referent*innen Kerstin Nonn, Paul Andres, Stefanie K. Sachse und Cordula Birngruber mit Fachbeiträgen zu den Themen „Möglichkeiten und Grenzen von UK“, „Sprachproduktionsprozesse beim Talkern“, „Literacy und MINSPEAK®“ und „Sprechende Tasten und Plauderpläne“, dabei sein. Freuen Sie sich darüber hinaus z. B. auf eine von Ina Steinhaus und Frank Klein moderierte Gesprächsrunde, in der Talkernutzerinnen und Talkernutzer das Wort haben. Oder werfen Sie bei einem virtuellen Rundgang einen Blick in unsere Zentrale in Kassel, und lernen Sie Kolleginnen und Kollegen kennen, mit denen Sie sonst nur telefonieren. Weitere Infos, das Programm und die Anmeldung gibt es hier: Klick mich!

30 Jahre Innovationen in der Unterstützten Kommunikation! Wir laden unsere Kunden, Freunde und alle an UK interessierten Menschen ein, dieses Jubiläum mit uns zu feiern! An zwei ...

28.07.2021

Dringende Frage bezüglich Gebärden-Erkennung – Winderich Roland (vom 22.07.2021, 1 Antworten, 1008 Besuche)

Hallo zusammen,   Ich habe ein paar Bilder unten angehangen. Auf diesen Bildern sind Gebärden zu sehen. Könnt Ihr mir sagen, welche Bedeutung diese jeweils haben und vor allem ob Sie zur deutschen Gebärdensprache gehören? Liebe Grüße Roland

Hallo zusammen,   Ich habe ein paar Bilder unten angehangen. Auf diesen Bildern sind Gebärden zu sehen. Könnt Ihr mir sagen, welche Bedeutung diese jeweils haben und ...

05.05.2022
19.07.2021

Zertifikats-Aufbaukurs TECHNISCHE HILFEN nach Standard der GesUK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 19.07.2021, 1293 Besuche)

Themenbereiche sind u.a. Gerätevorstellung, Organisation des Vokabulars auf technischen Hilfen, Einsatz im Alltag und Etablierung im Umfeld, Finanzierung. WEITERE INFORMATIONEN ENTNEHMEN SIE BITTE DEM FORTBILDUNGSFLYER.

Themenbereiche sind u.a. Gerätevorstellung, Organisation des Vokabulars auf technischen Hilfen, Einsatz im Alltag und Etablierung im Umfeld, Finanzierung. WEITERE INFORMATIONEN ...

13.07.2021

spannender UK-Vortrag an der Universität Augsburg, heute, 13., um 16:00 per Zoom – Jan-Oliver Wülfing (vom 13.07.2021, 1028 Besuche)

liebe Leut, fröhlichen guten Tag, sind Sie wohlauf und fidel?! Wir haben heute, 13. Juli, einen spannenden englischen UK-Vortrag um 16:00 - leider, sehr sehr kurzfristig, doch vielleicht gerade deswegen, denn oftmals zahlen sich ja spontane Sachen aus: *'**Designing Alternative Communication Futures' *The talk is about the relationships between disability and design, particularly in the context of augmented communication. The collection 'Six Speaking Chairs' explored the role that interaction design can play in interdisciplinary field of speech technology; the ongoing project 'Imagining Technologies for Disability Futures' is using design research to frame alternative futures for augmented communication that reflect different people's stance about their own disability. bio: Graham Pullin is Professor of Design and Disability at DJCAD, the art college at the University of Dundee, Scotland and the author of 'Design meets disability'. He co-founded Studio Ordinary, a meeting of design research and disability studies. Projects include 'Hands of X' which co-created prosthetic hands with wearer/mentors in an eyewear shop and 'Imagining technologies for disability futures' that will explore alternative everyday futures for augmentative communication. His mid-career PhD '17 ways to say yes' combined interaction design, with an obsession with Kempelen's speaking machine and phonetics - maybe a result of seeing My Fair Lady at too formative an age. Previously Graham studied engineering at Oxford, design at the Royal College of Art and led a studio at design group IDEO.   Wenn Sie mir eine kurze Nachricht senden, schicke ich Ihnen den Zoom-link. jan-oliver.wuelfing@informatik.uni-augsburg.de Mit besten Grüßen   Jan Wülfing --  Jan-Oliver Wülfing, M.A. Human-Centred Artificial Intelligence Faculty of Applied Computer Science Universität Augsburg Universitätsstr. 6a 86159 Augsburg Germany +49 (0)821 598-2322 What are Implications of Synthetic Prosodic Speech for Augmented Communicators Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace https://www.uni-augsburg.de/en/fakultaet/fai/informatik/prof/hcm/team/jan-oliver-wulfing http://independent.academia.edu/JanOliverWülfing

