Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Sonstiges

26.06.2020

Geschichte technischer Kommunikationshilfen – Carl Schneevoigt (vom 23.06.2020, 2 Antworten, 2243 Besuche)

Hallo liebe Community, im Rahmen meines Studiums der Sprachbehindertenpädagogik führe ich eine Forschungsaufgabe durch, in welcher ich mich mit den Anfängen von technischen Kommunikationshilfen auseinandersetze. Leider ist es gar nicht so einfach darüber Quellen zu finden bzw. zu erfahren, was es früher für Möglichkeiten gab. Einige Hilfsmittel wie ein Höhrrohr habe ich bereits gefunden. Für weitere Denkanstöße wäre ich sehr dankbar! :)   MfG CS

Hallo liebe Community, im Rahmen meines Studiums der Sprachbehindertenpädagogik führe ich eine Forschungsaufgabe durch, in welcher ich mich mit den Anfängen von technischen ...

25.06.2020

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für UK in 72810 Gomaringen gesucht – Elvira Götze (vom 25.06.2020, 2171 Besuche)

Hallo zusammen, gerne unterstütze ich den Freundeskreis Mensch e.V. bei der Suche: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK) Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2020 eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Unterstützten Kommunikation (UK) mit einem Tätigkeitsumfang von 50% unbefristet.  Ihr Aufgabengebiet: Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung im Bereich UK Beratung und Schulung der Mitarbeitenden, Eltern und Angehörigen Kooperation mit unserem Fachdienst Autismus  Ihr Profil: Weiterbildung zum Fachpädagogen (m/w/d) für Unterstützte Kommunikation oder umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich UK Sicherer Umgang mit elektronischen und nichtelektronischen Kommunikationshilfen Hohe soziale und kommunikative Kompetenzen Motivation zur fachlichen Weiterentwicklung Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise  Unser Angebot: Interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Württemberg (in Anlehnung an den TVÖD) Tarifliche Betriebsrente (ZVK) Zusätzliche betriebliche Altersversorgung (bAV) Übertariflicher Fortbildungsanspruch Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing (Job-Rad)  Ihr Ansprechpartner: Horst Kitzka, Regionalleitung Steinlach-Wiesaz, Telefon: 07072/6001200 Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte an: Freundeskreis Mensch e.V., Robert-Bosch-Straße 25, 72810 Gomaringen E-Mail: bewerbung@freundeskreismensch.de

Hallo zusammen, gerne unterstütze ich den Freundeskreis Mensch e.V. bei der Suche: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für den Bereich der Unterstützten ...

17.05.2020

Dreharbeiten Motion Composer - Darsteller aus dem süddeutschen Raum gesucht – Uwe Billerbeck (vom 17.05.2020, 3260 Besuche)

Einige haben ja den Motion Composer letztes Jahr auf dem UK-Kongress in Leipzig kennengelernt. Dieses Gerät erzeugt zu den Bewegungen der ausführenden Person Musik undKlänge. http://motioncomposer.de/?lang=de  Aktuell wird ein Beitrag über den Motion Composer vom SWR (Südwestrundfunk) gedreht. Geplant war die Begleitung eines Workshops mit Verwendung des entstehenden Filmmaterials. Wegen der Corona-Bestimmungen kann aktuell leider kein Motion Composer Workshop mit mehreren Personen gedreht werden. Somit sind die Produzenten auf der Suche nach Darstellern/ Mitwirkenden in der Altersspanne 7-12 Jahren, die am 04.06.2020 nach Baden-Baden zu Einzelsettings zum Ausprobieren mit begleitender Filmung kommen könnten. Wir werden für die Produktion einen Teil unseres Archivmaterials bereitstellen und ein Schüler von uns wird wahrscheinlich auch zu den Dreharbeiten fahren. Die Kontaktadresse wäre Markus Plawszewski (Freier SWR-Redakteur) Karlstraße 42-44, 76133 Karlsruhe, M. +49/176 610 39 865 Für Fragen zu MotionComposer wäre Robert Wechsler der zuständige Ansprechpartner +49 179 511 0400

