Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Beitrag

Beiträge für Kompendium | Band 2 | UK-Interventionen gesucht

eingestellt am: 19.11.2024, 10:16 Uhr
eingestellt von: Irene Leber
über den Autor: Cluks-Redaktionsmitglied, Sonderschulleh

Beschreibung:

Liebes Cluks-Forum, Jens Bönisch und Stefanie Sachse haben mich gebeten, folgenden Aufruf über das Cluks-Forum bekannt zu machen, was ich hiermit gerne tue: 

Betreff: Call for Interventionsideen
Beiträge für Kompendium | Band 2 | UK-Interventionen gesucht
Deadline: 08.01.25 | Umfang: max. 300 Wörter

Liebe UK-Community,
wir, Jens Boenisch und Stefanie K. Sachse, bereiten gerade den 2. Band zum Kompendium Unterstützte Kommunikation vor und möchten Sie/ Dich einladen, als Autor:in an diesem Band mitzuwirken. Gesucht werden vielfältige Beispiele aus der UK-Förderung und UK-Therapie.

Die Herausgeberschrift besteht aus zwei Teilen:

  1. Im Theorieteil wird es um die Wirksamkeit von UK-Interventionen und den gesetzlichen Rahmen zur Finanzierung gehen (SGB V, IX, XI);
  2. im Praxisteil werden UK-Interventionen für alle Personengruppen und alle Lebenslagen präsentiert.

Im Praxisteil soll ein systematischer Katalog über UK-Interventionsideen entstehen. Deshalb sollen die verschiedenen Interventionen (z.B. Förderung in Kita, Schule, Wohnheim, Werkstatt, Klinik, Therapie) nach einem einheitlichen Schema dargestellt werden - u.a. mit Angaben zur Zielgruppe nach dem UK-Kontinuum (abhängig - moderiert - frei), zu Interventionszielen, zur Umsetzung und nach Möglichkeit auch mit Hinweisen zur Wirksamkeit.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der Homepage
https://www.fbz-uk.uni-koeln.de/materialien/kompendium-unterstuetzte-kommunikation
Sie finden u.a. ein Template für die Einreichung Ihrer Vorschläge, Hinweise zu den erwünschten Angaben u.v.m.

Gesucht werden Interventionsideen von der Frühförderung bis ins hohe Alter, von Einzeltherapie bis Talkergruppenförderung, aus Bildungs- und Klinikkontexten. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen und hoffen darauf, möglichst viele Ideen mit der UK-Community zu teilen.

Mit Blick auf ein wunderbares Gemeinschaftsprojekt verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen,

Jens Boenisch & Stefanie K. Sachse

 

 

 
_______________________
Prof. Dr. Jens Boenisch
Universität zu Köln
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Heilpädagogik und Rehabilitation
Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motorischen Entwicklung & Forschungs- und Beratungszentrum für Unterstützte Kommunikation (FBZ-UK)
Habsburgerring 1
50674 Köln
jens.boenischnoSpam@uni-koeln.de
.................................
University of Cologne
Faculty of Human Sciences
Department of Special Education and Rehabilitation
Physical Disability Studies & AAC Center (FBZ-UK)
Habsburgerring 1
DE-50674 Cologne
Germany 
jens.boenischnoSpam@uni-koeln.de

 

Kommentare zum Beitrag:

Nach oben