liebe Leut, fröhlichen guten Tag,

13.05.2021

Erfahungsaustausch mit Tobii Augensteuerung – Gudrun Söhnchen (vom 06.05.2021, 2 Antworten, 1249 Besuche)

Hallo guten Tag Ein 10 Jähriger Schüler  wird zur Kommunikation mittels Augensteuerung einen Tobii  erhalten. Die Bedienung  der Symbole auf dem IPad klappt nicht zufriedenstellend mit der Hand. Die Eltern würden gerne zwecks Informationen oder Erfahrungsaustausch, (wie man das Vermitteln, unterstützen kann, .Logopädiepraxis, die mit Vermittlung von Uk mit Tobii arbeite,  ..) Kontakt zu einer Familie aufnehmen, deren Kind auch mit Augensteuerung unterstützt kommuniziert (Raum: Waiblingen, Schorndorf, Esslingen). Den Kontakt vermittle ich gerne: g.soehnchen@froebelschule-fellbach.de Grüße Gudrun Söhnchen    

Hallo guten Tag Ein 10 Jähriger Schüler  wird zur Kommunikation mittels Augensteuerung einen Tobii  erhalten. Die Bedienung  der Symbole auf dem IPad klappt nicht ...

03.05.2021

UK Kinderbuch – Martina Krüger-Kunz (vom 24.04.2021, 1 Antworten, 1181 Besuche)

Guten Tag   Ich suche ein Kinderbuch, indem es um den Einsatz von Talker geht. Kennt jemand dafür ein Kinderbuch ? Martina   

Guten Tag   Ich suche ein Kinderbuch, indem es um den Einsatz von Talker geht. Kennt jemand dafür ein Kinderbuch ? Martina   

13.04.2021

Berater*in für Kommunikationshilfsmittel Rheinland – Dustin Karl (vom 13.04.2021, 1642 Besuche)

 Bei Prentke Romich suchen wir aktuell eine/einen Berater für Kommunikationshilfsmittel im Rheinland (m/w/d) Über uns: Die Prentke Romich GmbH versorgt seit 1991 bundesweit Menschen mit Hilfsmitteln zur Unterstützten Kommunikation und gehört zu den größten Anbietern dieser Produkte in Deutschland.  Ihre Aufgaben sind.... die Beratung potenzieller Benutzerinnen und Benutzern und ihrer Bezugspersonen (z.B. Therapeuten, Sonderpädagogen oder Eltern) bei der Auswahl von Hilfsmitteln aus unserer Produktpalette. die Durchführung von Einweisungen, Schulungen, Workshops und Fortbildungsveranstaltungen zum Einsatz der Hilfsmittel. die fortlaufende pädagogische und didaktisch-methodische Betreuung der Benutzerinnen und Benutzer, insbesondere zur Anpassung von Vokabular und Erweiterung der kommunikativen Möglichkeiten. Sie... sind ausgebildete*r Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Ergotherapeut*in oder UK-Fachkraft (LUK, UK-Coach) verfügen über gute Kenntnisse im Bereich UK von einfachen Hilfen bis hin zu komplexen dynamischen Systemen möchten aktiv die Lebensqualität von Menschen verbessern, deren kommunikative Möglichkeiten eingeschränkt sind. möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Team mitarbeiten. möchten innovative UK-Produkte (mit)entwickeln. möchten Ihr Fachwissen in Beratungen, Einweisungen und Fortbildungen weitergeben. arbeiten gerne selbstbestimmt. wohnen in dem zu betreuenden Gebiet oder sind bereit umzuziehen. Sie erhalten... eine intensive Einarbeitung. die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit den Kolleg*innen. ein provisionsunabhängiges Gehalt. Firmenwagen auch zur privaten Nutzung. Weihnachtsgeld Darauf können Sie sich freuen... Sie helfen Menschen mit Handicap, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team, die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Branche. Alles Weitere hier: https://jobapplication.hrworks.de/de?companyId=n387976&id=8e7aaa