Einige haben ja den Motion Composer letztes Jahr auf dem UK-Kongress in Leipzig kennengelernt. Dieses Gerät erzeugt zu den Bewegungen der ausführenden Person Musik und

20.01.2020

Ostbayern: BeraterIn (m/w/d) für Kommunikationshilfsmittel (Vollzeit/Teilzeit) – Dustin Karl (vom 20.01.2020, 2003 Besuche)

Hallo zusammen,zur Ergänzung unseres bestehenden Teams im süddeutschen Raum benötigen wir zusätzliche BeraterInnen. Konkret geht es um den Raum Ostbayern.Falls Sie interessiert sind oder mögliche KandidatInnen kennen, leiten Sie gern die Info weiter! Sie sind ausgebildete*r Sonderpädagoge*in, Logopäde*in, Sprachtherapeut*in, Ergotherapeut*in oder UK-Fachkraft (LUK, UK-Coach) verfügen über gute Kenntnisse im Bereich UK von einfachen Hilfen bis hin zu komplexen dynamischen Systemen möchten die Lebensqualität von Menschen aktiv verbessern, deren kommunikative Möglichkeiten eingeschränkt sind möchten in einem dynamischen und interdisziplinären Team mitarbeiten möchten innovative UK-Produkte (mit)entwickeln möchten Ihr Fachwissen in Beratungen, Einweisungen und Fortbildungen weitergeben arbeiten gerne selbstbestimmt wohnen in dem Gebiet, in dem wir Verstärkung brauchen, oder sind bereit umzuziehen. Sie bekommen eine intensive Einarbeitung die Möglichkeit des regelmäßigen Austausches mit den Kolleg*innen ein provisionsunabhängiges Gehalt Darauf können Sie sich freuen Sie helfen Menschen mit Handicap, ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen zu können. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem erfahrenen Team, die Möglichkeit der beruflichen Weiterbildung und einen Arbeitsplatz in einer dynamischen und wachsenden Branche. Sie erwartet ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an: bewerbung-be@prentke-romich.de

Hallo zusammen,zur Ergänzung unseres bestehenden Teams im süddeutschen Raum benötigen wir zusätzliche BeraterInnen. Konkret geht es um den Raum Ostbayern.

24.04.2020
18.01.2020

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation - Zertifikats- Aufbau-Kurs der Gesellschaft für UK e.V. – Irene Leber (vom 18.01.2020, 1771 Besuche)

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation Aufbaukurs mit Zertifikat der GesUK e.V. Referentinnen: Irene Leber und Chrstina Gehle Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen aus der Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation (Irene Leber, Sonderschullehrerin) und den Theorien und der Praxis der Transaktionsanalyse (Christina Gehle, zertifizierte Transaktionsanalytikerin) werden theoretische Grundlagen von Beratung und Gesprächsführung behandelt und mit den Erfahrungen der Teilnehmer*innen in Zusammenhang gebracht. Beratungsgespräche werden praktisch erprobt. Der Beratungskontext in der Unterstützen Kommunikation und die Rahmenbedingungen für Beratungsstellen für Unterstützte Kommunikation werden besprochen. Anmeldung unter:https://www.gesellschaft-uk.org/profis/veranstaltungskalender/detail/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation.html  

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation Aufbaukurs mit Zertifikat der GesUK e.V. Referentinnen: Irene Leber und ...

20.11.2019

Lese-Schreiblehrgang für Talker Kinder – Sarah Gieren (vom 20.11.2019, 1506 Besuche)

Hallo, hat jemand Erfahrung mit, bzw. einen Tipp für eine geeignete Fibel als Lese/-Schreiblehrgang für talkerversorgte Kinder? Also zum Beispiel einen mit guter Digitalversion und viel digitalem Zusatzmaterial? Viele Grüße und vielen Dank schonmal im Voraus, Sarah

Hallo, hat jemand Erfahrung mit, bzw. einen Tipp für eine geeignete Fibel als Lese/-Schreiblehrgang für talkerversorgte Kinder? Also zum Beispiel einen mit guter Digitalversion ...

