Computergestütztes Lernen und Unterstützte Kommunikation für Schülerinnen und Schüler mit einer körperlichen / geistigen Beeinträchtigung

A A A

Grundlagen der Unterstützen Kommunikation

Unterstützte Kommunikation hilft besser zu verstehen und sich verständlich zu machen. In der UK werden lautsprachergänzend oder ersetzend Kommunikationsformen von Menschen eingesetzt, die nicht, kaum oder nicht in jeder Situation über Lautsprache verfügen. Dazu gehören körpereigene Kommunikationsformen, grafische Symbole und technische Hilfen. Besonderen Wert wird auch auf die Bewusstmachung des Menschenbildes und die Gestaltung der kommunikativen Situation gelegt. Eine Methode der Unterstützten Kommunikation ist die Gestützte Kommunikation ( Facilitated Communication), die Personen hilft, u.a. das Zeigen zu lernen. Weitere Informationen hierzu unter www.fc-netz.de. Unterstützte Kommunikation ist ebenso ein interdisziplinäres Fachgebiet, das sich mit Unterstützter Kommunikation befasst. In Deutschland und Nordamerika schwerpunktmäßig der Sonderpädagogik zugeordnet, in den Niederlanden und Großbritannien eher der Linguistik und in den skandinavischen Ländern der Psychologie und Erziehungswissenschaft. Weitere Informationen finden Sie unter www.isaac-online.de der International Society for Augmentative and Alternative Communication, einer weltweiten Gesellschaft von Betroffenen, Angehörigen, Fachleuten und Institutionen.

13.04.2019
21.01.2019

Einladung zum Fachtag TEILHABE(N) - gelingende Kommunikation im Erwachsenenalltag – Roswitha Österle (vom 21.01.2019, 1779 Besuche)

Die Zieglerschen Nord lädt ein zum Fachtag TEILHABE(N)- gelingende Kommunikation im Erwachsenenalltag am 13.04.2019 in Wilhlemsdorf.    

Die Zieglerschen Nord lädt ein zum Fachtag TEILHABE(N)- gelingende Kommunikation im Erwachsenenalltag am 13.04.2019 in Wilhlemsdorf.    

22.02.2019
10.12.2018

Vorsymbolische Kommunikation – Katrin Frank (vom 10.12.2018, 1785 Besuche)

Am 22. und 23. Februar 2019 findet ein Zertifikats Aufbau Kurs der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation zum Thema "Vorsymbolische Kommunikation" statt. Hier ein kurzer Auszug aus der Ausschreibung (siehe auch Anhang): Um gut mit Menschen mit schweren Behinderungen in Kontakt treten zu können, benötigt man als Kommunikationspartner eine förderliche und zugewandte Haltung, Kenntnisse über die vorsymbolische Entwicklung und einen Überblick über verschiedene Ansätze, mögliche Kommunikationsformen und Angebote der Unterstützten Kommunikation im vorsymbolischen Bereich.... Anmeldung unter: http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2019/02/22/444/-/vorsymbolische-kommunikation  

Am 22. und 23. Februar 2019 findet ein Zertifikats Aufbau Kurs der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation zum Thema "Vorsymbolische Kommunikation" statt. Hier ein kurzer ...

26.11.2018

Logopäde/in im Raum Waldkirch gesucht – Achim Müller (vom 26.11.2018, 1561 Besuche)

Dringend: Logopäden/in im Raum Waldkirch mit Schwerpunkt UK für jungen Mann mit Angelmansydrom gesucht. FC Nutzer mit „unsortierten“ UK Vorkenntnissen. 

Dringend: Logopäden/in im Raum Waldkirch mit Schwerpunkt UK für jungen Mann mit Angelmansydrom gesucht. FC Nutzer mit „unsortierten“ UK Vorkenntnissen. 

