Erste Schritte
Oft fordert der Schritt zum ersten Zeichen bei schwer behinderten Menschen viel Geduld. Welcher Inhalt könnte für die Person am motivierendsten sein? Und in welcher Situation kann die Person mit einem ersten Zeichen seine größten Erfolgserlebnisse haben? Welche Fähigkeiten braucht die Person, um mit Objekt-, Bewegungs-, Foto-, Bildzeichen oder Sprachausgabe etwas mitzuteilen.
Ideen zur Entwicklung Selbstkonzept bei schwerst mehrfachbehinderten Kind – Cathrin Gartmann (vom 12.04.2016, 8 Antworten, 4843 Besuche)
Hallo! Ich wende mich heute hilfesuchend an dieses Forum, in der Hoffnung, gute tipps von euch zu erhalten. Es geht um einen 11-jährigen schwerstmehrfach behinderten Jungen (ICP, ...
Mobilé mit Taste bedienen – Elke Ameis (vom 01.02.2013, 1 Antworten, 4898 Besuche)
Ich suche ein batteriebetriebenes Mobilé, das man möglichst einfach mit Batterieunterbrecher adaptieren kann, um es mit einer Taste in Gang zu setzen. Auf was müsste ich achten? Gehen dafür Mobilés ...
UK Förderung bei einen Jungen mit Cerbralparese – Heike Cordes (vom 24.04.2012, 4423 Besuche)
Hallo, ich schreibe meine Masterarbeit über einen Jungen mit Cerebralparese, der einen Go Talk Express 32 seit einem Jahr hat, aber bisher überhaupt keine Förderung stattgefunden hat. In der ...
Buch "Alle machen mit!" von Prentke Romich – Heiko Renner (vom 20.12.2008, 1 Antworten, 4863 Besuche)
Hat schon jemand das Buch von Prentke Romich "Alle machen mit!" in der Hand gehabt? Ist das brauchbar, die Kurzbeschreibung macht auf jeden Fall neugierig?
Günstige Ideen für Ursache-Wirkung-Zusammenhänge – Janek Kolze (vom 01.05.2011, 4 Antworten, 7324 Besuche)
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einfachen, noch besser günstigen Gegenständen, Materialien usw. (ansteuerbar über Powerlink, Bigmack, ...), die sich eignen, um Schülern die ersten ...
Alternative zum CD Spieler und Kassettenrekorder – Melanie Rück (vom 29.02.2012, 5 Antworten, 8424 Besuche)
Hallo zusammen, ich mache die Ausbildung zur HP und mache mein Abschlußprojekt in Diagnostik- und Planunghilfe zur Aktivierung von intentionalem Handeln. Nun habe ich ein Problem, mit der auditiven ...
Regen auslösen - Spielzeughochdruckreiniger? – Petra Ketterer (vom 20.10.2009, 2 Antworten, 5538 Besuche)
Hallo! Zu unserem momentanen Thema "Wetter" würde ich meine Schüler gerne Regen über einen Taster und PowerLink/ oder Batterieunterbrecher auslösen lassen. Ich habe in einer Broschüre von PRD von ...
Ich-Buch erstellen – sandra michels (vom 19.11.2011, 4 Antworten, 9199 Besuche)
Hallo Zusammen, im Rahmen meiner Facharbeit zum Thema "Unterstützte Kommunikation im Alltag" möchte ich ein Ich-Buch für eine Klientin erstellen. Sie kommuniziert über einen Computer mit ...
Kommunikationsbuch – Thomas Krebber (vom 22.02.2012, 2 Antworten, 6965 Besuche)
Halloo zusammen! Vorab freue ich mich tierisch ein solches Forum gefunden zu haben. Ich würde mich freuen wenn ich durch eure Erfahrungen ein Paar Antworten zu meiner Situation bekomme :) Danke im ...
(über m) Ich-Buch – Veerle Godaert (vom 27.10.2017, 4 Antworten, 5004 Besuche)
Liebe KollegInnen, es gab (hier?) mal einen ausführlichen Beitrag mit verschiedensten links und Infos zum Thema "Ich Buch "und "über mich Buch." . Ich finde ihn nicht mehr. Hat wer ...