11.07.2019

Stellenangebot "Ergotherapie und UK" – Anja Göttsche (vom 11.07.2019, 2383 Besuche)

Beschreibung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Gerontopsychiatrische Zentrum, Standort Wiesloch, eine Ergotherapeut*in mit Interesse an UK in Teilzeit (50%). Der Pädagogische Fachdienst arbeitet derzeit in Kooperation mit dem PZN, um UK zu implementieren. Daher wurde ich gebeten, die Stellenanzeige UK-spezifisch weiterzuleiten. Für interessierte Kolleg*innen ist im Anhang die Stellenausschreibung mit Kontaktdaten zu finden.      

Beschreibung: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Gerontopsychiatrische Zentrum, Standort Wiesloch, eine Ergotherapeut*in mit Interesse an UK in Teilzeit ...

01.07.2019

GESUCH: leitende Fachkraft für Logopädie und/oder Kommunikationspädagogik – Nadine Jakob (vom 01.07.2019, 2635 Besuche)

Wir suchen für unsere Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) in Mannheim ab sofort eine Leitende Fachkraft für Logopädie und/oder Kommunikationspädagogik in Vollzeit. Die Reha-Südwest Regenbogen ist ein privater gemeinnütziger Träger der Jugend- und Behindertenhilfe mit Sitz in Mannheim. Wir beraten, bilden, fördern und begleiten Menschen mit und ohne Behinderung. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein. Anforderungsprofil: abgeschlossenes Studium oder Berufsausbildung im Bereich Logopädie mit Zusatzqualifikation im Fachbereich der Unterstützten Kommunikation oder Studium Kommunikationspädagogik umfangreiche EDV-Kenntnisse in Word, Outlook, Excel und Bildbearbeitungsprogrammen selbständiges Arbeiten Bereitschaft zur fortlaufenden Wissenserweiterung im Fachbereich Unterstützte Kommunikation und Beratung Öffentlichkeitsarbeit und administrative Tätigkeiten Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung Wir bieten: einen Arbeitsplatz, an dem sie selbständig und innovativ tätig werden können Mitarbeit und Austausch in einem kooperativen und aufgeschlossenen Fachteam Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Aufgabenschwerpunkte: Organisatorischer Aufbau der Beratungsstelle Entwicklung eines interdisziplinären, inklusiven Teams UK-Beratung Wissensvermittlung zum Themenbereich der UK / Entwicklung eines Fortbildungsprogrammes Hilfsmittelprogrammierung und - pflege Arbeitsgruppen und NetzwerkeInteressiert? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese Vollzeitstelle mit einem Stellenumfang von 39 Wochen-stunden ist unbefristet. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit, betriebliches Gesundheitsmanagement und eine Vergütung nach TV-L. Reha-Südwest Regenbogen gGmbH Nadine Jakob Enzianstraße 45 68309 Mannheim 0621/328869714 nadine.jakob@reha-suedwest.de www.reha-suedwest.de  

Wir suchen für unsere Beratungsstelle Unterstützte Kommunikation (UK) in Mannheim ab sofort eine Leitende Fachkraft für Logopädie und/oder Kommunikationspädagogik ...

09.06.2019

Echolalie – Sibylle Nadji (vom 22.01.2019, 1 Antworten, 1984 Besuche)

Hat jemand Literatur oder Erfahrung im Umgang mit verzögerter Echolalie? Gerne auch bei Menschen nicht aus dem Autismus-Spektrum.  

Hat jemand Literatur oder Erfahrung im Umgang mit verzögerter Echolalie? Gerne auch bei Menschen nicht aus dem Autismus-Spektrum.  

06.06.2019

UK-Promotionsstelle – Andrea Erdélyi (vom 10.05.2019, 1 Antworten, 2109 Besuche)

