Frage
Literaturtipps für Facharbeit über UK
eingestellt am: 19.11.2011, 00:14 Uhr
eingestellt von: sandra michels
über den Autor:
Beschreibung:
Hallo Zusammen,
ich bin Erzieherin im Anerkennungsjahr und möchte meine Facharbeit unter das Thema Unterstützte Kommunikation im Alltag stellen. Dazu brauche ich Infos und Grundlagen über UK.
Ich habe festgestellt, dass es sehr viele Bücher darüber gibt, die ganz interessant sind, ich aber nur maximal 5 verwenden soll und kann.
Hat jemand einen guten Buchtipp für mich?
Vielen lieben Dank
Sandra
19.11.2011, 11:23 Uhr - Literaturtipps für Facharbeit über UK - Heide Rosin
Literaturtipps für Facharbeit über UK
eingestellt am: 19.11.2011, 11:23 Uhr
eingestellt von: HeideRosin
Kommentar:
Hallo!
Ich empfehle:
"Unterstützte Kommunikation in Unterricht und Schule", München 2009.
Es gibt einen Super-Überblick, als Einstieg, auch außerhalb der Schule. Mit Filmbeispielen.
Heide Rosin
Informationen über den Autor:
Förderschullehrerin,Förderschule Körperl, Förderschullehrerin, Beratung für Unterstützte Kommunikation und Unterstütztes S, Förderschule Körperliche und Motorische Entwicklung Aurich
20.11.2011, 20:53 Uhr - Literaturtipps für Facharbeit über UK - Beate Fischer
Literaturtipps für Facharbeit über UK
eingestellt am: 20.11.2011, 20:53 Uhr
eingestellt von: Beate
Kommentar:
Ich glaube, es wäre schlau, das Handbuch der Unterstützten Kommunikation (Bd. I und II) zu nehmen. Es ist aktuell, praxisnah und behandelt ein breites Spektrum der UK.
Viel Erfolg!!
Informationen über den Autor:
Sonderpädagogin an der Förderschule Körp
20.11.2011, 21:50 Uhr - Literaturtipps für Facharbeit über UK - Sabina Lange
Literaturtipps für Facharbeit über UK
eingestellt am: 20.11.2011, 21:50 Uhr
eingestellt von: sabinalange
Kommentar:
Ich empfehle gerne "Jetzt sag ich es dir auf meine Weise" von Annette Kitzinger, Ursi Kristen und Irene Leber. Gut zusammengefasst, sehr praxisnah und auch für Menschen geeignet, die noch nicht ganz so viel über UK wissen. Dazu ist es noch sehr gut lesbar.
Ich gebe das gerne KollegInnen als Grundlagenlektüre.
Grüße
Sabina Lange
Informationen über den Autor:
Förderschullehrerin und Kommunikationspä, Förderschullehrerin + Mobiler Dienst UK, Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung