Beitrag
Anzahl unterstützt kommunizierender Personen
eingestellt am: 17.01.2019, 15:35 Uhr
eingestellt von: Jan-Oliver Wülfing
über den Autor: https://www.informatik.uni-augsburg.de/de/lehrstuehle/hcm/staff/wuelfing/
Beschreibung:
Verehrte Damen und Herren,
liebe Leute!
Im Rahmen meiner Doktorarbeit ‚Welchen Nutzen bringt expressive (emotionale) synthetische Sprachausgabe für uk-Personen?‘ frage ich mich, wie hoch wohl die Anzahl derer bundesweit in etwa sein mag
- vielleicht haben Sie Kenntnis oder eine Idee an wen ich mich wenden kann?
Jedenfalls werde ich neben den Logopädie-Verbänden sowie der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation auch Verbände der Schlaganfall- und Locked-In-Betroffene anschreiben.
Vielleicht haben Sie auch einen Tipp, ob schon mal jemand Gorenflo´s Fragenbogen Attitudes Toward Nonspeaking Persons Scale nutzt(e).
Haben Sie recht herzlichen Dank
fröhlich grüßend
Jan
--
cite paper as:
Wülfing J.-O., André E. (2018) Progress to a VOCA with Prosodic
Synthesised Speech. In: Miesenberger K., Kouroupetroglou G. (eds)
Computers Helping People with Special Needs. ICCHP 2018 (pp. 539-546).
LNCS, vol 10896. Springer, Cham
The final publication is available at Springer via
--
--
Jan-Oliver Wülfing, M.A.
Human-Centred Multimedia
Faculty of Applied Computer Science
Universität Augsburg
Universitätsstr. 6a
86159 Augsburg
Germany
t +49 (0) 821 598 2322
Design of an Employer´s Guide for the Inclusion of People with Complex
Communication Needs in an Ergonomically Designed Regular Workplace
(in deutscher Sprache)