Wir erweitern unser Team im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und unserer UK-Beratungsstelle an der Carl von Ossietzky Universität. Ich möchte Euch daher auf eine Ausschreibung aufmerksam machen. Wir bieten zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Besetzung folgender Stellen an:Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Promotionsstelle Themenschwerpunkt UK: Diese Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet. Die Option einer Verlängerung von max. weiteren drei Jahren ist möglich, sofern das Promotionsvorhaben zum Ende des dritten Jahres noch nicht abgeschlossen ist, aber zu erwarten ist, dass es bei einer Verlängerung erfolgreich abgeschlossen werden kann. Die Promotion sollte im Themenkontext der Unterstützten Kommunikation angesiedelt sein, das Thema selbst kann von dem/der Promovend/in selbst gewählt werden. Ziel dieser Stelle ist es, junge engagierte forschungsaffine Kolleg/innen zu motivieren sich mit einer Promotion wissenschaftlich zu qualifizieren. Damit erwerben sie gute Perspektiven für die weitere wissenschaftliche Karriere z.B. die Voraussetzung für eine Post-Doc-Stelle zur Habilitation oder für unbefristete Mittelbaustellen, aber auch für Funktionsstellen.  Näheres entnehmt bitte den Stellenangeboten auf der Website der Carl von Ossietzky Universität. Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen. Bei Rückfragen meldet Euch gerne direkt bei mir. Mit herzlichen Grüßen Andrea Erdélyi

Wir erweitern unser Team im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und unserer UK-Beratungsstelle an der Carl von Ossietzky Universität. Ich möchte Euch daher auf eine Ausschreibung ...

24.05.2019

Stellenangebot für eine Ergotherapeut*in mit Behandlungsschwerpunkt UK – Claudia Kern (vom 24.05.2019, 1872 Besuche)

Zum 1. August oder später wollen wir in unserem Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus, unsere Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, die auch als Praxis für Ergotherapie zugelassen ist, erweitern. Wir suchen daher eine Ergotherapeut*in Vollzeit. Für interessierte Kolleg*innen ist im Anhang die Stellenausschreibung mit Kontaktdaten zu finden.  

Zum 1. August oder später wollen wir in unserem Caritas-Förderzentrum St. Laurentius und Paulus, unsere Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation, die auch als Praxis ...

02.05.2019

Suche Teilzeitstelle im Bereich der Unterstützten Kommunikation – Corinna K. (vom 25.12.2018, 4 Antworten, 2523 Besuche)

Hallo! Ich bin Heilpädagogin (B.A.) und Fachkraft für Unterstützte Kommunikation für Kinder. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Stelle in Teilzeit max. 20h/Wo. Im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit in verschiedenen Kindertageseinrichtungen, in der Behindertenhilfe sowie in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe, konnte ich bereits wertvolle Erfahrungen mit Säuglingen, Kleinkindern, Vorschulkindern und Grundschulkindern sowohl mit als auch ohne Behinderung sammeln. Während meiner beruflichen Laufbahn habe ich umfassende praktische und theoretische Kenntnisse in der Anleitung von Auszubildenden und Praktikanten, in der Arbeit mit den Bildungsprogrammen, in der interkulturellen Elternarbeit, in der Zusammenarbeit mit Kollegen, Therapeuten, Ämtern und Institutionen, in der Sprachförderung, in der Beratung, in der Förderung von entwicklungsverzögerten und verhaltensauffälligen Kindern, in der Unterstützten Kommunikation, in der Basalen Stimulation, im Bereich Autismus- Spektrum-Störung, im künstlerischen/praktischen Gestalten, in der Erstellung von pädagogischen Konzeptionen, in verschiedenen Pädagogischen Ansätzen sowie in der Vernetzung mit anderen Trägern und Institutionen erwerben können. Falls ich ihr Interesse geweckt habe, würde ich mich sehr über Zuschriften freuen.   Frau C.

Hallo! Ich bin Heilpädagogin (B.A.) und Fachkraft für Unterstützte Kommunikation für Kinder. Derzeit bin ich auf der Suche nach einer Stelle in Teilzeit max. ...

26.02.2019

neue Seite für Literaacy – Anna Reimer (vom 26.02.2019, 1684 Besuche)

Hallo! Ich arbeite mit einem Kind, das über den Tobii mit Augensteuerung kommuniziert. Er nutzt Literaacy. Ich konnte nun endlich auch den Communicator 5 auf unserem Arbeitscomputer installieren und möchte jetzt dort für ihn Literaacy anpassen. Jetzt bin ich auf der Suche nach Seiten über spezielle Themen wie z.B. Astronaut. Bisher finde ich nur Seitensets zum herunterladen. Ich suche aber eine Seite für Literaacy. Gibt es so etwas? Grüße, Anna

Hallo! Ich arbeite mit einem Kind, das über den Tobii mit Augensteuerung kommuniziert. Er nutzt Literaacy. Ich konnte nun endlich auch den Communicator 5 auf unserem Arbeitscomputer ...