05.05.2018
28.03.2018

Fortbildung "Grundlagen Unterstützte Kommunikation" – Anke Pieper (vom 28.03.2018, 2063 Besuche)

Hallo liebe UK-Interessierte, hiermit möchte ich auf eine UK-Fortbildung in Castrop-Rauxel aufmerksam machen. Vielleicht hat jemand Interesse und möchte gerne teilnehmen. Weitere Informationen & Anmeldungen bitte unter ankepieper@web.de

Hallo liebe UK-Interessierte, hiermit möchte ich auf eine UK-Fortbildung in Castrop-Rauxel aufmerksam machen. Vielleicht hat jemand Interesse und möchte gerne teilnehmen. Weitere ...

11.12.2018
19.02.2018

Zertifikats-Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - Grundkurs nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e. V. – Jessica Hansler (vom 19.02.2018, 2757 Besuche)

Der Einführungskurs nach isaac-Standard führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes. Die Inhalte des Kurses sind in fünf Bausteinen festgelegt (siehe isaac-online.de/Fort- und Weiterbildungskonzept). Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle im Leben jedes Menschen, sie ist ein Grundrecht und Grundbedürfnis. Besonders für Menschen mit hohem Hilfebedarf ist die aktive Beteiligung an Alltagshandlungen oft nicht möglich. Wenn Kommunikation glückt, vermittelt sie Erfolgserlebnisse; wenn sie missglückt, schafft sie Stress und blockiert Entwicklungen. Für Menschen, die sich nicht oder nur schwer über Lautsprache mitteilen können, bietet das Konzept der UK individuelle Interventionsmaßnahmen und Kommunikationshilfen, um eine effektive Verständigung bewirken zu können. Inhalt: Unterstützte Kommunikation: Zielgruppe - Entwicklung - Konzept Kommunikationsübungen zur Selbsterfahrung Überblick über alternative Kommunikationsformen Körpereigene Kommunikationsformen und Gebärden Symbolbasierte Kommunikation Elektronische Hilfen und Sprachausgabegeräte Entwicklung von Kommunikation Dokumentation und Partizipationsmodell Herstellung bzw. Beschaffung von Kommunikationshilfen Diagnostische Gesichtspunkte Einsatz von Kommunikationshilfen Besonderheiten der inneren Haltung, Gesprächsführung, Menschenbild Die Teilnehmerzahl ist auf 16 begrenzt. Bei einer aktiven Teilnahme erhält die Teilnehmerin/der Teilnehmer ein Zertifikat der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation. Das Zertifikat des Einführungskurses berechtigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu, das Zertifikat eines Aufbaukurses zu erwerben. Arbeitsform:Vortrag, Kleingruppenarbeit, Selbsterfahrung Zielgruppe:Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behindertenhilfe und der Altenhilfe Leitung:Elke Schätzle, Heilpädagogin, Unterstützte Kommunikation, Fachberaterin für nachschulische Welten Zeit und Ort:Dienstag, 11. Dezember bis Mittwoch, 12. Dezember 2018,9:00 - 17:00 Uhr,Schloss Liebenau Kursgebühr:230,00 EUR Kursnummer:181183 Anmeldung:Akademie Schloss Liebenau   weitere Informationen zu unseren Veranstaltungen finden Sie unter: www.stiftung-liebenau.de/akademie

Der Einführungskurs nach isaac-Standard führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Unterstützte Kommunikation ein und vermittelt die Grundlagen des Fachgebietes. Die Inhalte ...

08.11.2018
15.11.2017

Einführungskurs UK nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. – Christiane Blankenstein (vom 15.11.2017, 2935 Besuche)