 Bei Prentke Romich suchen wir aktuell eine/einen Berater für Kommunikationshilfsmittel im Rheinland (m/w/d)

03.03.2021

Webportal www.qualitaetsoffensive-teilhabe.de geht online – Claudia Kern (vom 03.03.2021, 1 Antworten, 1141 Besuche)

Die UK umfänglich berücksichtigt! In vierjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der HU Berlin und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist ein umfängliches multimediales Webportal entstanden, das einerseits vielfältige Inhalte zur Vermittlung und Aneignung von pädagogischen Grundlagenwissens und methodisch-didaktischen Kompetenzen enthält und andererseitsfür die Lebensbereiche Alltag, Arbeit und Kultur eine umfängliche Sammlung an Orientierungshilfenfür die Planung und Gestaltung von Angeboten für erwachsenen Menschen mit schwerer Behinderung beinhaltet. Das Webportal hat einen Umfang von ca. 30 GB, enthält 60 selbst erstellte Filme, ca. 1000 Seiten an Textmaterial, ca. 2500 Impulsfragen und Relexionsübungen sowie über 2500 Hinweisen zu weiterführenden Materialien. Die Nutzung ist kostenlos. Die Materialien sollen primär als "Werzeugkasten" für strukturierte Fort- und Weiterbildungsangebote verstanden werden. 

Die UK umfänglich berücksichtigt! In vierjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit der HU Berlin und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg ist ein umfängliches ...

19.01.2021

Barrierefreies Videokonferenzsystem – Leonie Weber (vom 18.01.2021, 6 Antworten, 1149 Besuche)

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer Behinderung und geistiger Behinderung) möglichst eigenständig bedient werden kann. Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?   Liebe Grüße Leonie

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer ...

18.01.2021

Barrierefreies Videokonferenzsystem – Leonie Weber (vom 18.01.2021, 1017 Besuche)

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer Behinderung und geistiger Behinderung) möglichst eigenständig bedient werden kann. Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Erfahrungen?   Liebe Grüße Leonie

Hallo, wir bei uns in der Einrichtung sind auf der Suche nach einem möglichst barrierefreien Videokonferenzsystem, welches von unseren Klient*innen (Menschen mit psychischer ...

17.01.2021

Reha-Kur für Kind mit CP – Irene Leber (vom 17.12.2020, 2 Antworten, 1201 Besuche)

Liebe Forums-Mitglieder,  könnt Ihr eine Intensiv-Reha-Kur empfehlen, bei der neben der Behandlung der CP eines kleinen Jungens auch die Kommunikation über iPad mit GTN und Zwei-Taster-Scanning Schwerpunkt ist?  Wir sind gespannt! Irene Leber

Liebe Forums-Mitglieder,  könnt Ihr eine Intensiv-Reha-Kur empfehlen, bei der neben der Behandlung der CP eines kleinen Jungens auch die Kommunikation über iPad mit GTN ...