08.02.2019

Suche nach Fachzeitschriften und Literatur – Franziska Brucke (vom 08.02.2019, 2081 Besuche)

Hallo zusammen! Welche Fachzeitschriften gibt es im Bereich Unterstützte/Gestützte Kommunikation, denen man folgen sollte, um auf dem neusten Stand zu sein (Forschung und Praxis)? Ich bin für einen montalichen Newsletter noch auf Literatursuche und würde mich sehr über Empfehlungen freuen! Danke! Freundliche Grüße F.Brucke

Hallo zusammen! Welche Fachzeitschriften gibt es im Bereich Unterstützte/Gestützte Kommunikation, denen man folgen sollte, um auf dem neusten Stand zu sein (Forschung und ...

25.12.2018

Berlin: SchulassistentIn gesucht mit UK/GK Erfahrung (vom 05.11.2018, 1 Antworten, 1619 Besuche)

Hallo, wir suchen für unseren nichtsprechenden Sohn eine Schulassistenz, die Erfahrung mit UK und Gestützter Kommunikation hat. Unser Sohn geht in die erste Klasse und ist wegen einer leichten Zerebralparese auf Gestützte Kommunikation angewiesen.  Er bekommt zwar demnächst einen Tobii, aber ob das klappt steht noch nicht fest und auch dann benötigt er die Schulassistenz weiterhin für alle möglichen Dinge, die er alleine noch nicht kann. Bewerber sollten neben der notwendigen Erfahrung ein freundliches, aber tatkräftiges Naturell haben und eine positive, offene Einstellung.  Wir freuen uns über Zuschriften. Schöne Grüße, Polly

Hallo, wir suchen für unseren nichtsprechenden Sohn eine Schulassistenz, die Erfahrung mit UK und Gestützter Kommunikation hat. Unser Sohn geht in die erste Klasse und ist wegen ...

30.11.2018

Projektleitung zum Aufbau eines Instituts für Gelingende Kommunikation / UK in Osnabrück – Dangschat Hendrik (vom 30.11.2018, 1810 Besuche)

Hallo Zusammen, wir (die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) möchten in Osnabrück ein "Institut" oder eine Beratungsstelle für Gelingende Kommunikation aufbauen. Dabei geht es um mehrere Schwerpunkte: UK-Beratung, Entwicklung von Produkten im Bereich UK (z.B. Weiterentwicklung der SIGN/Gebärden- Produkte), Qualifizierung durch Schulungen und Workshops, Beratung zu barrierefreien Angeboten oder Maßnahmen....Das Team besteht aktuell aus zwei gehörlosen Mitarbeiterinnen (Schwerpunkt DGS und Gehörlosenkultur) und einem hörenden Mitarbeiter (Schwerpunkt UK). Tolle barrierefreie Räume sind angemietet und nun suchen wir eine Projektleitung. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen. Toll wäre jemand mit viel UK-Erfahrung. Anbei die Stellenausschreibung. Beste Grüße aus Osnabrück - Hendrik Dangschat

Hallo Zusammen, wir (die Heilpädagogische Hilfe Osnabrück) möchten in Osnabrück ein "Institut" oder eine Beratungsstelle für Gelingende Kommunikation aufbauen. Dabei geht ...