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation- Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. am 08./09.11.2018 in der BUK Neuwied   Die Beratungsstelle für Unterstützte Kommunikation der Heinrich-Haus gGmbH bietet 2018, in Zusammenarbeit mit der BUK der kreuznacher diakonie, wieder einen Einführungskurs für UK an.   Das Fortbildungskonzept der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. besteht aus zwei Säulen, den Einführungskursen und weiterführenden Aufbaukursen. Nach erfolgreicher Teilnahme an einem Einführungskurs, erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat nach GfUK e.V. – Standard. Dieses Zertifikat berechtigt zur Teilnahme an weiteren Aufbaukursen.   Ziel der Bildungsmaßnahme: Grundlagenvermittlung zur Unterstützten Kommunikation Inhalte der Bildungsmaßnahme: Einführung in die Unterstützte Kommunikation Kommunikationsformen Methoden und Hilfsmittel der Unterstützen Kommunikation Diagnostik und Förderplanung Hilfsmittelversorgung Ort: Raum Mühlhausen Saal, Heinrich-Haus gGmbH Neuwied                Referenten: Christiane Blankenstein, Carolin Garbe Seminarkosten: Mitglieder der Gesellschaft für UK und Mitarbeiter Heinrich-Haus und kreuznacher diakonie                        215 € Nichtmitglieder              255 €   Eine Anmeldung erfolgt über bildungsmanagement@heinrich-haus.de. Bitte geben Sie bei ihrer Anmeldung folgende Daten an: Rechnungsadresse ihren Beruf die Einrichtung, in der Sie arbeiten ggfs. ihre Mitgliedsnummer bei der Gesellschaft für UK

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation- Zertifikatskurs nach Standard der Gesellschaft für UK e.V. am ...

28.08.2017

GoTalkNow Fotos – Tanja Deuringer (vom 28.08.2017, 1583 Besuche)

Hallo Wenn ich im GoTalkNow ein Foto mache ist dieses auch nur dort in dieser App hinterlegt und nicht bei den anderen Fotos im Ipad. Wenn ich versehentlich dieses Foto gelöscht habe, kann ich das wieder Rückgängig machen?

Hallo Wenn ich im GoTalkNow ein Foto mache ist dieses auch nur dort in dieser App hinterlegt und nicht bei den anderen Fotos im Ipad. Wenn ich versehentlich dieses Foto ...

22.09.2017
13.07.2017

Einführungskurs Unterstützte Kommunikation – Eva Klein (vom 13.07.2017, 2353 Besuche)

2 tägiger Einführungskurs nach ISAAC-Standard mit Zertifikat

2 tägiger Einführungskurs nach ISAAC-Standard mit Zertifikat

23.06.2017
10.05.2017

Zertifikatskurs der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation "Einführung in die UK" – Nina Fröhlich (vom 10.05.2017, 2190 Besuche)

Liebe UK-ler,    die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation bietet am Freitag, den 23. und Samstag den 24. Juni 2017 einen Zertifikatskurs "Einführung in die UK" in Tübingen an. Referenten sind Nina Fröhlich und Elvira Götze.  Alle Infos und die Anmeldung finden Sie unter diesem Link:  http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2017/06/23/239/-/einfuehrung-unterstuetzte-kommunikation   Dieser Kurs kann als Teil der Fortbildungsreihe zur UK- Fachkraft nach Standard der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation besucht werden.   Wie immer waren wir ziemlich knapp knapp mit der Ausschreibung!  Daher bitte ganz schnell weitersagen und anmelden

Liebe UK-ler,    die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation bietet am Freitag, den 23. und Samstag den 24. Juni 2017 einen Zertifikatskurs "Einführung ...

19.04.2017

Talker Telefonieren – Fikria Aabbaz (vom 19.04.2017, 2264 Besuche)

Hier Filme wie man mit Talker Telefonieren kann. Das geht mit jeden Talker. So funktioniert es.   Talker Telefonieren http://www.youtube.com/watch?v=XOrWeA3taFM&feature=em-upload_owner   Hier meine neue Email Adresse von meiner Webseiteinfo@talker-hilfe.de hier mehr über meine Person: Webseiten: www.talker-hilfe.de www.talker-hilfe-uk.de Hier meine Form www.talker-hilfe.forumprofi.de

16.11.2017
10.03.2017

Zertifizierter Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - Lifetool Linz – Romana Malzer (vom 10.03.2017, 2286 Besuche)