20.11.2020

Stellenausschreibung "UK-Fachkraft" – Anja Göttsche (vom 20.11.2020, 1740 Besuche)

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation ist ein familien- und wohnortnaher (lebensweltorientierter) Leistungsanbieter in Graben-Neudorf, der Menschen mit Kommunikationsbeeinträchtigungen einen aufsuchenden Dienst zur Verfügung stellt. Die Leistungen des Pädagogischen Fachdienstes richten sich an betroffene Personen aller Altersgruppen. Wir möchten unser Team erweitern und suchen daher zum 01.02.2021(oder früher) Verstärkung. Ist "da draußen" jemand, der wie wir UK in den Mittelpunkt seiner beruflichen Tätigkeit stellen möchte? Alle weiteren Informationen finden Sie in der anhängenden Ausschreibung. Viele Grüße von Haus zu Haus, Anja Göttsche    

Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation ist ein familien- und wohnortnaher (lebensweltorientierter) Leistungsanbieter in Graben-Neudorf, der Menschen mit ...

14.11.2020

Auf der Suche – Juliana Bieg (vom 14.11.2020, 1320 Besuche)

Hallo, Ich bin auf der Suche, im Auftag eines Klienent, nach einer Person die sich mit dem Ipad und Metacom auskennt.  Er möchte gerne, dass sich eine Person mit ihm einen Nachmittag in der Woche hinsetzt und sich mit ihm und dem neuen Gerät beschäftigt. Wir befinden uns im Ostablkreis und sind eine Einrichtung der Lebenshilfe. Diese Zeit wird natürlich vergütet, falls Sie interesse haben oder einen Tipp wo ich so eine Person finden kann, können Sie sich gerne melden.  juliana.bieg@lebenshilfe-aalen.de   Vielen Dank!

Hallo, Ich bin auf der Suche, im Auftag eines Klienent, nach einer Person die sich mit dem Ipad und Metacom auskennt.  Er möchte gerne, dass sich eine Person mit ihm ...

27.06.2020

Auf der Suche nach einer Stelle im Bereich UK – Leonie Weber (vom 21.06.2020, 2 Antworten, 2020 Besuche)

Hallo liebe ClukslerInner, wie ihr vielleicht schon in meinem früheren Beitrag gesehen habt, befinde ich mich aktuell in den letzten Zügen meines Masters (Rehabilitationswissenschaften MA). Während meines Masterstudiums habe ich die UK für mich entdeckt und würde sehr gerne weiterhin beruflich in diesem Bereich arbeiten. Ich konnte bereits einige Erfahrung in dem Bereich sammeln durch ein Praktikum (Hilfsmittelfirma), Hospitationen (fbzUK) und meine Werkstudententätigkeit in einer logopädischen Praxis, wo ich unter anderem Therapien im Bereich UK durchführe. Da es mich aus persönlichen Gründen von Köln in den Süden zieht, suche ich im Großraum Stuttgart/Esslingen nach einer geeigneten Stelle ab Oktober/November 2020. Über Ideen oder Tipps an wen ich mich noch wenden könnte oder vielleicht sogar eine Stelle, die zu besetzen ist, freue ich mich sehr. Vielen herzlichen Dank und liebe Grüße Leonie Weber

Hallo liebe ClukslerInner, wie ihr vielleicht schon in meinem früheren Beitrag gesehen habt, befinde ich mich aktuell in den letzten Zügen meines Masters ...

26.06.2020

Geschichte technischer Kommunikationshilfen – Carl Schneevoigt (vom 23.06.2020, 2 Antworten, 2275 Besuche)

Hallo liebe Community, im Rahmen meines Studiums der Sprachbehindertenpädagogik führe ich eine Forschungsaufgabe durch, in welcher ich mich mit den Anfängen von technischen Kommunikationshilfen auseinandersetze. Leider ist es gar nicht so einfach darüber Quellen zu finden bzw. zu erfahren, was es früher für Möglichkeiten gab. Einige Hilfsmittel wie ein Höhrrohr habe ich bereits gefunden. Für weitere Denkanstöße wäre ich sehr dankbar! :)   MfG CS

Hallo liebe Community, im Rahmen meines Studiums der Sprachbehindertenpädagogik führe ich eine Forschungsaufgabe durch, in welcher ich mich mit den Anfängen von technischen ...

Nach oben