26.11.2018

10 Jahre Cluks-Forum – Irene Leber (vom 14.11.2018, 1 Antworten, 1734 Besuche)

Liebe Cluks-Freunde,  Im Jahr 2004 ergab sich die Möglichkeit im Rahmen der Medienoffensive Schule II des Landes Baden-Württemberg ein Forum zum Informationsaustauch zu erarbeiten. Nach intensiver Arbeit mit vielen Höhen und Tiefen in einer sehr netten Gruppe ging das Cluks-Forum im November 2008 dann endlich online!  Das Ziel, Menschen miteinander überregional in Austausch zu bringen, wurde bald erreicht. Das CLUKS-Forum wurde von seinen Benutzer*innen mit einem Schatz an Tipps, Beiträgen, Materialien und Terminen gefüllt und damit in der UK-Welt nicht nur in Baden-Württemberg sondern über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt. Das freut uns sehr! Im Anhang findet Ihr dazu einen kleinen Artikel, der demnächst in der Zeitschrift UK erscheinen wird.  Ganz vielen Dank allen, die dazu beigetragen haben! Eure Redaktion: Wolfgang Rieth, Timo Rödl, Wolfgang Schaible, Andy Köberle, Andreas Grandič, Heiko Renner, Irene Leber und unser Ehrenmitglied Katrin Frank:)

Liebe Cluks-Freunde,  Im Jahr 2004 ergab sich die Möglichkeit im Rahmen der Medienoffensive Schule II des Landes Baden-Württemberg ein Forum zum ...

29.10.2018

Stellenangebot für eine UK-Fachkraft – Anja Göttsche (vom 29.10.2018, 2099 Besuche)

Liebe UK-Begeisterte, weil es so gut geklappt hat - gleich noch einmal: Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) braucht weiterhin Verstärkung! Unser Leistungsangebot besteht seit 2007 und erbringt seit 2013 ausschließlich Leistungen im Fachbereich UK.Wir unterstützen Personen aller Altersgruppen, die aufgrund einer körperlichen, geistigen und /oder seelischen Behinderung kaum oder nicht über Lautsprache verfügen. Unser Angebot beinhaltet Diagnostik & Beratung, umfassende Informationen über die Auswahl und den Einsatz von Kommunikationshilfen und Kommunikationsassistenz in den jeweiligen Bezugssystemen. Hierbei spielt die Implementierung von PECS eine wichtige Rolle. Ziel ist es, den Klienten zu mehr Selbständigkeit, Selbstbestimmung und zu größerer Aktivität zu verhelfen und ein erfolgreiches Miteinander zu ermöglichen. Wer Interesse hat, in unserem wachsenden interdisziplinären Team mitzuarbeiten und UK zum Mittelpunkt seines Berufsalltages werden zu lassen, kann sich gerne direkt über die beigefügte Stellenausschreibung informieren oder sich an mich wenden für weitere Fragen. Mit herbstlichen Grüßen von Haus zu Haus,Anja Göttsche

Liebe UK-Begeisterte, weil es so gut geklappt hat - gleich noch einmal: Der Pädagogische Fachdienst für Sprache und Kommunikation in Graben Neudorf (Landkreis Karlsruhe) ...

23.10.2018

Metacom-CD – Gudrun Maresch (vom 07.10.2018, 1 Antworten, 1671 Besuche)

Hallo,  kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich bei einer Metacom-CD (die Symbolsammlung) rausfinden kann, wieviele Lizenzen sie beinhaltet. Wir haben eine in der Schule und wurden gerade angefragt, wieviele Metacom-Lizenzen wir in der Schule haben...    Danke und Gruß   Gudrun  Gartenschule Ettlingen

Hallo,  kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, wie ich bei einer Metacom-CD (die Symbolsammlung) rausfinden kann, wieviele Lizenzen sie beinhaltet. Wir haben eine in ...

09.11.2018
24.09.2018

Beratungskompetenzen in der Unterstützten Kommunikation – Irene Leber (vom 24.09.2018, 2465 Besuche)

Am 9. und 10. November findet ein Zertifikats-Aufbaukurs zum Thema Beratungskompetenzen der Gesellschaft für UK statt. Behandelt werden Kompetenzen, die wir in UK-Beratungsstellen und im Umgang mit Bezugspersonen benötigen.  Anmeldung unter:http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2018/11/09/427/-/beratung-in-der-unterstuetzten-kommunikation

Am 9. und 10. November findet ein Zertifikats-Aufbaukurs zum Thema Beratungskompetenzen der Gesellschaft für UK statt. Behandelt werden Kompetenzen, die wir in UK-Beratungsstellen und im ...

Nach oben