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Ziel der Fortbildung ist, einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Fachgebietes der Unterstützten Kommunikation zu erhalten. Die Fortbildungsinhalte werden durch dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., den Dachverband für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche: Bedeutung von Kommunikation – Entwicklung von Kommunikation Aufgabengebiete und Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation Kommunikationsformen, hierzu zählen körpereigene Kommunikationsformen sowie nichtelektronische und elektronische Kommunikationshilfen Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation juristische und finanzielle Fragen Material- und Literaturübersicht Neben Grundbegriffen und Grundhaltungen werden in diesem zweitägigen Einführungskurs (16 EH) nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Aufgaben und Zielsetzungen der Unterstützten Kommunikation geklärt. Orientiert an den Stufen der Kommunikationsentwicklung werden diagnostische Fragen diskutiert, ein Überblick über Kommunikationsformen und Kommunikationshilfen gegeben sowie Grundprinzipien, Interventionsmodelle und verschiedenste Ideen und Materialien für die Kommunikationsförderung präsentiert. Lesen Sie hier mehr ... Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 190,00 € Im Preis inkludiert ist ein Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar.  Preis: 230 € pro Person Anmeldeschluss: 16.11.2017 Anmeldung: über die LIFEtool-Homepage

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ...

05.10.2017
10.03.2017

Zertifizierter Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - LIFEtool Graz – Romana Malzer (vom 10.03.2017, 2082 Besuche)

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Ziel der Fortbildung ist, einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Fachgebietes der Unterstützten Kommunikation zu erhalten. Die Fortbildungsinhalte werden durch dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., den Dachverband für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche: Bedeutung von Kommunikation – Entwicklung von Kommunikation Aufgabengebiete und Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation Kommunikationsformen, hierzu zählen körpereigene Kommunikationsformen sowie nichtelektronische und elektronische Kommunikationshilfen Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation juristische und finanzielle Fragen Material- und Literaturübersicht Neben Grundbegriffen und Grundhaltungen werden in diesem zweitägigen Einführungskurs (16 EH) nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Aufgaben und Zielsetzungen der Unterstützten Kommunikation geklärt. Orientiert an den Stufen der Kommunikationsentwicklung werden diagnostische Fragen diskutiert, ein Überblick über Kommunikationsformen und Kommunikationshilfen gegeben sowie Grundprinzipien, Interventionsmodelle und verschiedenste Ideen und Materialien für die Kommunikationsförderung präsentiert. Lesen Sie hier mehr ... Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 190,00 € Im Preis inkludiert ist ein Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar.  Preis: 230 € pro Person Anmeldeschluss: 21.09.2017 Anmeldung: über die LIFEtool-Homepage

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ...

12.10.2017
10.03.2017

Zertifizierter Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - LIFEtool Kärnten – Romana Malzer (vom 10.03.2017, 2070 Besuche)

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Ziel der Fortbildung ist, einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Fachgebietes der Unterstützten Kommunikation zu erhalten. Die Fortbildungsinhalte werden durch dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., den Dachverband für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche: Bedeutung von Kommunikation – Entwicklung von Kommunikation Aufgabengebiete und Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation Kommunikationsformen, hierzu zählen körpereigene Kommunikationsformen sowie nichtelektronische und elektronische Kommunikationshilfen Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation juristische und finanzielle Fragen Material- und Literaturübersicht Neben Grundbegriffen und Grundhaltungen werden in diesem zweitägigen Einführungskurs (16 EH) nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Aufgaben und Zielsetzungen der Unterstützten Kommunikation geklärt. Orientiert an den Stufen der Kommunikationsentwicklung werden diagnostische Fragen diskutiert, ein Überblick über Kommunikationsformen und Kommunikationshilfen gegeben sowie Grundprinzipien, Interventionsmodelle und verschiedenste Ideen und Materialien für die Kommunikationsförderung präsentiert. Lesen Sie hier mehr ... Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 190,00 € Im Preis inkludiert ist ein Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar.  Preis: 230 € pro Person Anmeldeschluss: 28.09.2017 Anmeldung: über die LIFEtool-Homepage

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ...

21.09.2017
10.03.2017

Zertifizierter Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - LIFEtool Wien – Romana Malzer (vom 10.03.2017, 2166 Besuche)

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Ziel der Fortbildung ist, einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Fachgebietes der Unterstützten Kommunikation zu erhalten. Die Fortbildungsinhalte werden durch dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., den Dachverband für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche: Bedeutung von Kommunikation – Entwicklung von Kommunikation Aufgabengebiete und Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation Kommunikationsformen, hierzu zählen körpereigene Kommunikationsformen sowie nichtelektronische und elektronische Kommunikationshilfen Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation juristische und finanzielle Fragen Material- und Literaturübersicht Neben Grundbegriffen und Grundhaltungen werden in diesem zweitägigen Einführungskurs (16 EH) nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Aufgaben und Zielsetzungen der Unterstützten Kommunikation geklärt. Orientiert an den Stufen der Kommunikationsentwicklung werden diagnostische Fragen diskutiert, ein Überblick über Kommunikationsformen und Kommunikationshilfen gegeben sowie Grundprinzipien, Interventionsmodelle und verschiedenste Ideen und Materialien für die Kommunikationsförderung präsentiert. Lesen Sie hier mehr ... Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 190,00 € Im Preis inkludiert ist ein Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar.  Preis: 230 € pro Person Anmeldeschluss: 06.09.2017 Anmeldung: über die LIFEtool-Homepage

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ...

06.04.2017
10.03.2017

Zertifizierter Einführungskurs Unterstützte Kommunikation - LIFEtool Linz – Romana Malzer (vom 10.03.2017, 1849 Besuche)

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Ziel der Fortbildung ist, einen umfassenden Überblick über die Grundlagen des Fachgebietes der Unterstützten Kommunikation zu erhalten. Die Fortbildungsinhalte werden durch dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V., den Dachverband für Unterstützte Kommunikation festgelegt und umfassen folgende thematische Bereiche: Bedeutung von Kommunikation – Entwicklung von Kommunikation Aufgabengebiete und Zielgruppen der Unterstützten Kommunikation Kommunikationsformen, hierzu zählen körpereigene Kommunikationsformen sowie nichtelektronische und elektronische Kommunikationshilfen Ansteuerungsmöglichkeiten für Kommunikationshilfen Methodik und Didaktik in der Kommunikationsförderung Entwicklungs- und Förderdiagnostik im Bereich Kommunikation juristische und finanzielle Fragen Material- und Literaturübersicht Neben Grundbegriffen und Grundhaltungen werden in diesem zweitägigen Einführungskurs (16 EH) nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. Aufgaben und Zielsetzungen der Unterstützten Kommunikation geklärt. Orientiert an den Stufen der Kommunikationsentwicklung werden diagnostische Fragen diskutiert, ein Überblick über Kommunikationsformen und Kommunikationshilfen gegeben sowie Grundprinzipien, Interventionsmodelle und verschiedenste Ideen und Materialien für die Kommunikationsförderung präsentiert. Lesen Sie hier mehr ... Kosten ermäßigt (dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. - Mitglied/Student): 190,00 € Im Preis inkludiert ist ein Zertifikat der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation e.V. über die Teilnahme an diesem Seminar.  Preis: 230 € pro Person Anmeldeschluss: 23.03.2017 Anmeldung: über die LIFEtool-Homepage

 „Einführungskurs Unterstützte Kommunikation (UK)“ nach dem Standard der dt. Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation ...

30.01.2017

Talker Schüler Emulation Arbeitsblätter talker-hilfe.de – Fikria Aabbaz (vom 30.01.2017, 3267 Besuche)

Montag  30.1. 2017 1:43Hier neuer YouTube Videofilm saß daran 4stunden. ist aber super geworden. Hier der Linkhttp://www.youtube.com/watch?v=hUOWx3wlYuM&feature=em-upload_ownervoll positiv hab endlich Videofilm über meine Talker stunde mit mein Talker Schüler. ist grade fertig geworden.Meine Arbeitsblätter mache ich alles selbst mache die Arbeitsblätter mit  Talker-Emulation. dann was ich brauche jede einzeln dann auf openoffice writer Kopien. dann bei googel nach  Symbol, Bilder suchen. dann alles beschritten. Und wenn mich alles fertig bin dann ausdrücken und mit nehmen zu meinen stunden.Ich mache die  Arbeitsblätter immer mit Bilder weil so kann mein Talker Schüler erst mal den Bild benennen und dann versuchen daraus ein ganzen Satz zu bilden. und mache mit Bilder weil paar meine Talker Schüler nicht lesen können. Deshalb mach ich immer bei meinen eigen hingestellten Arbeitsblätter mit schritt und Bilder weil finde  beides ist sehr wichtig. So kann man auch lesen und schreiben fördern.Wer mehr Information will braucht wie zb das mit Talker-Emulation geht kann sich gerne bei mir melden.Hier der Linkhttp://www.youtube.com/watch?v=hUOWx3wlYuM&feature=em-upload_ownerPs seine Mutter hat mir natürlich erlaubt das ich das in YouTube und auf meine Vortrage zeigen darf.

Montag  30.1. 2017 1:43Hier neuer YouTube Videofilm saß daran 4stunden. ist aber super geworden. Hier der Link

24.03.2017
06.01.2017

UK-Grundlagen und Methoden – Claudia Kern (vom 06.01.2017, 2076 Besuche)

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen und Methoden findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten erhalten 16 Fortbildungspunkte. Die Kosten belaufen sich auf 229,- €. Information und Buchung bitte unter www-tft-seminare.de

Der 2-tägige Kurs UK-Grundlagen und Methoden findet beim Veranstalter "Therapeutische Fortbildungstage" in Landau/Pfalz statt und wird von der BUK Landau durchgeführt. Therapeuten ...

17.02.2017
13.12.2016

Literacy und UK – Katrin Frank (vom 13.12.2016, 2365 Besuche)

Die August Hermann Werner Schule in Markgröningen bietet gemeinsam mit der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation einen zertifizierten Aufbaukurs zum Thema Literacy und UK an. Literacy umfasst alle Erfahrungen und Kompetenzen mit der Buch-Erzähl-, und Schriftkultur. Menschen, die nicht oder nicht ausreichend lautsprachlich kommunizieren haben dazu häufig einen erschwerten Zugang. In diesem Aufbaukurs werden zum einen Wege dargestellt, wie sie trotzdem an diesem Teil unserer Kultur teilhaben können. Zum anderen wird ausgehend von der individuellen Lernausgangslage aufgezeigt, wie auch dieser Personenkreis zum Lesen und Schreiben kommen kann, wenn entsprechende Angebote gemacht und Hilfen gegeben werden. Weitere Informationen zu der Veranstaltung, sowie die Möglichkeit der Anmeldung sind auf der Homepage der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation zu finden. http://www.gesellschaft-uk.de/index.php/fort-und-weiterbildung/veranstaltungskalender/icalrepeat.detail/2017/02/17/202/-/literacy-und-uk   Viele Grüße, Katrin Frank

Die August Hermann Werner Schule in Markgröningen bietet gemeinsam mit der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation einen zertifizierten Aufbaukurs zum Thema Literacy und UK ...

07.10.2016
07.07.2016

Fortbildungsreihe "Unterstützte Kommunikation für Kinder" ab 7. Oktober 2016 – Eva Klein (vom 07.07.2016, 2441 Besuche)

Die Fortbildungsreihe behandelt verschiedene Themen in 7 Modulen. Sie kann gesamt gebucht werden, oder nur einzelne Teile. Am Anfang steht ein Einführungskurs nach ISAAC-Standard (Zertifikat). Für den Besuch der Gesamtreihe wird ebenfalls ein Zertifikat erteilt.

Die Fortbildungsreihe behandelt verschiedene Themen in 7 Modulen. Sie kann gesamt gebucht werden, oder nur einzelne Teile. Am Anfang steht ein Einführungskurs nach ISAAC-Standard ...

24.05.2016

Handy-Talker (NovaChat5 neu wer will es haben? – Fikria Aabbaz (vom 24.05.2016, 2133 Besuche)

 Wer möchten diesen Handy-Talker (NovaChat5) haben?  Neu kostet er gute 4.000 Euro.Ich habe ihn seit Ostern, habe ihn allerdings bis jetzt kaum benutzt.  Derzeit versuchen ich mit einem anderen Gerät zu kommunizieren, das ich ebenso seit kurzer Zeit habe, und zwar den Accent 800 Ich möchte nur 1.700 Euro für den Handy-Talker haben.  Ich selber habe das Gerät für 1.400 Euro von der Herstellungsfirma bekommen, die auch das NovaChat-Software zusammen mit guten Lautsprechern in mein Handy eingebaut hat.Ich hatte davor selber für mein Samsung-Handy 300 Euro bezahlt und musste dreimal den Bildschrim reparieren lassen, und jedes mal musste ich 130 Euro dafür bezahlen.  Alles in allem habe ich also etwa 2.000 Euro bezahlt und jetzt möchte ich nur 1.700 Euro für ein tatsächlich so gut wie neues Gerät haben.Das Gerät funktioniert einwandfrei, man kann es vor Ort testen.  Und auch das Handy funktioniert einwandfrei, es hat Internet und Whatsapp, wie auch eine Fotokamera, u.s.w.Ich verkaufe es, weil ich selber kein Handy haben will und weil ich derzeit am Ende bin, sodass ich den NovaChat Handy talker kaum benutze, habe bemerkt, dass ich ihn so gut wie umsonst gekauft habe.  Und dafür habe ich auch Schulden, da ich gleichzeitig den NovaChat5 abzahlen muss.und vor paar tage Rechnung bekommen habe von  Samsung-Handy alditalk die wollen 300 Euro habe. obwohl ich damit nicht telefonieren oder so. die haben mir einfach für jeden Tag 15euro gerauf Besitz!! und jetzt verlangen die von mir 300 Euro!! echt krank die von alditalk!!! und vor kurzen hat man mir auch noch Fahrrad geklaut war mein 13 Fahrrad!! Und mein Computer gib nach und nach sein Geist auf.!! Glaube der funktioniert auch nicht mehr lange! neuen PC zu kaufen da fehlt mir das Geld. Gerade ist einfach nicht meine zeit!! es klapp nichts mir und hänge nur mein zeit zuhause ab!!Was für Scheiß Leben!! Bin arbeitslos nichts zu tun. denke fällt schon auf den Kopf. jeden Tag das gleiche! Ich habe jetzt talker ohne ende und nutze die kaum wo auch bin arbeitslos und Kontakte habe ich auch keine! Bin nur für mich. bin voll Einzel Gängerin.Ich habe den NovaChat 5 gekauft, weil ich gern unterwegs reden wollte, aber wie und mit wem denn, wenn man wie ich keine Freunde hat und keine Kontakte.  Mit mir selbst zu reden macht wirklich keinen Sinn! Und ein weiteres Problem ist, dass er ein ganz anderes Programm hat als mein Powertalker, den ich seit jeher und auch sehr gut und schnell benutze.  Ich müsste daher ein für mich ganz neues System ganz von neu lernen, und da fehlt mir ehrlich gesagt einfach die Kraft! Und Psyche bin ich gerade auch an ende.Darum muss ich das ziemlich neue Gerät schweren Herzens verkaufen.Wer den Handy-Talker zum oben angegebenen Preis haben will, kann sich gern bei mir melden.Wer Bilder davon sehen will, kann meine Webseite www.talker-hilfe.de   besuchen.Vielen Dank fürs Lesen! Hier mal was ich von alditalk bekomme habe!! seit Mittwoch ist mein Handy gesperrt hab Betreuer und der hilft mir noch nicht mal!! na ja. Hier  alditalk die sind doch ganz behindert!!!! die von  Alditalk  hier das     »Konto»Aufladehistorie AufladehistorieHier sehen Sie Ihre getätigten Aufladungen. zurück zur ÜbersichtDatum Bezeichnung Betrag13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €13.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €14.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €14.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €14.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €15.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €16.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €17.05.2016 Online-Aufladung bei niedrigem Guthabenstand 15,00 €Gesamt 300 €

 Wer möchten diesen Handy-Talker (NovaChat5) haben?  Neu kostet er gute 4.000 Euro.Ich habe ihn seit Ostern, habe ihn allerdings bis jetzt kaum benutzt.  Derzeit ...

Nach oben